Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glas Bedienzentrale Smart ab August (BE-GBZW.01)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
    Die Auflösung ist gleich.
    Danke für die Info.

    Danke. Ich hatte nur direkt auf der Webseite gesucht (und nicht gefunden) :-).

    Kommentar


      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Die Funktionsübersicht ist online:

      https://www.mdt.de/download/MDT_FB_B...e_Smart_01.pdf
      Top, danke!
      Kleiner Hinweis: Beim untersten Abschnitt "LongFrameSupport" sollte es wohl GBZ und nicht Jalousieaktor heißen.

      Kommentar


        Die Internetseite für die Glasbedienzentrale ist auch online:

        https://www.mdt.de/Glas_Bedienzentrale_Smart.html
        Zuletzt geändert von hjk; 14.12.2018, 09:40.

        Kommentar


          hjk, kannst du mal was zum Bedienkonzept beim gezeigten Screenshot sagen? Ist das eine Funktionsgruppe Temperatur, wo man mit der mittleren Wippe durch die Räume schaltet?

          Kommentar


            Die oberen Tasten wählen die Funktionsebene, z.B. Licht, Jalousie oder Temperatur.
            Die mittleren Tasten wählen innerhalb der Funktionsebene die Schaltstelle oder Raum aus. Bei mehr als 2 Möglichkeiten erscheint eine Liste. Die unteren Tasten schalten die Funktion, z.B. Temperatur plus-minus.
            Daneben gibt es auf der Startseite noch 4 Direkttasten (Mitte und unten) zur beliebigen Benutzung, z.B. zentral aus, anwesend/abwesend, Codeschloss oder automatische Beschattung ein/aus.

            Durch die Aufteilung in Funktionsebenen ist die Bedienung ünersichtlich. Hier legt man Funktionen rein, die man nicht täglich benutzt.
            Zuletzt geändert von hjk; 14.12.2018, 08:32.

            Kommentar


              hjk Sind das 20 Funktionen *je* Funktionsebene oder nur 20 insgesamt? Wenn ich überlege, wäre ich sonst schon allein mit der Heizungs-Sollwertverschiebung relativ schnell am Ende, wenn ich das ganze Haus damit abdecken können will. Mit der Betriebsartumschaltung zusätzlich dann auf jeden Fall!
              Zuletzt geändert von trollvottel; 14.12.2018, 10:43.

              Kommentar


                Es sind 20 Funktionen, egal wie sie auf Funktionsebenen verteilt sind. Für Nebenräume kann man auch Temperaturen in einer Gruppe zusammenfassen.
                Zusätzlich gibt es 4 Direktfuntionen. Also in Summe 24 freie Funktionen. Dazu kommen noch Sonderfunktionen wie ein Raumtemperaturregler (mit Heizungsmode), eine Lüftungssteuerung und ein Codeschloß.
                In 95% der Fälle reicht das vollkommen aus. Wenn nicht, kann man z.B. eine GBZ je Etage einsetzen oder eine große Visu.

                Kommentar


                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  Für Nebenräume kann man auch Temperaturen in einer Gruppe zusammenfassen.
                  Ja, ich denke das ist eine gute Idee. Sowas wie "Wohnräume", "Bäder", "Schlafräume" dürfte sich entsprechend einfach vom Temperaturwunsch zusammenfassen lassen und dann nur je eine Funktion belegen.

                  Dann noch eine Frage: Ist die Neue, wie die 86er-Smart direkt ab der ersten Revision updatebar?
                  Zuletzt geändert von trollvottel; 14.12.2018, 11:42.

                  Kommentar


                    Das ist aus technischen Gründen bei der Bedienzentrale leider nicht möglich. Der Aufwand und die Kosten wären hier nicht vertretbar, bzw. hätten das Gerät deutlich teurer gemacht.

                    Kommentar


                      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                      Eine Sache vermisse ich bislang beim GT2, nämlich dass man das Orientierungslicht als Alternative zum Tag/Nacht Objekt einfach über den eingebauten Helligkeitssensor steuern lassen kann (und optional natürlich weiterhin extern komplett deaktivieren zB fürs Filme gucken). Oder Tag/Nacht aktiviert weiterhin Orientierungslicht aber der eingebaute Helligkeitssensor aktiviert es zusätzlich auch wenn es zu dunkel ist.
                      Hab sowas bei der GBZ-Smart nicht gefunden (oder übersehen) ?
                      Ansonsten wäre es ja was für ein zukünftiges Update
                      Die Helligkeit kann auch über ein Objekt angesteuert werden, dann ist die automatische Helligkeit deaktiviert.
                      Du kannst das Display auch über Wert 0 auf das Präsenzobjekt ausschalten.

                      Kommentar


                        Moin,

                        da mich schon die eine oder andere Nachfrage dazu erreicht hat: MDT hat die Glasbedienzentralen heute an uns verschickt. Wir können also spätestens Mittwoch versenden.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          So, die Datenbank ist auch online. Das Handbuch kommt noch kurzfristig.

                          Kommentar


                            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                            So, die Datenbank ist auch online. Das Handbuch kommt noch kurzfristig.
                            Gibt es bei der Glasbedienzentrale keine Patch-Funktion?

                            Kommentar


                              Nein, macht auf 1,6m keinen Sinn, ist auch kein Tasterersatz.

                              Kommentar


                                Schade, hätte die Funktion gerne genutzt.

                                Für mich wäre die Glasbedienzentrale ein Tasterersatz gewesen.
                                Wollte im Flur einen Smart II gegen die Glasbedienzentrale tauschen, mir geht es nur um Zeitschaltuhr. Die verstelle ich äußerst selten, somit würde die niedrigere Montagehöhe nicht stören.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X