Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glas Bedienzentrale Smart ab August (BE-GBZW.01)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
    hjk ... irgendwas mit "colour" ...
    Diese befinden sich in Info-/Standbyanzeige. Gemeint ist dort eigentlich Meldung lt. THB Seite 31

    GBZ_colour.jpg

    GBZ-Objekte_colour.jpg

    Kommentar


      Hi zusammen,

      kurze Frage. Macht es überhaupt Sinn zwei Glasbedienzentralen im Haus zu setzen oder ist die Parametrisierung und der Funktionsumfang so darauf ausgelegt, dass eigentlich nur eine Sinn macht?

      Ich hätte folgende drei Standorte für etwas mehr Anzeige- und Schaltbedarf:

      Hauseingang: Alles Aus, diverse Anzeigen (Reeds der vielen Fenster), eigentlich gar nicht so viel zum Schalten, daher hätte ich hier auch keine vorgesehen
      Wohnraum (Küche, Essen, Wohnen): 9 Jalousien, Spots in Küche, Wohnen, Essen, generell zentraler Platz am Tag um Diverses im Haus zu steuern bzw. zu sehen, u.a. Szenen.
      Elternschlafzimmer: 2 Jalousien, Temperaturanzeige und -einstellung der 3 Kinderzimmer+Eltern. Dachfenster auf/zu, Alles aus/Nachtmodus, Szenen, Reedkontakte,

      Man könnte sicherlich auch einiges mit den GT2s abfangen, daher frage ich mich, ob man 2 Bedienzentralen braucht und wenn ja wo wäre die BDZ am besten/nützlichsten?

      Danke

      Kommentar


        Der Schwerpunkt der GBZ liegt in den Schaltuhren mit Feiertagsberechnung, selten benötigte Einstellungen wie Sollwertvorgaben für Räume und ähnliche Dinge. Zu den Einstellungen kommt man über ein Menü.
        Zur täglichen Bedienung gibt es 4 Direkttasten.
        Jalousien werden also über die umfangreiche Schaltuhr automatisch gefahren. Einzelne Jalousien könnte man über das Menü steuern. Eine Zentralfunktion kann auf die Direkttasten.

        Kommentar


          Die BDZ hat auch andere Untermenüs, die mehr Schaltaktionen als der Glasttaster zulassen. Insofern kann es auch so sein, dass Du in einer zentralen Umgebung (Küche/Wohnzimmer) die Anzahl an Schaltmöglichkeiten brauchst, ohne überhaupt die Schaltuhren zu benutzen.

          Für die Visu am Hauseingang eignet sich bspw. das MDT LED Anzeige Modul mit 12 LEDs.

          Zudem: sofern eine Visu wie ein X1 im Haus ist, fährt man da mit Schaltuhren eh angenehmer.

          Kommentar


            Also ich habe 2 x GBZ. Eine im Essz./Küche und eine im Eingangsbereich/Flur. Dort habe ich auch noch eine LED Anzeige neben der Haustüre.

            Die in EZ/Küche macht alle Funktionen hauptsächlich Schaltuhren Teichpumen, Gartenbeleuchtung, Weihnachtsbeleuchtung, im Haus und Temperaturen. Die an der Haustüre macht Rolladen, Jalousien, Beschattung,PM/Lichtsteuerung Tag/Nacht etc., und zusätzlich über PIN die "Scharfschaltung" des "Ausser Haus" (nein, keine EMA ;-) )
            Das Wichtigste und Informativste ist aber die einfache LED Anzeige beim Rausgehen im Augenwinkel "ups das Fenster ist noch auf".

            Gruss
            Guido
            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

            Kommentar


              Nur haben die Schaltuhren der GBZ den größten Funktionsumfang. Viele Details erhöhen den Komfort deutlich gegenüber anderen Schaltuhren. Feiertagsberechnung und Urlaubsfunktion sind nur ein Teil dieser Details.

              Kommentar


                Hi,

                ist es möglich mit einer Ein-Tasten-Funktion mehr als zwei Zustände zu schalten.
                Beispiel Ein, Aus, Automatik ?

                Kommentar


                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  Also unentschieden. DasThema Patschfunktion können wir in der aktuellen Generation der Bedienzentrale abhaken. Ist zugunsten anderer Funktionen, die uns wichtiger waren, gestorben. Bis zur nächsten Generation wird es wohl 5 Jahre dauern...
                  Hi, man könnte ein Menü einfügen so, dass man zwischen Patsch und Putzfunktion wählen kann. Auf die könnte ich verzichten.
                  Dann würd ich meine Glastaster komplett ersetzen, mir reichen die 12 Funktionen nicht.
                  Zuletzt geändert von Aquilin; 05.11.2019, 23:37.

                  Kommentar


                    Zitat von Aquilin Beitrag anzeigen
                    ist es möglich mit einer Ein-Tasten-Funktion mehr als zwei Zustände zu schalten
                    Ja. Die Funktion heißt "Werte senden (bis zu 4)"

                    Zitat von Aquilin Beitrag anzeigen
                    mir reichen die 12 Funktionen nicht
                    Klingt nach einem reichlich unsmarten Gebäude...

                    Kommentar


                      Die GBZ ist kein Ersatz, sondern eine Ergänzung der Glastaster. Das Bedienkonzept und die Schwerpunkte sind vollkommen anders.

                      Kommentar


                        Ich bin erst jetzt dazu gekommen, die Schaltuhrfunktionen zu aktivieren und habe folgendes Problem:
                        Unbenannt.PNG
                        Hat sowas schon mal jemand gesehen oder gehabt und eine Idee? Die Tasten funktionieren ganz normal, aber auf der Schaltuhr-Kategorieauswahl wird immer dieser Müll angezeigt...

                        Hardware R1.3, Applikation V1.1
                        Zuletzt geändert von trollvottel; 08.11.2019, 21:47.

                        Kommentar


                          hjk Ich habe mal ein Video von dem Ganzen gemacht: https://1drv.ms/v/s!AtttR4g1VKJmoUwV...d3Rva?e=l3pktD

                          Gerät kurz vom Bus abklemmen scheint erstmal zu helfen, aber nur vorübergehend, das Problem tritt nach einer Weile Navigation im Menü erneut auf.

                          Kommentar


                            Habe auch Hardware R1.3, Applikation V1.1,
                            aber das Verhalten aus dem Video kann ich nicht nachstellen, scheint wohl ein Defekt zu sein.

                            Kommentar


                              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                              Die Datenbank ist neuer als die DCA. Für die DCA wird eine Update benötigt, welches in den nächsten Tagen kommt und die neue Datenbank unterstützt.
                              Da bleibe ich auch gerade hängen .. oder es liegt daran, daß es mein erstes MDT-Gerät dieser Art ist und ich mich blöd anstelle.

                              DCA in der ETS installiert: MDT_DCA_BE_01_Glass_Central_Operation_Unit_Smart_v 11
                              Applikation Bedienzentrale 86: v1.1

                              Ich sehe die DCA nicht im Apps-Menü und auch nicht bei den Parametern des Gerätes. Mache ich was falsch? Oder ist es noch die falsche Version?

                              Kommentar


                                Hallo Volker Gast1961 ,

                                bei Apps sollte es die 1.2.0.0 sein

                                Apps.JPG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X