Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterabfrage mit openweathermap.org am HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wahrscheinlich das HTTPS

    Schade

    Gruss, Holger
    ECMACOM GmbH
    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
    www.ecmacom.ch
    www.knxshop4u.ch

    Kommentar


      #17
      radi1966 hast du Exception hierzu auf der Debugseite?
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #18
        Hallo Leute!

        Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
        Also der Regex wird mit re.M | re.S kompiliert.

        Was natürlich beim HS immer problematisch ist, ist die | (PIPE). Da diese ja als Trenner in hs.dat verwendet wird, wird die wohl nicht so übernommen werden.
        Einen komplexen Regex ohne PIPE zu machen wird sicher auch nicht ganz leicht.
        Pipes kommen in meiner Regex-Abfrage nicht vor, trotzem tut sich nichts.
        Aktueller Stand ist, dass es mir auch mit trivialen Beispielen nicht gelungen ist, irgendwelche Ergebnisse aus Webseitenabfragen mit Regex zu erhalten!

        Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
        Hab gerade das gleiche Problem. RegEx scheint nicht voll implementiert zu sein.
        Oder gar nicht??

        Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
        Hab mal zwei kleine Bausteine zur Abfrage erstellt.
        Nachdem ich derzeit noch auf 4.4. bin, habe ich die Bausteine nicht ausprobiert.

        Zitat von DJ.Picasso Beitrag anzeigen
        Hi GKap
        ehrlich gesagt verstehe ich noch nicht, warum es regex sein muss. Warum nicht die json Info direkt über ein Modul im HS auswerten und darstellen.
        Es muss nicht sein, aber es hätte die Aufteilung in die 40 gleichen Abschnitte des JSONs erleichtert. Mittlerweile habe ich das Problem mit einer einfachen Webabfrage und einem ganz normaler HS-Baustein gelöst. Ist mit den eingeschränkten Möglichkeiten der Logiksprache zwar mühsam, aber es geht.

        Dabei ist mir etwas aufgefallen: Eine nicht-remanente Speichervariable in einen nicht-remanenten Baustein behält bei erneutem Aufruf des Bausteins den alten Wert! Das hätte ich anders erwartet, schliesslich gibt es ja auch den Init-Parameter! Der ist aber nur beim allerersten Aufruf nach Neustart wirksam! Ich habe schon viele Bausteine geschreiben, dieses Verhalten ist mir bisher noch nicht aufgefallen!

        Gruß
        GKap

        Kommentar


          #19
          Hallo Nils

          Ich habe die Exception im Anhang, die Abfrage im Browser funktioniert.

          Danke für die Hilfe und gruss Pit
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #20
            Zitat von GKap Beitrag anzeigen
            Mittlerweile habe ich das Problem mit einer einfachen Webabfrage und einem ganz normaler HS-Baustein gelöst.
            Hallo GKap

            Kannst Du mir vielleicht eine Vorlage bzw. Foto von Deiner Webabfrage zeigen?? Ich habe die auch schon probiert, leider ohne Erfolg.

            Besten Dank mal schon im Voraus.

            Gruss Pit

            Kommentar


              #21
              Sorry ich hatte dich ganz vergessen.
              Also json ist in Firmware 4.5 enthalten warum bist du auf 4.4 geblieben? da gab es AFAIK keinen Grund nicht upzudaten.
              Das mit dem unverified context beim ssl das gab es bei Python 2.6 nicht das muss eckerho1 fixen.
              Code:
                      if hasattr(ssl,"SSLContext"):
                          self.ssl_context = ssl.SSLContext(ssl.PROTOCOL_TLSv1_2)
                          self.ssl_context.verify_mode = ssl.CERT_REQUIRED
                          self.ssl_context.check_hostname = True
                          self.ssl_context.load_verify_locations(cadata=u"@CA_CERT@")
                      else:
                          self.ssl_context = None
              ....
              .....
              ....
                              if self.ssl_context:
                                  _conn = httplib.HTTPSConnection(_APIHOST,443,context=self.ssl_context)
                              else:
                                  _conn = httplib.HTTPSConnection(_APIHOST,443)
              Holger, kanst du einfach im pushover Baustein klauen ;-)
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #22
                Hallo

                Dann versucht mal diese hier.
                urllib2 durch httplib und urllib ersetzt.

                Gruss, Holger
                13209_OpenWeatherForecast.zip
                13208_OpenWeatherMap.zip
                ECMACOM GmbH
                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                www.ecmacom.ch
                www.knxshop4u.ch

                Kommentar


                  #23
                  Hallo radi1966

                  Zitat von radi1966 Beitrag anzeigen
                  Kannst Du mir vielleicht eine Vorlage bzw. Foto von Deiner Webabfrage zeigen?? Ich habe die auch schon probiert, leider ohne Erfolg.
                  Die Webabfrage ist ziemlich simpel, siehe hier:

                  1.png

                  2.png
                  xxxxxx ist durch deine persönliche Kennung zu ersetzen, und yyyyyy ist die City Id.

                  3.png
                  Die Abfrage kopiert alles in ein einziges KO, das Extrahieren der Daten passiert später.

                  Leider kommt es manchmal zu "Server Error" beim Abruf, oder cnt (d.h. die Anzahl der Datenblöcke) ist - entgegen der Dokumentation - ungleich 40. Nachdem man sich nicht auf regelmäßige und vollständige Daten verlassen kann, sollte die Programmierung auch solche Fehler abfangen - wenn einmal ein Vorhersagewert ein paar Stunden älter ist, ist das ja auch nicht tragisch. Macht halt die Programmierung recht aufwendig...

                  Gruß
                  GKap

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo zusammen

                    Besten Dank mal an alle die so hilfreich sind. Ich werde jetzt als erstes mal mein System auf Experte updaten. Da ich dies noch nie gemacht habe, werde ich mir den Sonntag um die Ohren schlagen.

                    Ich werde Euch dann - hoffentlich - ein positives Feedback geben können.

                    Gruss Pit

                    Kommentar


                      #25
                      Korrigierter Text, sorry...

                      Hallo zusammen

                      Besten Dank mal an alle die so hilfreich sind. Ich werde jetzt als erstes mal mein System auf Experte 4.5 updaten. Da ich dies noch nie gemacht habe, werde ich mir den Sonntag um die Ohren schlagen.

                      Ich werde Euch dann - hoffentlich - ein positives Feedback geben können.

                      Gruss Pit

                      Kommentar


                        #26
                        Wir hatten dich schon verstanden ;-) übrigends neben dem Zitat / Melden / Like ist ein bearbeiten bei eigenen Beiträgen.

                        Experte 4.5 installieren
                        Experte 4.4 öffnen
                        Experte 4.4 Datei -> archivieren / Projekt + Quad
                        Experte 4.4 Remanentdaten sichern
                        Experte 4.5 öffnen irgendein Projekt
                        Experte 4.5 Datei -> Projekt importieren
                        Experte 4.5 Firmware update (HS startet neu)
                        Experte 4.5 Projekt übertrargen
                        Done

                        Sollte vom Sonntag eigentlich noch was über bleiben
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #27
                          Grüezi Nils

                          Besten Dank für die Anleitung, ich trau mich kaum noch zu sagen, dass ich immer noch im Experte 4.1 stecke. Aber es ist wie mit dem Auto, wenn es läuft, wieso wechseln...

                          Ich wünsche all meinen Helfer hier ein schönes Weekend.

                          Gruss Pit

                          Kommentar


                            #28
                            Wie ??? Experte 4.1 und Firmware 4.4
                            Aber egal, dann mach das was da mit Experte 4.4 steht mit Experte 4.1, die Schritte sind die selben du musst also nicht von Version zu Version hoppen.

                            Nur das Update auf 4.7+ kann nicht direkt gemacht werden.
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              #29
                              Grüezi zusammen

                              Heute war es endlich soweit, ich habe alles auf den Stand Experte 4.5 (mit Eurer Hilfe) gebracht. Nun ist nur noch die Anmeldung mit http://meine_ip/opt/hsav-gira/startgast? die noch nicht läuft, aber der Rest sieht toll aus. Vielen DANK an alle in diesem Forum.

                              Gruss und schönen Sonntag

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo zusammen
                                Ich wollte mal fragen ob denn bei jemandem der Baustein funktioniert und wenn ja, wäre es möglich Hilfe zu bekommen?
                                Gruss Stefan
                                Zuletzt geändert von ali; 20.06.2019, 11:08.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X