Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich versuche auch gerade vom X1 aufs Grafana zu zu greifen. Ich habe den Anonymenzugriff erlaubt und der funktionert auch von anderen Rechnern.
Der X1 ist im selben Subnetz.
Vom X1 komme ich irgendwie auf gar keine Seite. Hier der Link http://192.168.178.220:3000/d/Llew4peWk/wohnzimmer?orgId=1
Spiegel.de oder Fritzbox intern geht.
Bin ich dafür einfach zu Blöd?
Sieht man irgendwo ein Log auf dem X1 was falsch ist?
[EDIT]
Gefunden:
in der grafana.ini folgenden Eintrag machen:
allow_embedding=true
Zuletzt geändert von larsrosen; 02.05.2020, 15:21.
Gefunden:
in der grafana.ini folgenden Eintrag machen:
allow_embedding=true
Das war der entscheidende Hinweis. Vielen Dank. Per Apps funktionierts ganz gut. Am G1 wirds nach langem Warten auch angezeigt. Der G1 scheint mit der Darstellung schon ziemlich am Limit zu sein (Bedienung ist in der Labezeit nicht mehr möglich)
Kann man sagen, welches mittlerweile die einfachste Möglichkeit ist, Diagramme auf den X1 zu bekommen? Ich lese hier raus:
hassio als Basis und KNX-Anbindung, dann über Grafana Diagramme anlegen und einbinden im X1
NodeRed an KNX, dann über Dashboards die Diagramme erzeugen und einbinden im X1
NodeRed an KNX, dann Daten in InfluxDB und über Grafana Diagramme anlegen und...
Stimmt das soweit? Und was würdet ihr heute machen? Mir ist total egal wie, Hardware ist eine Synology mit Docker vorhanden, kann mir aber auch einen Rapi holen.
Ich hab Home-Assistant unter Docker laufen (nicht hassio - sollte aber egal sein). Daneben influx und grafana. Das funktioniert sehr gut, ist aber etwas Overkill wenn du sonst keine Funktionen von HA nutzt (zb HomeKit, Hue etc)
Die Weiterleitung von HA zu influx ist da nur ein 2-Zeiler.
Das funktioniert sehr gut, ist aber etwas Overkill wenn du sonst keine Funktionen von HA nutzt (zb HomeKit, Hue etc)
Wenn mir das nicht "schadet", wäre mir das egal, aber im Prinzip wäre mir wohler ich würde einfach eine Datenquelle von möglichst einfacher Struktur haben, die mir die KNX-Daten in die InfluxDB schiebt. Ich vermute mal, da wäre nodeRed besser geeignet? Ich möchte halt nicht noch ein System mehr Administrieren, welches dann am Ende "nur" Daten in die InfluxDB schreibt.
Wo ist denn der Nachteil/Vorteil zur reinen Nutzung von nur NodeRed als Datenlogging und Diagramm-Tool im Vergleich zu InfluxDB/Grafana? Oder nutzt NodeRed am Ende auch Grafana für Diagramme auf dem Dashboard?
Das sieht mir recht simpel aus und scheint für mich das richtige, wenn es soetwas als fertiges Dockerimage für die Synology wäre das auf den ersten Blick vollkommen ausreichend, um dann daraus Diagramme mit Grafana für den X1 bereitzustellen... ich schaue mal weiter.
Ist das nicht ausreichend, wenn man nur die Daten vom KNX-Bus in die InfluxDB bekommen will? Ich gebs jetzt aber auf, bekomme das nicht zum Laufen, das liegt sicher an meinen begrenzten Linux/Docker-Fähigkeiten und an mangelnder Geduld. Ich teste jetzt Variante 2, wenn das nicht hübsch wird gehe ich damit auf 3:
Diagramme mit Node Red: Das funktioniert richtig gut, aktualisiert sich in Echtzeit, Einstellungen sind ebenfalls sofort übernommen, der X1-Client läuft einwandfrei damit. Bisher finde ich das gemessen am Aufwand top.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar