Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tuneable White Spots in der ganzen Wohnung sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wahrscheinlich müsste man noch die 30% höhere Lichtausbeute bei CW mit einrechnen, um genauer zu werden, ich vermute mal, dass bei dem Verhältnis du eher 3500° bis 3700° K hast, also wir es noch ein paar lm weniger sein, aber wahrscheinlich ist das das Ergebnis, wenn du 3300°K einstellst.

    <OT>gibt es eigentlich schon irgend eine IOS App, mit der man Farbtemperatur messen kann?</OT>

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      <OT>gibt es eigentlich schon irgend eine IOS App, mit der man Farbtemperatur messen kann?</OT>
      Als Krücke kann man eine Foto-Graukarte verwenden (die hat wirklich neutrales Grau *) und automatischen Weißabgleich versuchen. Den Wert für die Farbtemperatur kann man dann auslesen. Besser wär's mit RAW-Foto und einer Software wie Lightroom, wo man den Weißabgleich punktuell genau auf die Graukarte machen kann.

      * Weißes Papier hat je nach Sorte unterschiedliche Weiß, das ist nicht so genau

      Kommentar


        Ok, danke, aber ne fertige App wäre schon cool

        Kommentar


          Beleuchtefix
          Hi ohne das ich es getestet habe:
          https://www.sir-apfelot.de/lightspectrum-pro-23327/

          https://itunes.apple.com/us/app/ligh...468368751?mt=8

          oder sonste was:
          https://www.google.de/search?ei=rAls...67.ptc1V0O3DAw

          Ist aber auch ganz interessant. Benötige ich auch aus Neugier und werde ebenfalls mal testen.

          Kommentar


            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Ok, danke, aber ne fertige App wäre schon cool
            Das Problem: die App alleine nutzt nix, wenn die Graureferenz nicht exakt ist. Die Kamera misst auf ein Ziel und dessen Farbe muß genau bekannt sein. Also nicht irgendwelche vermeintlich weißen Papierblätter mit Aufhellern (Metamaterie). Sonst kannst du das Ergebnis auch auswürfeln.

            Kommentar


              Genau was Gast1961 sagt. Wenn du keine Graukarte oder ähnliche Referenz bräuchtest, könnten die Kameras den Weißabgleich auch mit ihrer Software perfekt selbst und man müsste da keine Hand mehr anlegen. Ist aber leider nicht so. Und in dem Fall geht es ja nicht einfach nur um "schöne" Fotos, sondern um mehr oder weniger exakte Messungen.

              Kommentar


                Alternative zu Voltus Spot gesucht
                Hallo , ich bin mir nicht sicher, ob ich da nicht ein neues Thema aufmachen soll.
                Ich habe dieses Thema hier aufmerksam verfolgt und festgestellt, dass es eigentlich immer um die TW Spots (8W) von Voltus geht.
                Ein Freund von mir macht damit das ganze Haus.
                Es liest sich eigentlich klar heraus, dass man, wenn man diesen Weg geht, und auch noch die Dimmer von MDT verwendet, alle Möglichkeiten hat,
                die momentan technisch möglich sind.
                Aber mir persönlich gefällt es gar nicht, wenn die ganze Decke mit den Spots bepflastert ist. Finde ich furchtbar.
                Noch dazu sehen die Voltus Spots ja nicht gerade super aus. (Meine Meinung)

                Wir bauen auch neu und haben momentan noch alle Möglichkeiten. Die Deckenhöhe liegt bei ca. 3m, und ich würde gerne am Rand der Decke eine Schattenfuge
                haben, rundum, und in diese Schattenfuge soll lineare Beleuchtung rein. Da gibt es einiges, habe ich auch gesehen.
                Aber zb. im Küchenbereich oder auch zum Ausleuchten fürs Putzen hätte ich lieber flache zb. rechteckige Leuchten, die nicht auftragen und sehr schlicht wirken.
                Und da komme ich immer wieder auf Paulmann, ist auch bezahlbar. Allerdings sind die alle mit Controller, also vermutlich nicht so einfach an Dimmer mit 2
                Ausgängen anzuschließen.
                Auch bei Retrofit Einbauleuchten ist immer ein Steuergerät dabei.
                Will ich dann noch eine tolle Esszimmerlampe oder eine Stehlampe benutzen, kommt man schnell an Grenzen.
                Gibt es da noch Alternativen, die statt den Voltus Spots verwendet werden können?

                Kommentar


                  Zitat von waschle Beitrag anzeigen
                  Und da komme ich immer wieder auf Paulmann, ist auch bezahlbar. Allerdings sind die alle mit Controller, also vermutlich nicht so einfach an Dimmer mit 2 Ausgängen anzuschließen.
                  So viele Möglichkeiten der Ansteuerung von TW gibt's nicht, vielleicht kann man den Controller ersetzen. Welche Leuchten meinst du konkret?

                  Kommentar


                    Zitat von waschle Beitrag anzeigen
                    Alternative zu Voltus Spot gesucht
                    Hallo , ich bin mir nicht sicher, ob ich da nicht ein neues Thema aufmachen soll.
                    Ich habe dieses Thema hier aufmerksam verfolgt und festgestellt, dass es eigentlich immer um die TW Spots (8W) von Voltus geht.
                    Ein Freund von mir macht damit das ganze Haus.
                    Es liest sich eigentlich klar heraus, dass man, wenn man diesen Weg geht, und auch noch die Dimmer von MDT verwendet, alle Möglichkeiten hat,
                    die momentan technisch möglich sind.
                    Aber mir persönlich gefällt es gar nicht, wenn die ganze Decke mit den Spots bepflastert ist. Finde ich furchtbar.
                    Noch dazu sehen die Voltus Spots ja nicht gerade super aus. (Meine Meinung)

                    Wir bauen auch neu und haben momentan noch alle Möglichkeiten. Die Deckenhöhe liegt bei ca. 3m, und ich würde gerne am Rand der Decke eine Schattenfuge
                    haben, rundum, und in diese Schattenfuge soll lineare Beleuchtung rein. Da gibt es einiges, habe ich auch gesehen.
                    Aber zb. im Küchenbereich oder auch zum Ausleuchten fürs Putzen hätte ich lieber flache zb. rechteckige Leuchten, die nicht auftragen und sehr schlicht wirken.
                    Und da komme ich immer wieder auf Paulmann, ist auch bezahlbar. Allerdings sind die alle mit Controller, also vermutlich nicht so einfach an Dimmer mit 2
                    Ausgängen anzuschließen.
                    Auch bei Retrofit Einbauleuchten ist immer ein Steuergerät dabei.
                    Will ich dann noch eine tolle Esszimmerlampe oder eine Stehlampe benutzen, kommt man schnell an Grenzen.
                    Gibt es da noch Alternativen, die statt den Voltus Spots verwendet werden können?
                    Fotos der Decke deines Freundes hast du nicht zufällig?
                    Ich persönlich finde diese Licht Kränze mit Strips überhaupt nicht schön. Sieht mir zu modern aus. Geschmäcker...
                    Retrofits und Steuergeräte? Wenn du GU10 Fassungen installierst und dann diese Spots an einem MDT Dimmer? http://Philips MAS LED spot VLE DT 4.9W(50W) GU10 927 36D | Jetzt kaufen auf idealo.de

                    Kommentar


                      Einbauleuchten zb:

                      https://de.paulmann.com/innenleuchte...hwenkbar/93939
                      https://www.amazon.de/LIGHTIFY-LED-E.../dp/B00JDJC3N6

                      Das sind jetzt auch Spots, aber die sind flacher, das gefällt mir besser.
                      Die Preise liegen ähnlich wie bei Voltus, aber die haben alle noch einen Controller dabei, den will ich ja gar nicht.

                      Ich begebe mich nochmal auf ganz dünnes Eis, vermutlich werde ich ja dann erschlagen.
                      Alle reden von TW, aber mal ganz ehrlich:
                      Ist das so wichtig, dass man Tageslichtabhängig wirklich verschiedene Farbtemperaturen braucht??
                      Dim2warm ist wichtig, keine Frage.
                      Aber dass man im Bad morgens zum Schminken 6500k braucht und abends beim Baden zb. 2000K ?
                      Wenn meine Frau morgens nach dem Aufstehen in Bad geht, darf gar kein Licht an sein, weil sie noch halb schläft. :-)

                      Natürlich habe ich bei Voltus TW Spot und MDT Dimmer alle Möglichkeiten, auch wenn man sie nicht nutzt.
                      Das wurde ja schon hinreichend beschrieben.

                      Aber ich finde es trotzdem interessant, wenn man mal den Aspekt "nur Dim2warm" nimmt, und dann vielleicht mit
                      Retrofit Leuchtmittel arbeitet, wie zb. Phillips für 4,50€ , 230V und dann einen Dimmer mit 230VA Ausgang, der mit der Leuchte
                      natürlich funktionieren muss.
                      Ich denke, es wäre auf jeden Fall günstiger, und man hätte mehr Auswahl, natürlich ohne TW.
                      Habe noch einen anderen Kumpel, der macht das so, hat dann die Theben KNX Dimmer eingesetzt, der schwört drauf.
                      Vielleicht kann ich da Bilder besorgen.

                      Kommentar


                        Da der Thread ja gerade die Tunable White Produkte min fokus hat möchte ich mal nach Meinungen und Erfahrungen zu Wandleuchten fragen.
                        Plane gerade den Verteiler, welcher nun im hinblick auf Anzahl LED Controller und 24V Netzteile festgelegt werden muss.
                        Kanalverbrauch von TW etc ist ja alles klar.

                        Nun, gibt es Erfahrungen mit Wandleuchten innen wie außen?
                        Da die 2x20 Spots EG/OG Grundbeleuchtung tunable White werden, würde ich die Wände gerne identisch leuchten lassen.
                        Min welche Lampen gehäuse passen die guten Voltus Spots?

                        VG,

                        Jan

                        Kommentar


                          Ohne Basteln hat hier noch niemand welche entsprechend in Nutzung.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            Das ist schon mal gut zu wissen, gibt es dazu nen separaten Thread oder konkrete Erkenntnisse welche Wandleuchten sich dazu speziell eignen?
                            Ich würde jetzt ausschau nach allem was GU10 Sockel / MR16 hat?!

                            Kommentar


                              GU 10 hilft ja nicht, bzw. ist genau das Problem, denn da wird der Spot über eben diese Stifte gehalten, und die hat der Voltus-Spot nicht. Nach oben leuchtende Lampen die das Leuchtmittel über einen Frontring halten ist glaube sehr sehr außergewöhnlich.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                Zitat von waschle Beitrag anzeigen
                                Ich begebe mich nochmal auf ganz dünnes Eis, vermutlich werde ich ja dann erschlagen.
                                Alle reden von TW, aber mal ganz ehrlich:
                                Ist das so wichtig, dass man Tageslichtabhängig wirklich verschiedene Farbtemperaturen braucht??
                                Dim2warm ist wichtig, keine Frage.
                                Aber dass man im Bad morgens zum Schminken 6500k braucht und abends beim Baden zb. 2000K ?
                                Wenn meine Frau morgens nach dem Aufstehen in Bad geht, darf gar kein Licht an sein, weil sie noch halb schläft. :-)
                                Nicht unbedingt. Das Thema TW kam ja erst die letzten Jahre auf, davor gabs diese Möglichkeit gar nicht. Früher hatte man überall Glühbirnen oder Kompaktleuchtstofflampen und kam auch zurecht.

                                Sicherlich ist TW eine tolle Möglichkeit, aber unbedingt benötigen tut das niemand. Daher muss das jeder selber entscheiden, ob das Kosten-Nutzen-Verhältnis passt. Ich persönlich habe TW nur im großen Bad und in der Küche. Nicht weil ich es benötige, sondern rein nur um meine Neugierde zu befriedigen. Fazit: Ist ganz nett aber ich kann ohne Probleme darauf verzichten. Sicher bin ich mit dieser Meinung hier in der Minderheit aber damit kann ich leben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X