Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen?! mit Rademacher X-Line

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von ralf9000 Beitrag anzeigen
    Das wäre ja genau der Treffer in der Lücke ...
    Leider nicht ganz: habe den gerade mal in der ETS reingeladen:
    • Man benötigt ohne Not wiedermal ein Plugin ...
    • Man muss zwei Eingänge dann für den Rolladentaster verschwenden, er unterstützt keinen Eintasterbetrieb. Bleibt dann nur 1 Eingang übrig ... zu wenig.

    Ansonsten es fehlt nicht viel ... zu einer besseren Lösung. Ich hatte mich eben zwischenzeitlich schon ein bißchen wegen dem Ding geärgert, dass ich die X-Line gekauft habe. Aber es würde damit bei uns nicht passen.

    Kommentar


      [QUOTE=ralf9000;384675] Bleibt dann nur 1 Eingang übrig ... zu wenig.[/LIST]

      Konnte mich immernoch nicht festlegen. Gerade gesehen. Es gibt noch einen von Elsner mit insgesamt 4 Eingängen und sogar noch einem Eingang für einen Temperatursensor.

      Elsner 70130 Beschattungs-/Fenster-Aktor KNX S-B4T-UP 24 VDC

      Kommentar


        X-line Steuerung über Quadclient /HS

        Hallo,

        Ich grabe diesen alten Thread einmal wieder aus, da ich denke das passt am besten hierher.

        Ich bin jetzt endlich am Anfang meiner HS / Quadclient Visu und will hier auch meine 20 X-line Motoren mit einbinden.

        Grundsätzlich verwende ich die Quadclient Funktionsvorlage für Rollläden. Nur habe ich hier mit den KO für die Positionsanfahrt/positionsrückmeldung des Motors ein Problem. Der Motor gibt hier separate KO aus. In der Funktionsvorlage gibt es hier aber nur KO das belegt werden kann.

        Wie habt ihr das gelöst ?

        Gruß

        Christian

        Kommentar


          Mit der Forensuche und Zentraladresse.

          Kommentar


            Hallo
            Wollte keinen neuen Betrag aufmachen extra, da es sicher nur ne Kleinigkeit ist.
            Hab ein Fenster was nur 50cm Hoch ist mit einem Rademacher xLine versehen und über den Experten 2.4 angelegt.
            Das Problem was ich habe, ist dass er wenn ich ihn in der Mitte manuell stoppe kein 50% anzeigt sondern 30%.
            Wenn ich den Slider auf 50% schiebe ist es auch nicht die Hälfte vom Rolladen geschlossen.
            Gibt es da eine Möglichkeit irgendwo was an den Parametern zu ändern um das auszugleichen?
            Grüsse aus Berlin
            Steffen


            Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

            Kommentar


              Vielleicht könnten die Besitzer von X-Line Motoren hier mal mitteilen wie sie das gelöst haben.
              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...=1429473564890
              Grüsse aus Berlin
              Steffen


              Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

              Kommentar


                Für die Schattenkantennachführung habe ich die Korrektur im eibPC programmiert.

                Hierzu habe ich die unterste Position, an der der Rollo noch nicht aufliegt und die oberste Position angefahren und diese Positionswerte (Prozentwerte) als Referenz genommen. Im eibPC Rechne ich diesen Bereich auf 0 bis 100% um, also eine GA "Wunschposition" wird empfangen und der umgerechnete Wert geht auf einer 2. GA "Zielwert" wieder raus. (Zielwert = Offset_oben + (Offset_unten - Offset_oben) *Wunschposition/100)

                Will man den Rollo komplett einfahren oder schließen, nutzt man die Szenen oder drückt lange auf rauf/runter.

                Da der Rollo sich nicht "linear" aufwickelt (Radius des aufgewickelten Rollos nimmt zu), ich aber nur linear umrechne passt es nicht ganz, reicht mir aber völlig. Wenn man die Dicke des aufgerollten Panzers mit einrechnet, sollte man das ziemlich exakt hinbekommen.
                BR
                Marc

                Kommentar


                  Na das ist ja ne reine Wissenschaft. Dachte geht ein wenig einfach bei ner Kiste von fast 2000 Eiern..
                  Bin ich wieder ein wenig schlauer... Danke..
                  Grüsse aus Berlin
                  Steffen


                  Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

                  Kommentar


                    Es gibt da auch für den Logediot ein Logikbaustein, nennt sich Linearisierung oder so ähnlich. Gibts hier im Forum im downloadbereich. Damit sollte sich dein Problem lösen lassen.

                    Kommentar


                      Danke ets3-user das scheint das zu sein was ich gesucht habe. Muss mal sehen wann ich bissel Luft zum probieren hab. Danke für den Tip.
                      Grüsse aus Berlin
                      Steffen


                      Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

                      Kommentar


                        Gibt es hier neue Erfahrungen? Wie sind die "Neueinsteiger" jetzt zufrieden?
                        Gibt es bei den anderen Usern bereits eine neue Entscheidung ob X-Line oder Zentral gesteuert werden soll?

                        Ich stehe immernoch vor der Entscheidung:
                        - Rademacher X-Line
                        - BMS MCU-06/09
                        - MDT Jalousieaktor und MDT Binäreingang

                        Wobei der X-Line meine ich auch keine Binäreingänge hat, weswegen der eigentlich schon komplett rausfliegt. Wäre bei uns mit rund 130 Euro Mehrkosten pro Rollmotor auch zu teuer im Vergleich zum Selve SEL.

                        Kommentar


                          Was im April kommen soll.. ein KNX Raffstore Motor von Rademacher.. habe gerade mit Rademacher telefoniert, der soll ab April kommen und auf der LnB zu bestaunen sein... mal sehen, evtl. kann ich einen in meinen Showroom bauen.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            BadSmiley wann folgt die feierliche Einweihung Deines Showrooms (so mit netten Bedienungen etc...)? Komme dann bestimmt auch vorbei!
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              ich sag mal.. "when it´s done!"
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Muss auch noch nicht ganz fertig sein, denn fertig wird man ja bekanntlich nie...
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X