Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glas Bedienzentrale Smart ab August (BE-GBZW.01)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von hoernchen84 Beitrag anzeigen
    Es scheint, dass das Tapko Geräte das nicht unterstützt, zumindest konnte ich nichts finden.
    Ok, dann wirst du vermutlich mit der Quarzzeit des Bedienzentrale arbeiten müssen. Zumindest die bisherige Bedienzentrale konnte nicht Zeitmaster aus dem Internet abfragen.

    Kommentar


      #17
      Aber knXpresso kann imho die Zeit auf den Bus senden.

      Gruß Florian

      Kommentar


        #18
        Gerade auf der Seite gesehen, stimmt. Ich bin bisher noch nicht wirklich bei der Einrichtung weiter gekommen, aber dann scheint sich mein Problem gelöst zu haben...

        2018-06-03 11_26_34-knXpresso.jpg

        Kommentar


          #19
          Bisher hatte ich auch den GT2 Smart eingeplant für unseren Neubau. Da wohl im ersten Jahr nicht viel Zeit bleiben wird direkt eine Visu an den Start zu bringen (z.B. via OpenHab), finde ich eine "MiniVisu" eigentlich recht charmant. Vor allem, weil diese dann autark und KNX nativ ist. Bisher kamen mir 12 Funktionen recht wenig vor, wenn man mal ans WZ denkt. Aber mit der neuen Glasbedienzentrale in GT2 Smart Optik wäre das schon praktikabel denke ich. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich mit der neuen Glasbedienzentrale im Prinzip das gleiche machen wie mit dem GT2 Smart und noch mehr, korrekt? Plan war u.a. den GT2 Smart inkl. Temperaturfühler zusammen mit dem MDT Heizungsaktor einzusetzen. D.h. bei 20 Funktionen hätte das Teilchen dann 5 Ebenen anstatt 3 beim GT2 Smart?

          Zitat von knxtemp Beitrag anzeigen
          Zennio hat das echt smart gelöst. Hab 6 Stück im Haus. Gibt auch ein neues Z35 von Zennio. Liegt schon auf dem Tisch - habs aber noch nicht getestet.
          Falls du das Z35 mal getestet hast, wäre ich an Feedback interessiert . 42 Funktionen sind natürlich mal ne Ansage...
          Zuletzt geändert von vguna; 03.06.2018, 17:50.

          Kommentar


            #20
            Hoffentlich kommt da mal irgendwann was für die Doppeldosen...

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              auf der L&B war die Zentrale ja schon ausgestellt, dort gab es weiterhin nur drei ebenen. Allerdings gab es in jeder Ebene noch ein "Menü" das man mit den mittleren Tasten steuern konnte.
              Dort konnte man z.B. die Jalousien einzeln, oder nur eine Gruppe, oder alle auswählen und dann mit den unteren beiden Tasten bedienen.
              Dieses "Menü" siehst man auch auf dem Bild im Katalog. (Dort zum Temperaturen einstellen...)

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                wir stellen die Zeit vom Android-Gerät auf den KNX-Bus bereit. Deshalb ist es einer der Gründe, warum bei unserem KNX IP-Interface oder Router kein entsprechendes Kommunikationsobjekt vorhanden ist.

                Zitat von vguna Beitrag anzeigen
                Falls du das Z35 mal getestet hast, wäre ich an Feedback interessiert . 42 Funktionen sind natürlich mal ne Ansage...
                Ich besitze den Glastaster Smart 2 und finde die Funktionen völlig ausreichend. Ich habe zwar alle Ebenen aktiviert und parametriert, aber in der Regel wird nur Eine genutzt. Wenn mehr Funktionen benötigt werden, nutze ich meine Visualisierung.

                Grüße, Tobias

                Kommentar


                  #23
                  Gibts schon Infos wann die erste Lieferung raus geht?

                  Kommentar


                    #24
                    hjk Mich würde an dieser Stelle auch interessieren, ab wann der Glasdimmer BE-GDS4W.01 verfügbar ist. Vielen Dank!

                    Kommentar


                      #25
                      Es gibt für beide Geräte noch keine genauen Termine.
                      Ich rechne mit der neuen Bedienzentrale Smart unverbindlich im September. Ziel war August, wird aber nicht mehr passen.
                      Der Glasdimmer kommt in Q4.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                        Der Glasdimmer kommt in Q4.
                        Auch wenn es ziemlich vogelfrei ist, da jetzt nach Details zu fragen:
                        Welcher Bedienlogik wird der Glasdimmer entsprechen? Jede Ecke was zum Tippen? Kann man Kreise fahren? Wird irgendeine LED Animation laufen? Farbig? Beispielsweise entsprechend der tuneable white Lichtfarbe?
                        Ich habe da gerade etwas vor Augen, um das Dingen anstatt eines Lichtschalters unterhalb des Glastaster Smart bzw der Glasbedienzentrale einzusetzen.

                        Und bitte baut einen guten HCL Regler in die neue smarte Glasbedienzentrale. Bisher hat sowas nur Elsner im Cala KNX 2.2. Wenn ihr da schon die Schaltuhr drin habt, sollte ein linearer Farbverlauf mit Stützstellen doch sicher implementierbar sein, um euer Dali-Gateway zu füttern

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von knxtemp Beitrag anzeigen
                          Vielleicht etwas Off Topic....
                          @Julian0o: Wenn Du etwas mit Zeitschaltuhren realisieren willst - schau die mal das Zennio Z41 an. Zennio hat das echt smart gelöst. Hab 6 Stück im Haus. Gibt auch ein neues Z35 von Zennio. Liegt schon auf dem Tisch - habs aber noch nicht getestet.
                          Hi Konnest du den Z35 bereits testen?
                          finde den Recht interessant
                          Grüße

                          Kommentar


                            #28
                            Gibt es schon einen Liefertermin für den BE-GBZW.01

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo zusammen, mich würde viel mehr interessieren ob es bei der Bedienzentrale (oder auch beim "normalen GT2 smart") in Zukunft die Möglichkeit geben wird, 4 statt 3 "richtige Statusobjekte" im Standby anzuzeigen.

                              Der vierte Status kann ja nur Uhrzeit oder interne Temperatur sein. Temp steht in Zeile 2 wenn man ihn z.B. als RT benutzt, und Uhren sind hier auch mehr als genug in Sichtweite. Außerdem sieht es unsymmetrisch aus dass der vierte Status keine Beschreibung drüber hat ;-)

                              LG
                              Tobias

                              Kommentar


                                #30
                                Gibt es mittlerweile einen Liefertermin?
                                Laut Voltus Website wurde das Lieferdatum auf Mitte November verschoben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X