Zitat von Voltus
Beitrag anzeigen
Jetzt liegen zwischen einem MW HLG 120er und 240er keine 10 € und die Bauform machts jetzt auch nicht fett. Also entweder kapiere ich euren Ansatz nicht, oder man diskutiert hier auf extrem hohen Niveau. Würde mich ehrlich interessieren und bin dankbar fürs korrigieren, würde das wirklich gerne verstehen, da ich TW selbst recht groß im Einsatz hab. Übrigens dimensioniert auf den max. Leistungsfall, also alles auf 100% gleichzeitig, so wie es die MDT-Dimmer auch hergeben, da brauchts dort zumindest auch keine gesonderte Betrachtung der Dimensionierung so lange man sich ans Datenblatt hält. Die Belastung ist hier doch auch pro Kanal begrenzt (mit Ausnahme Parallelbetrieb oder Lastumverteilung bei MDT, gilt dann aber auch nur für 1 Kanal und bringt im Fall TW nichts) und somit auch klar festgelegt auf den maximalen Wert pro Strip/Spot-Kanal.
Also bei 8 Watt gesamt pro TW LED brauche ich "x" * 8W fürs Netzteil und "x" * 4 Watt pro Kanal am Dimmer.
Mir ist klar, dass ich dann im Regelfall nur 50% gemittelt am Netzteil ziehe, aber für Putzlicht kann ich problemlos auf 100%, warum sollte ich mir die Flexibilität unbedingt nehmen? Ich finde das auch absolut ok und keinesfalls überdimensioniert, macht jeder von euch ja schon seit Jahren sicher so wenn man sich einen Verstärker für den Audiobereich aussucht.
Somit - wenn ich das richtig verstehe - gehe ich mit enertegus.
Danke für Korrektur/Richtigstellung, wills einfach mal verstehen.
Kommentar