Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12243_HS-Insight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Oh ja. 0.48. die hat aber noch ne kleinen Bug bei der Anzeige von Umlauten bei „show“
    0.49 kommt nachher
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #77
      Update auf 0.51 ist im Download sobal vento66 so nett war ;-)

      listwait - zeigt die Wait-List der Debugseite an (mit Namen, soweit verfügbar)
      listqueues - zeigt die Queues an

      Passwort an Eingang 2 kann jetzt auch als SHA256 Hash gespeichert werden (nicht das die Übertragung - telnet - dadurch sicherer wird aber das Passwort ist nicht im Klartext drin)
      diverse Änderungen ... intern Argumente werden jetzt mit shlex gesplitet bevor sie an die internen Funktionen übergeben werden.
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #78
        Version 0.52 wenn vento66 noch mal so nett ist
        listremanent
        und diverse Änderungen ... Linux Telnet Client korrigiert (line-mode)

        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #79
          Update auf 0.54
          * Fehler beim Debug self wurde nicht korrekt beim Debug übergeben
          * Anzeige beim Debug von Änderungen an den Ausgängen
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #80
            genialer Baustein, hilft extrem
            Gruss

            Markus

            Kommentar


              #81
              Bekomme den Baustein nicht ans Laufen.
              Ich muss doch den Baustein inklusive Logbaustein einfach auf ein neues Logikblatt ziehen. Die beiden verbinden und Port > 1024 einstellen und fertig, oder?
              Vielleicht kann mir einer einen Tipp geben.

              Kommentar


                #82
                Ja auf neues Logikblatt einfügen , ich habe zusätzlich noch einen Ein/Aus Schalter gemacht und verwende Port 1025.
                Danach mit Putty gem. Konfiguration von Nils aufrufen. Verwende 4.10 für den HS


                Angehängte Dateien
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.
                Gruss

                Markus

                Kommentar


                  #83
                  Super, vielen Dank.
                  Jetzt klappt es.

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                    Um weitere Baustein Namen zu implementieren habe ich ein kleines Python Script gebaut, welches die Logik-Ordner aller (Gira/Feller) Experten Versionen durchsucht und die noch nicht vorhandenen ID/Bausteinnamen als JSON ausgibt.
                    ...
                    einfach im CMD Fenster ausführen und die Ausgabe kopieren
                    Code:
                    python experte_logik_name_search.py
                    Hallo Nils!

                    Ich hab das gemacht, weil mir einige Bausteine fehlen (insbesondere die Alexa-Bausteine von wernerL )....
                    • python für Win64 installiert
                    • CMD Fenster geöffnet (sogar als Admin)
                    • Das, was Du als Code schreibst, eingegeben und ausgeführt
                    • springt direkt wieder auf den Eingabecursor, wird aber nichts aufgelistet
                    Mach ich Code-Unwissender wieder irgendwas für Code-Versteher ganz einfaches falsch? Muss ich Dein Script in einen bestimmten Ordner kopieren?

                    Grüße

                    Olaf
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #85
                      Hallo NilsS !

                      Hab noch eine Frage: Bei listlogik werden ja nur die Logik-IDs aufgeführt. Du hattest schon mal geschrieben, dass man andersherum über die iKOs suchen kann, in welchen Logiken ein KO verwendet wird. Ist aber bei häufig genutzten Bausteinen auch aufwändig....

                      Könnte man bei listlogik nicht den Namen der Logikseite mit ausgeben, auf der diese Logik steht? Oder bekommt man das nicht aus dem HS raus? Ist der Zusammenhang also nirgendwo abgelegt/verfügbar?

                      Grüße

                      Olaf
                      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                      Kommentar


                        #86
                        Gibt es im HS alles nicht. Das bleibt nur im Experten.

                        Aber über listiko [name] und showiko 123 siehst du doch die verknüpften Logiken direkt.
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #87
                          Ja, aber auch die Liste hat dann nur die IDs - wenn das 20 sind, musst wieder durch alle durchgehen mit show, um zu sehen, welches die richtige ist... aber wenn das im HS nicht drin ist, geht es halt nicht. Danke Dir für die Erklärung, ich weiß doch, dass Du das möglichste rausholst!
                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            #88
                            Hallo!
                            Kann es sein, dass der debug-Modus unter 4.10 nicht mehr funktioniert? Dachte schon, ich wäre zu blöd, habs dann bei 4.4 probiert und da geht er und spuckt Daten wie wild aus!
                            (die Logiken, die ich auf debug stelle, werden unter 4.10 auch rot hinterlegt angezeigt, aber es kommt nix raus)
                            Grüße
                            Olaf
                            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                            Kommentar


                              #89
                              Ich verwende 4.10, geht super
                              Gruss

                              Markus

                              Kommentar


                                #90
                                Hhm, komisch - muss man doch nur den Port ändern (im HS-Logikblatt und auch im Putty), oder?

                                Nicht, dass wir uns falsch verstehen, alles andere geht, nur den debug einschalten für eine Logik tut es bei mir nicht.
                                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X