Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
-TLS 1.2 Verschlüsselung
-QC Starter , Update Tool automatisiert da brauchst nicht mehr zu jedem Client laufen und neue Version installieren
- Kiosk Mode, Pinabfrage keiner kann mehr Unfug treiben und System runterfahren/deinstallieren/rumschnüffeln
- Mehrere Profile im QC verwalten
-Benutzerwechsel während des Betriebs/Laufzeit , nach Zeit Rücksprung auf ausgewählten Nutzer oder durch Ansteuerung KO
-Endgeräteverortung dadurch kann man z.B unterschiedliche Temperaturen in der Statusleiste anzeigen lassen je nach Montageort , da war noch mehr möglich leider schon wieder vergessen werd alt.
- Symbole können frei zugeordnet werden
Experte 4.7
Verschlüsselung wie oben TLS 1.2
-Logik 2.0 (ich glaube da war über App was möglich wenn dann Logiken zu erstellen )
- Freie Visu mit URL Endpoints webbasiert (HTML5 )
V 4.7 soll Juli 18 kommen
Im wesentlichen kommen mit der 4.7 die Verschlüsselung und viele Sachen wie Benutzerverwaltung usw. die jetzt auch vom Endkunden am QC durchgeführt werden können also viele Einstellungen nach außen geführt somit vom Endkunden einstellbar.
- Sonos Logikbaustein/ Plugin dann im Appshop für 4.7 verfügbar
Zuletzt geändert von andreasrentz; 29.05.2018, 16:45.
Wohin wird sich die Vernetzung von Gebäuden in den nächsten Jahren entwickeln?
Christian Feltgen: Auf Dauer werden sich nur solche Smart Home-Systeme durchsetzen, die möglichst sicher, leicht bedienbar, updatefähig, weitgehend kompatibel und wirklich Technik im Dienst der Menschen sind. Und die dem Nutzer im Alltag tatsächlich Mehrwerte bringen.
Zuletzt geändert von BadSmiley; 29.05.2018, 18:08.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Das heißt dann alle die HS2 , HS3 und HS mit veralteter Hardware haben bleiben dann auf dem hohen Miveau des hohen 4.5 sitzen , diejenigen die neuere HW haben gehen weiter .
Ob das mal gut gehen wird?
vielleicht liegt es auch daran dass die alten HS so unzerstörbar waren und irgendwie jetzt neue Wege gesucht werden . Soetwas muss ja auch Finanziert werden , neue Softwareentwicklung kostet richtig . Wer bezahlt das?
in dem Zusammenhang ist der hier doch der Klopper schlechthin:
Man könnte es auch anders bezeichnen: Ein Schlag in die Fresse jedes HS-Kunden
Ciao
Der DJ
nun hört mal auf zu motzen. Den iPhone und iPad Besitzern wird jedes Jahr in die Fresse geschlagen. Den Windows-Anwendern genauso.
Einmal beschweren sich alle darüber, dass der HS ein alter Hut ist. Wird der alte Zopf mal abgeschnitten, dann ist es auch nicht recht.
Der alte Zopf wird "mangels Speicher" abgeschnitten.. einer Welt, in der ein paar Terabyte an Daten auf einen Speicher in der Größe eines Fingernagels passen..
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Öhm kurze Frage ... da steht was von freie Visu und Website ... könnte ich Allnet Displays als Kiosk Clients nutzen? Bin ich frei in der TürKo? Und: kann ich auf der Visu auch Websiten darstellen, zB Google Calender?! Alarm Push sollte hier ja möglich sein ...
Vielleicht finde ich ja doch noch die Eier Legende Wollmilchsau
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar