Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel: neuer PM True Presence

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen
    Ich kämpfe zurzeit mit der Parametrierung und den KOs bei True Presence...

    Im Grundsatz möchte ich "nur", dass via True Presence durch automatisch Aus sämtliche Lichter im Badezimmer ausgeschaltet werden, wenn die Nachlaufzeit abgelaufen ist.

    Objekt Lichtausgang schalten habe ich das KO Badezimmer aus (analog Taster). Jedoch wird das Licht auch nach dem Ablaufen der Nachlaufzeit nicht ausgeschaltet.
    Wenn ich jetzt noch auf das Objekt "Lichtausgang Eingang schalten" KO RM Badezimmer aus setzte, habe ich einen Deadlock...

    Wo mach ich den Denkfehler?

    Besten Dank im Voraus für Eure Unterstützung :-)

    Kommentar


      Also ein KO Badezimmer gibt es bestimmt nicht oder du hast ne Spezialanfertigung von Steinel bekommen.

      Es hilft bei solchen Fragen immer die Verknüpfung von GA zu KO hier zu Posten. Mein erster Verdacht Du hast an einem KO zwei GA hängen und hoffst das er nun auf beiden GA sein Telegramm sendet, das geht nicht weil jedes KNX Gerät immer nur an die erste GA ein Telegramm sendet, das sind Grundlagen des KNX.

      Ach ja die Parametereinstellungen zum Lichtausgang zu Posten hilft auch.

      Wer macht denn das Licht im Bad an? Soll der Melder nur als Halbautomat laufen?

      ​​​​
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        Also für mich klingt das so, als weiß der PM gar nichts davon, dass das Licht an ist

        Kommentar


          Das kann auch sein, nur er schrieb etwas vom Präsenzobjekt und Nachlaufzeit, das wiederum ist ja unabhängig vom eigentlichen Lichtkanal.

          Insgesamt halt viel Wirrwar in den Begrifflichkeiten.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            Halbautomat --> zweiten Lichtkanal verwenden, der nur AUS schaltet ( alles verbinden was AUS geschaltet werden soll )

            gleiche Zeit für Lichtkanal 1 und 2 wählen

            Die Lösung ist hier von mumpf / Waldemar beschrieben:
            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-gruppen/page2
            Zuletzt geändert von Haiphong; 22.01.2020, 12:02.
            Gruß, JG

            Kommentar


              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Also ein KO Badezimmer gibt es bestimmt nicht oder du hast ne Spezialanfertigung von Steinel bekommen.

              Es hilft bei solchen Fragen immer die Verknüpfung von GA zu KO hier zu Posten. Mein erster Verdacht Du hast an einem KO zwei GA hängen und hoffst das er nun auf beiden GA sein Telegramm sendet, das geht nicht weil jedes KNX Gerät immer nur an die erste GA ein Telegramm sendet, das sind Grundlagen des KNX.

              Ach ja die Parametereinstellungen zum Lichtausgang zu Posten hilft auch.

              Wer macht denn das Licht im Bad an? Soll der Melder nur als Halbautomat laufen?

              ​​​​
              Sorry, ich sollte nicht immer nach 23 Uhr mich dem Thema widmen... Klar, GA Badezimmer aus habe ich gemeint und ja, ich weiss, dass bei einem Sensor nur eine GA und bei einem Aktor mehrere GAs verknüpft werden können. Das Licht wird via Taster eingeschaltet und ich möchte, dass via Halbautomat automatisch das Licht nach dem Ablaufen der Nachlaufzeit ausgeschaltet wird. 2020-01-24 (1).png
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Tja wenn der Taster direkt auf den Aktor verbunden ist und der Melder auf Halbautomat eingestellt ist, dann muss er noch irgendwie wissen daß der Kanal überhaupt an ist. und dazu muss er entweder auf die GA vom Taster oder den Status vom Aktor horchen.


                ​​​​​​Ansonsten kannst auch mehrere GA an ein Sensor/KO verbunden, nur gesendet wird immer auf die erste GA. Manch Sensor braucht auch die zweite GA um im Zusammenspiel mit anderen Schaltauslösern eine saubere Umschaltfunktion zu liefern, wenn die noch kein KO für den Eingang einer Statusrückmeldung haben.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Tja wenn der Taster direkt auf den Aktor verbunden ist und der Melder auf Halbautomat eingestellt ist, dann muss er noch irgendwie wissen daß der Kanal überhaupt an ist. und dazu muss er entweder auf die GA vom Taster oder den Status vom Aktor horchen.


                  ​​​​​​Ansonsten kannst auch mehrere GA an ein Sensor/KO verbunden, nur gesendet wird immer auf die erste GA. Manch Sensor braucht auch die zweite GA um im Zusammenspiel mit anderen Schaltauslösern eine saubere Umschaltfunktion zu liefern, wenn die noch kein KO für den Eingang einer Statusrückmeldung haben.
                  Danke für Deine Inputs!

                  Meine Idee war, dass der Präsenzmelder immer ein Aussignal nach Ablauf der Nachlaufzeit sendet. Unabhängig davon, welches Licht eingeschaltet ist (im Bad sind es 7 unterschiedliche Leuchten...). Wenn ich jetzt die Zentrale Rückmeldung der Lichter im Badezimmer (habe ich für die Visu), mit dem Präsenzmelder auf as KO Leichtausgang 1 Eingang schalten verbinde, dann bleibt das Licht auch nach dem Ablaufen der Nachlaufzeit immer an. Hier komme ich nicht weiter.

                  Kommentar


                    Man kan auch KO 1 schreiben, gilt wie ein externer Schalter, finde ich teilweise sehr unkonventionell gemacht und sehr kompliziert beschrieben.

                    RFM RFM RFM, du musst es mindestens 3 Mal lesen, um es zu verstehen
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      Bin mal gespannt wann das erste offizielle Funktionsupdate kommt, laut Steinel ist das in Arbeit, allerdings seit September

                      Kommentar


                        BadSmiley hast du was zum AP-Adapter gehört? Ich hatte nachgefragt aber keine Aussage dazu.

                        Kommentar


                          Hi Florian,

                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Man kan auch KO 1 schreiben, gilt wie ein externer Schalter, finde ich teilweise sehr unkonventionell gemacht
                          wieso ist das unkonvenionell? Hörende Adresse ist doch ein ganz übliches KNX-Konzept? Hast Du bei jeder Wechselschaltung zwischen Tastern. Ist doch gut, dass Steinel das auch bei TP ermöglicht...

                          Stahm1: Ich fürchte, Du musst konkreter beschreiben, wie Dein Setup ist, was Du versucht hast und was Du erreichen möchtest. Plötzlich geht es nicht um einfaches ausschalten von Licht sondern um mehrere Lichtkreise... Je konkreter die Beschreibung, desto besser die Hilfe, die Du bekommen kannst.

                          Gruß, Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                            wieso ist das unkonvenionell? Hörende Adresse ist doch ein ganz übliches KNX-Konzept? Hast Du bei jeder Wechselschaltung zwischen Tastern. Ist doch gut, dass Steinel das auch bei TP ermöglich
                            Jein, weil die Sperre z.B. auch eingeschaltet wird, aber nicht angezeigt wird, im Gegensatz KO 9 Eingang schalten.
                            Gruß
                            Florian

                            Kommentar


                              Ok, ich versuche es: Idee: ich möchte ganz einfach, dass bei eingeschaltetem Licht, ohne Anwesenheit von Personen das komplette Licht abgeschaltet wird (Halbautomat). Beim Gira Komfort Mini habe ich dies ohne Probleme hinbekommen. Beim Steinel beisse ich mir die Zähne aus...

                              Kommentar


                                Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                                BadSmiley hast du was zum AP-Adapter gehört? Ich hatte nachgefragt aber keine Aussage dazu.
                                Nichts neues, als im letzten Beitrag darüber. Soll kommen für den tp, keine Ahnung wann. Ms bestellbar über den EGH.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X