Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12243_HS-Insight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hallo Nils
    Danke, klappt super.

    Könntest du die Befehle debug und remotelog [IPADR] noch ins help aufnehmen, Ich kenne mich und weiss, dass ich nach ner Wochen nicht mehr weiss wie es genah hiess.

    Schön wäre auch noch wenn Logiknummer und Baustein ID im Remotefenster mit angezeigt werden. Das macht es bei mehreren debugs einfacher.
    Deine Frage bez. "beim remotelog keine lokale Anzeige des debug laufen zu lassen" hab ich nicht verstanden, Vielleicht geht das ja in diese Richtung.

    Gruss, Holger
    ECMACOM GmbH
    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
    www.ecmacom.ch
    www.knxshop4u.ch

    Kommentar


      #62
      Ins help nehm ich remotelog mit auf debug steht doch schon lange drin.

      Logiknumer und Baustein ID sind doch im Remotelog genauso wie im lokalen Debug schon drin.

      Das sieht doch eins zu eins gleich aus. Die IP Fehlt noch falls du mehrere HS hast die auf den gleichen Receiver loggen sollen
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #63
        Version 0.44

        wenn remotelog aktiviert ist wird lokal keine debugmeldungen mehr angezeigt.

        Fehler im remanent beseitigt der die Logiken nach dem Neustart nicht wieder in debug/disable gesetzt hat.

        eckerho1 beim remotelog werden den Meldungen beim Befehl run jetzt auch ID@LogikID vorangestellt
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #64
          Ich hab mir den Baustein HS_Insight runtergeladen... könnte mir bitte noch jemand erklären mit was ich die Ein- und Ausgänge im Logikeditor verbinden muss?

          Eine Hilfe zu dem Baustein ist nicht vorhanden?!

          Kommentar


            #65
            Zitat von Jokl Beitrag anzeigen
            könnte mir bitte noch jemand erklären mit was ich die Ein- und Ausgänge im Logikeditor verbinden muss?
            Also eigentlich mit nichts.

            Eingang mit Fixwert belegen und Ausgang auf Systemlog, dann ist der Experte zufrieden.

            Gruss, Holger
            ECMACOM GmbH
            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
            www.ecmacom.ch
            www.knxshop4u.ch

            Kommentar


              #66
              Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen

              Also eigentlich mit nichts.

              Eingang mit Fixwert belegen und Ausgang auf Systemlog, dann ist der Experte zufrieden.

              Gruss, Holger
              Kannst du mir bitte noch erläutern was du mit Systemlog meinst? Der Rest ist verständlich....!

              E1 ist klar A1 Systemlog???
              E2 trag ich ein Passwort ein A2 bleibt unverändert
              E3 bleibt bei Port 23


              Kommentar


                #67
                Meine den 12243_Systemlog von Nilss
                Kannst aber auch ein Text iKO nehmen.
                Anstelle an A1 kannst du das aiuch was an A2 hängen. Geht nur darum den Experten zudriedenzustellen.

                E3 sollte bei HS4.9 > 1024 sein.

                Grusss, Holger
                ECMACOM GmbH
                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                www.ecmacom.ch
                www.knxshop4u.ch

                Kommentar


                  #68
                  Top, danke... hat funktioniert!

                  Ich konnte mich auch einloggen! Meine Frage, welche Befehle muss ich eingeben damit ich mir meine Logiken anschauen kann?

                  #showall usw. wie auf Seite 1? Eine kurze Hilfe wäre nochmals sehr nett!!!

                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #69
                    Ich hoffe du hast inzwischen die Lösung dafür gefunden.

                    Eingang 1 aktiviert oder deaktiviert den Server
                    Eingang 2 setzt ein Passwort für die Verbindung
                    Eingang 3 bestimmt den TCP Port der für eingehende Verbindungen genutzt wird

                    Ausgang 1 ist SystemLog (extra Baustein)
                    Ausgang 2 zeigt an ob gerade jemand mit Insight verbunden ist.

                    Im Anhang noch mal eine aktuelle Version von hs_insight für Firmware Versionen kleiner als 4.6
                    Zuletzt geändert von NilsS; 17.01.2020, 20:11.
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #70
                      Ich hab mal testweise savespeicher mit eingebaut. https://knx-user-forum.de/forum/öffe...66#post1449866

                      mit listlogik die richtige Logik finden.
                      mit change in die Logik wechseln
                      dann SN[3] = 123 den Speicher ändern (auch mehrere)
                      savespeicher (alte und neue Werte werden geprüft)

                      häng das mal als Testversion für FW <4.6 und >4.5 erstmal hier rein (ihr solltet den Remanent auf jedenfall vorher sichern)
                      Zuletzt geändert von NilsS; 17.01.2020, 20:21.
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #71
                        Um weitere Baustein Namen zu implementieren habe ich ein kleines Python Script gebaut, welches die Logik-Ordner aller (Gira/Feller) Experten Versionen durchsucht und die noch nicht vorhandenen ID/Bausteinnamen als JSON ausgibt.
                        Diese könnt ihr mir als PN oder auch hier in den Thread posten damit ich sie in neueren Bausteinen mit einbaue.
                        einfach im CMD Fenster ausführen und die Ausgabe kopieren
                        Code:
                        python experte_logik_name_search.py
                        Angehängte Dateien
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #72
                          Aktuelle Version für Firmware größer 4.5 und die _26 für alle < 4.6 Versionen
                          Jetzt als hslz mit Helpfile für den Experten

                          Aktueller Funktionsumfang
                          * Anzeige (mit Namen, Version) der Logikbausteine (suche mit regex einschränkbar)
                          * wechseln in den Kontext einer bestimmten Logik
                          * Anzeige aller derzeit anliegenden Werte (EN/SN/AN)
                          * Anzeige der Logiken und iKO die mit den Ein- und Ausgängen des Bausteins verbunden sind
                          * Werte an den Eingängen ändern und die Logik damit erneut ausführen lassen
                          * Anzeige aller iKOs und ihrer aktuellen Werte (suche nach Gruppenadresse und Namen mit regex einschränkbar )
                          * Ändern von allen IKOs über ID oder Gruppenadresse
                          * Anzeige der Dateien im "virtuellen" /opt Dateisystem
                          * Anzeige aller UZSU Aktiv/Deaktiv und den Schaltzeiten und ihren angehängten Befehlen
                          * Anzeige des Uhrenprotokolls in detailierter Ansicht welche Funktion durch welche Schaltuhr erfolgt ist
                          * aktivieren und deaktivieren von UZSU
                          * Sequenzen anzeigen (mit aktueller Ausführungszeit und Position)
                          * Sequenzen starten und stoppen
                          * Szenen anzeigen/einlernen und abrufen
                          * Logiken in einen Debugmodus (lokal oder extern) bringen
                          * ungenutzte Formeln farblich trennen
                          * Logiken deaktivieren
                          * IKO vom Bus lesen
                          * aktive Threads mit Namen anzeigen und auch die Funktion in welcher sich der Thread gerade befindet
                          * Anzeige der Exceptions
                          * Systeminformation Firmware/Python Version/OpenSSL CPU Speichernutzung IP-Adresse und MAC
                          * Anzeige von ProjektID, Startzeit und Anzahl LogikBausteine/Logiken/IKOs
                          * sauberer Neustart des Homeservers über Befehl
                          * Anzeige der Archive/Meldungsarchive/Kameraarchive
                          * Autovervollständigen für Befehle und internen Homeserver Python Objekte
                          * verändern von remanenten Speichern eines Logikbausteins
                          * viele Befehle zum Anzeigen lassen sich über einen Regexfilter eingrenzen
                          * ausführen von Linuxprogrammen auf dem Homeserver durch vorangestelltes !

                          HS-Insight Befehle

                          change [LogikID] - wechselt zur Logik mit Baustein ID
                          clear - löscht den Bildschirm
                          console - aktiviert bzw. deaktiviert die Konsolenumleitung
                          debug [LogikID] - aktiviert den Debugbugmodus für
                          debuglist - zeigt alle Logiken die sich im Debugmode befinden
                          disable [LogikID] - deaktiviert eine Logik
                          enable [LogikID] - aktiviert eine deaktivierte Logik
                          exit - trennt die Verbindung zu HS-Insight
                          formel [Zeile] - zeigt die Formeln des Bausteins an
                          help [filter] - zeigt die Hilfe an
                          info - zeigt Informationen über die Hardware und Laufzeit
                          listarchiv [Name] - zeigt Archiv/Meldungsarchiv/Kameraarchiv [ mit Name ]
                          listexception - zeigt die Exceptions der Debugseite
                          listiko [GrpAdr/Name] - zeigt alle IKO
                          listlogik [BausteinID/Name] - zeigt alle Baustein [ nur mit BausteinID ]
                          listsequenz [Name] - zeigt Sequenzen [ mit Name ]
                          listszene [Name] - zeigt Szenen [ mit Name ]
                          listthreads [Name] - zeigt aktiven Threads [ mit Name ]
                          listuhr [Name] - zeigt USZU [ mit Name ]
                          listuhrproto [Name] - zeigt USZU Protokoll [ mit Name ]
                          ls [filter] - zeigt Dateien unter /opt an
                          readiko [ID/GrpAdr] - liest ein IKO vom Bus
                          reboot - Homeserver neustarten
                          remotelog [IPAddr] - aktiviert das debuggen auf einem Remote Host
                          run - führt die Logik mit lokalen Variablen aus
                          savespeicher - speichert die aktuellen Speicherwerte SN[x] des aktuellen Bausteins remanent
                          sequenzstart [id] - startet eine Sequenz
                          sequenzstop [id] - stoppt eine Sequenz
                          setiko [ID/GrpAdr] [Wert] - Wert des IKO ändern
                          setuhr [UhrID] 0/1 - aktiviert bzw deaktivert eine USZU
                          show - zeigt alle Werte des aktuellen Bausteins
                          showall [iKO-ID] - zeigt alle verbundenen Logiken und iKO
                          showiko [IKO-ID] - zeigt alle Werte des IKO
                          showuhr [UhrID] - zeigt Informationen über eine USZU
                          szenelearn [Szene ID] - lernt eine Szene mit den aktuellen Werten ein
                          szenestart [Szene ID] - ruft eine Szene auf
                          trace [ThreadID oder Name] - zeigt den aktuellen Frame des Threads an
                          update - aktualisiert die Variablen der aktuellen Logik
                          Zuletzt geändert von NilsS; 17.01.2020, 19:59.
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            #73
                            4.8 ist im Download wenn Micha freigibt.
                            formel [all | hsl Linenumber] [Bytecode Linenumber]
                            zeigt den kompletten Quelltext des Bausteins an - praktisch zur Fehlersuche
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              #74
                              Der Baustein im Download ist jetzt kombiniert für alle Firmware Versionen
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                                4.8 ist im Download
                                V4.8 oder 0.48?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X