Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ok, ich versuche es: Idee: ich möchte ganz einfach, dass bei eingeschaltetem Licht, ohne Anwesenheit von Personen das komplette Licht abgeschaltet wird (Halbautomat). Beim Gira Komfort Mini habe ich dies ohne Probleme hinbekommen. Beim Steinel beisse ich mir die Zähne aus...
Hallo,
wir würden dir gerne helfen aber mit diesen Angaben die du uns gibt bleibt leider nur
Stelle mal ein paar Fotos von deiner ETS ein. Was ist womit verknüpft usw.
Dann könnte es was werden
Wie wäre es denn, den Melder auf Vollautomat zu stellen, und nur das "Aus" senden zu lassen? (Modus Lichtausgang "nur automatisch aus")
Beim Objekt Lichtausgang gibt es nur EIN / AUS, Dimmwert und Szene zur Auswahl. Den Modus Lichtausgang siehts Du ja auf dem Foto. Oder übersehe ich etwas?
ist 9 wirklich mit der höchsten Empfindlichkeit gleichzusetzen? Denn eigentlich würde ich eine Umgebung mit schlafenden Personen als am ruhigsten erachten. Hab damit mal im Schlafzimmer und der Einstellung für schlafende Personen herumexperimentiert, aber zwischendurch hat er dann doch abgeschaltet.
Möchte doch noch mal die Anmerkung von Jochen hervorkramen, die mich nach der ersten Euphorie doch wieder nachdenklich stimmt.
Ich möchte sicher erkennen, ob jemand im Bett liegt und schläft (ich hatte dafür mal vor längerem nach einer Art Sensormatten gesucht, aber bislang ohne Erfolg). Erst nachdem keiner mehr im Bett liegt (und wirklich erst dann), soll das Hochfahren der Raffstores freigegeben werden (zumindest an den Wochenenden ).
Ihr habt ja jetzt teilweise schon viele Erfahrungen mit dem True Presence gesammelt.
Ist auch dieser PM hierfür tatsächlich nicht geeignet?
Wenn er, trotz anwesender Schlafender, doch mal schaltet, dann könnte dies bei den dann nicht mehr Schlafenden zu unvorhersehbaren Reaktionen führen...
Wenn du einen Taster neben dem Bett hast nimm den.
Es wird ab und zu mal eine Fehlauslösung bzw Nichtdetektion geben und das ist dann sehr ärgerlich und steht in keinen Zusammenhang mit dem erreichten Nutzen.
Von der True Presence Funktion kann ich ihn leider im Moment absolut nicht empfehlen. Sehr unzuverlässig.
Das kann ich bei mir so nicht nachvollziehen. Wenn er einen erst einmal erkannt hat, dann übersieht der Melder einen eigentlich auch nicht mehr. Im Wohnzimmer funktioniert Stufe 6 hier wunderbar, im Bad und im Gäste-WC hatte ich ein paar mal Fehlauslösungen und bin nun wieder auf Stufe 9 gewechselt. Vielleicht Vibrationen der Wasserleitungen oder sowas...
Im Bad, in dem auch unsere Waschmaschine steht, habe ich die Schwierigkeit, dass (wie schon befürchtet) Waschmaschine und Trockner als Präsenz erkannt werden. Außerdem habe ich in diesem Raum das größte Problem mit der verzögerten Auslösung. Ich werde dort parallel einen IR-Sensor benutzen und den True Presence dann als Halbautomat verwenden.
Das mit der Unzuverlässigkeit kann ich nur bestätigen!
Der "schlimmste" hängt im Gästebad an der Decke, eingestellt 250cm Höhe, Reichweite 1,5m ....
Sehr oft geht das Licht im Gästebad an wenn man noch 3-4 Meter von der Tür entfernt ist.
Ein weiterer in anderem Badezimmer - das Licht verlischt kurz nach dem Verlassen des Raums und geht kurz danach noch 1 bis 2 Mal an (für die Dauer der Nachlaufzeit) und zwar jeden Abend.... Dafür benötigt der TP aber 2-4 Sekunden Bedenkzeit bis er das Licht zum ersten Mal anschaltet - ebenfalls eine Bekannte "Glanzleistung"
Weis langsam echt nicht mehr ob die nicht wieder des Hauses verwiesen werden - echt schade.
9 ist nicht die empfindlichste Stufe, im Handbuch ist genau beschrieben, wie der Sensor reagiert. Ich glaube es ist die Stufe 7, muss aber noch einmal nachschauen.
Gruß Florian
Da es nicht reicht dass man sich über "Verzögerungen" beim Einschalten oder reproduzierbaren Phantomschaltungen ärgern darf....
Nein, man sitzt beim Abendessen und hört dass irgendwo im Haus etwas umgefallen ist...
Doch siehe da es ist nichts umgefallen - eher abgefallen:
Die Abdeckung hat es mit dem Melder ebenfalls nicht mehr ausgehalten und hat sich "losgelöst"!
Wäre es nicht so traurig, könnte ich direkt darüber lachen.
Zitat der Frau (völlig zu Recht): diese 200€ (eigentlich mal 3) haben sich ja gaaaaanz stark rentiert
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar