Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
sie verkaufen das Produkt doch weiterhin.
Es haben also ALLE die gleiche alte Software. Auch die die heute kaufen.
Das man altkunden auch weiter mit Updates versorgt wenn es denn passt (s.o. Bzgl Upgrade Kit) dann verbessert es ohne Mehraufwand den Ruf des Produktes.
Genau. Gira soll gefälligst lebenlang funktionserweiternde Updates gratis zur Verfügung stellen. Das machen alle andere Hersteller doch auch. Oder nicht?
Vestehst du es nicht oder willst du es nicht verstehen? Es geht nicht um den Preis eines Updates. Es geht darum, dass das Update nur wegen einer (behebbaren) Speicherlimitation für Bestandskunden nicht möglich ist.
Du kaufst jedes mal neue Kompletthardware, wenn du wegen einer neuen Software mehr Plattenkapazität benötigst als vorhanden?
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Es geht nicht um den Preis eines Updates. Es geht darum, dass das Update nur wegen einer (behebbaren) Speicherlimitation für Bestandskunden nicht möglich ist.
Na klar. Aber du hast vor Jahren mal eine Appliance gekauft mit einem bestimmten Softwarestand und das hat Gira geliefert. Worauf gründet sich die Erwartung, daß auch alle künftigen Updates damit funktionieren? Und für welchen Zeitraum? Gibt's dafür seitens Gira konkrete Zusagen oder vertragliche Vereinbarungen?
Also mir geht es weniger um die Hardware, sondern eher darum, das Gira Sachen in das Gerät implementiert welche schon lange überfällig sind (wo man den Eindruck hat, das die Entwicklung stehen geblieben ist)
z.B.:
XApi2
endlich mal die DPT Typen
Zeitschaltuhr die nachführen kann
echte Redundanz für 2 HS (ohne schaltaktoren)
usw. da gibts viele Sachen die endlich mal reinsollten
Genau. Gira soll gefälligst lebenlang funktionserweiternde Updates gratis zur Verfügung stellen. Das machen alle andere Hersteller doch auch. Oder nicht?
Das ist doch Quatsch. Alle die dies machen und gemacht haben, sind Pleite oder gehen Pleite. Das bringt uns nicht weiter.
Gruß
Celsius
Ich glaube es gibt hier zwei Verschiedene Dinge.
Einmal, die Nachhaltigkeit, dass ein 10 Jahre altes Produkt einfach so noch immer mit der aktuellen Software läuft. (das finde ich muss nicht unbedingt gegeben sein, ABER ich habe ja die Software gekauft und könne sie auch auf anderer oder modifizierter Hardware nutzen)
Zum Anderen ist der Homeserver den ich jetzt gerade bei Gira kaufen kann, Softwaretechnisch weit hinterher (und das war mal anders).
Die Letzten Jahre hat man sich wahrscheinlich mehr damit beschäftigt alte Hardware am laufen zu halten (und ISDN-Karten auf Reserve zu kaufen xD)
Das eine muss das andere aber ja nicht ausschließen. Die Homeserver-Software sollte weiterentwickelt werden das die Hardware darunter kaum eine Rolle spielt und ein Gerät welches älter als 10 Jahre ist muss da nicht mehr einfach so funktionieren. Privat sollte es aber ohne weiteres möglich sein, entweder die Hardware aufzurüsten, oder aber eine andere Möglichkeit geben die Softwarelizenz weiter nutzen zu können.
Die Software Homeserver muss für mich als Privatmensch so lange wie möglich nutzbar sein und soweit möglich auch aktuell gehalten werden.
Wenn das aber aus irgendwelchen Gründen nicht mehr passt, dann ist es halt so. Aber ich verliere dadurch ja nicht das Nutzungsrecht.
Mir wäre die Lösung von Matthias auch um ein vielfaches lieber wie die Produktionen von viel Elektronikschrott.
Wenn die Erweiterung von Matthias durch Gira vermarktet (keine Ahnung ob Matthias seine Idee geschützt hat oder wie auch immer) würde, hätte Gira vermutlich (nur Halbwissen von meiner Seite) ein Produkthaftungsproblem.
Oder seht ihr das anders?
Gruß
Gunter
"Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"
Das mit dem Elektronikschrott sehe ich genauso. Wenn Gira gleichezitig auch eine Nachhaltigkeitsoffensive startet, dann ist das mMn nach ziemlich halbherzig.
Auf meine Lösung gibt es kein Patent. Ich habe das bisher mit dem Segen von Gira gemacht, für die ein derartiges Produkt bei ihrer Vertriebsstrategie nicht denkbar ist. Der Support verweist sogar zuweilen auf mich.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
dann kann es ja nur noch eine persönlich Sache von irgendwelchen Leute sein, die den HS als Ihren persönlichen Feind betrachten.
Die Gefühl beschleicht mich leider schon sehr lange.
Das mit der Petition wäre doch vielleicht mal ein Ansatz.
Die müsste jedoch vermutlich ganz oben (also ganz oben) bei Gira abgegeben werden.
Für mich ist und bleibt der HS das Gerät für so ziemlich alles was wir in unserem Portfolio erschlagen können.
Wir haben schon ein paar andere Dinge ausprobiert, jedoch keinen Erfolgt verbuchen können.
Gruß
Gunter
"Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"
Die iOS Version 4.7.0 ist jetzt zum Download verfügbar... hat es schon jemand getestet ?
Dann müsste ja die Expertenversion 4.7.0 auch schon verfügbar sein oder ?
Die Version 4.7 IOS habe ich schon paar Tage am laufen. Was bei mir immer nach Versionswechsel seit V 4.6 auftritt ist das die Zuordung der Bilder der TK passend zu Datum und Uhrzeit dann ne Zeit lang nicht
hinhaut. Keine Ahnung woran das liegt hatte noch keine Zeit dem nach zu gehen.
Den Nachhaltigkeitsquatsch macht Gira ja nicht freiwillig, sondern weil sie es müssen. Die EU 2014/95 regelt das - Gira fällt halt unter diese Richtlinie.
Aber ja, es macht keinen Sinn, den Weg zu versperren. Bei einem Gerät mit Investitionskosten von 2000 Euro mit Industriehardware darf ich erwarten, dass das Produkt etwas länger als 6 Jahre unterstützt wird.
Vergleiche mit Consumerprodukten wie Iphone, etc. halte ich für unsinnig, denn hier sind wir in DE von den Providern so erzogen worden, dass wir jedes Jahr eine neue Generation bekommen, das ist ja bei Gira nicht der Fall.
Ich bin als privater HS3 Nutzer auch betroffen und das arrogante Verhalten von Gira macht mich auch sauer. Wie gut, dass es hier inzwischen auch Alternativen gibt, so dass ich bei neuen Aktoren, etc. NICHT zu Gira greife.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar