Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramme mit ETS5 und Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    ruppsn das habe ich bereits konfiguriert und über einen normalen browser klappt es nun.
    Meine URL sieht so aus
    Code:
    http://XXX.XXX.79.235:3003/d/A6FW2LXWz/new-dashboard-copy?orgId=2&kiosk
    ist daran noch etwas falsch? muss sich die Seite im internen Netz befinden oder geht auch eine Internet-Adresse?

    Kommentar


      #47
      Zitat von powell Beitrag anzeigen
      fishermen Hast du es auf einem G1 oder mit der Mobil App probiert?
      Auf dem G1 läuft vieles leider nicht.
      Habs mit der App probiert.

      Kommentar


        #48
        Zitat von Tholier Beitrag anzeigen
        ist daran noch etwas falsch?
        Nee, aus meiner Sicht ist da nichts falsch dran. Sorry, dann weiß ich auch nicht weiter :-(

        Kommentar


          #49
          HAllo,

          ich versuche auch gerade vom X1 aufs Grafana zu zu greifen. Ich habe den Anonymenzugriff erlaubt und der funktionert auch von anderen Rechnern.
          Der X1 ist im selben Subnetz.
          Vom X1 komme ich irgendwie auf gar keine Seite. Hier der Link http://192.168.178.220:3000/d/Llew4peWk/wohnzimmer?orgId=1
          Spiegel.de oder Fritzbox intern geht.

          Bin ich dafür einfach zu Blöd?
          Sieht man irgendwo ein Log auf dem X1 was falsch ist?


          [EDIT]

          Gefunden:
          in der grafana.ini folgenden Eintrag machen:
          allow_embedding=true
          Zuletzt geändert von larsrosen; 02.05.2020, 15:21.
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #50
            Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen

            [EDIT]

            Gefunden:
            in der grafana.ini folgenden Eintrag machen:
            allow_embedding=true
            Das war der entscheidende Hinweis. Vielen Dank. Per Apps funktionierts ganz gut. Am G1 wirds nach langem Warten auch angezeigt. Der G1 scheint mit der Darstellung schon ziemlich am Limit zu sein (Bedienung ist in der Labezeit nicht mehr möglich)

            Kommentar


              #51
              Kann man sagen, welches mittlerweile die einfachste Möglichkeit ist, Diagramme auf den X1 zu bekommen? Ich lese hier raus:
              1. hassio als Basis und KNX-Anbindung, dann über Grafana Diagramme anlegen und einbinden im X1
              2. NodeRed an KNX, dann über Dashboards die Diagramme erzeugen und einbinden im X1
              3. NodeRed an KNX, dann Daten in InfluxDB und über Grafana Diagramme anlegen und...
              Stimmt das soweit? Und was würdet ihr heute machen? Mir ist total egal wie, Hardware ist eine Synology mit Docker vorhanden, kann mir aber auch einen Rapi holen.

              Kommentar


                #52
                Ich hab Home-Assistant unter Docker laufen (nicht hassio - sollte aber egal sein). Daneben influx und grafana. Das funktioniert sehr gut, ist aber etwas Overkill wenn du sonst keine Funktionen von HA nutzt (zb HomeKit, Hue etc)
                Die Weiterleitung von HA zu influx ist da nur ein 2-Zeiler.

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von meti Beitrag anzeigen
                  Das funktioniert sehr gut, ist aber etwas Overkill wenn du sonst keine Funktionen von HA nutzt (zb HomeKit, Hue etc)
                  Wenn mir das nicht "schadet", wäre mir das egal, aber im Prinzip wäre mir wohler ich würde einfach eine Datenquelle von möglichst einfacher Struktur haben, die mir die KNX-Daten in die InfluxDB schiebt. Ich vermute mal, da wäre nodeRed besser geeignet? Ich möchte halt nicht noch ein System mehr Administrieren, welches dann am Ende "nur" Daten in die InfluxDB schreibt.

                  Wo ist denn der Nachteil/Vorteil zur reinen Nutzung von nur NodeRed als Datenlogging und Diagramm-Tool im Vergleich zu InfluxDB/Grafana? Oder nutzt NodeRed am Ende auch Grafana für Diagramme auf dem Dashboard?

                  Kommentar


                    #54
                    Hm - kennt das jemand? https://github.com/envy/knx2influx

                    Das sieht mir recht simpel aus und scheint für mich das richtige, wenn es soetwas als fertiges Dockerimage für die Synology wäre das auf den ersten Blick vollkommen ausreichend, um dann daraus Diagramme mit Grafana für den X1 bereitzustellen... ich schaue mal weiter.
                    Zuletzt geändert von crewo; 22.08.2020, 15:34.

                    Kommentar


                      #55
                      Probier mal..ich machs derzeit mit edomi

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                        Hm - kennt das jemand? https://github.com/envy/knx2influx
                        schaut nett aus, kann aber laut Readme nur Routing.

                        Ich wollte immer mal ein Dockerimage machen in dem ne kleine App https://github.com/XKNX/xknx mit https://github.com/influxdata/influxdb-client-python verbindet. Wenn doch mehr Zeit wäre...

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von meti Beitrag anzeigen
                          kann aber laut Readme nur Routing.
                          Ist das nicht ausreichend, wenn man nur die Daten vom KNX-Bus in die InfluxDB bekommen will? Ich gebs jetzt aber auf, bekomme das nicht zum Laufen, das liegt sicher an meinen begrenzten Linux/Docker-Fähigkeiten und an mangelnder Geduld. Ich teste jetzt Variante 2, wenn das nicht hübsch wird gehe ich damit auf 3:

                          Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                          1. ...
                          2. NodeRed an KNX, dann über Dashboards die Diagramme erzeugen und einbinden im X1
                          3. NodeRed an KNX, dann Daten in InfluxDB und über Grafana Diagramme anlegen und...

                          Kommentar


                            #58
                            So Nummer 2 läuft, nach 1h Aufwand
                            • Auf Synology Node-Red als Docker-Image installiert
                            • Mit Standardeinstellungen gestartet, aufgerufen im Browser
                            • "KNX-Easy" Node installiert, IP-Adresse vom KNX-Router eingetragen
                            • Node-Red-Dashboard Node installiert
                            • Dann einfach KNX-Eingang (KNX-Easy) mit ausgewählter GA mit dem Diagramm-Node (Node-Red-Dashboard) verbunden
                            • Paar selbsterklärende Einstellungen gemacht, fertig
                            IMG_5585 Kopie.jpg

                            Kommentar


                              #59
                              Diagramme mit Node Red: Das funktioniert richtig gut, aktualisiert sich in Echtzeit, Einstellungen sind ebenfalls sofort übernommen, der X1-Client läuft einwandfrei damit. Bisher finde ich das gemessen am Aufwand top.

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                                Ist das nicht ausreichend, wenn man nur die Daten vom KNX-Bus in die InfluxDB bekommen will?
                                man braucht halt nen Router dazu, und den hat nicht jede Installation. Ein Tunnel-Interface ist sicher öfter vorhanden (zb. gleich den X1)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X