Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Topologie Überwachung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    KNX ist eventbasiert. Wer soll den eine 0 Senden, wenn das Gerät das senden soll, in die Tasche irgendwelcher Eigentumübertragungspezialisten gewandert ist?
    Was ist denn hier los? Das hat Haiphong doch verstanden und für seinen Watchdog dafür gesorgt, daß der Wert von einem anderen Geräte zyklisch auf 0 gesetzt wird. Also alles genau richtig gemacht, deshalb war Post #11 komplett überflüssig.

    Kommentar


      #17
      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
      Das hat Haiphong doch verstanden und entsprechend dafür gesorgt, daß der Wert von einem anderen Geräte zyklisch auf 0 gesetzt wird. Also alles genau richtig gemacht, deshalb war Post #11 komplett überflüssig.
      Hihi, auch nicht verstanden? Hab das mal in #15 versucht zu erklären.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #18
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          #19
          Oh Gast1961 jetzt der Hüter des Forums? Er hat das zwar so gebaut, kennt aber scheinbar die Hintergründe seiner Tat nicht wirklich. Der einzige Post der hier überflüssig ist, ist der von Dir!

          Kommentar


            #20
            Zitat von Mikelop Beitrag anzeigen
            Hallo, hat von euch jemand schon eine KNX Topologie Überwachung für eine Visu erstellt?
            Hi Mikelop,

            vielleicht habe ich es ja auch nicht richtig verstanden, aber eventuell könntest Du so etwas meinen:
            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...tester-gesucht
            Ciao
            Der DJ
            Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
            Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

            Kommentar


              #21
              Danke, für die Info..... ( anderer Ansatz / bessere, neuere HW )

              Ablauf verstanden, ist auch logisch ...

              Meine HW ist halt schon etwas älter....

              Wünsch Euch ein erfolgreiches 2019 !!!
              Gruß, JG

              Kommentar


                #22
                Mit der Überwachung von ca. 100 Teilnehmer durch Sicherheitsmodulen, weiß ich zwar welche Bus-Teilnehmer ausgefallen sind,
                aber für richtige Diagnose, wenn z.B. ein Bus-Kabel angebohrt wurde, müsste ich auch die Topologie, bzw. Position der einzelnen Busverbindungen wissen.

                Ein Beispiel aus der Profinet-Welt:



                Anhand der farbrigen Linien, weiß man sofort, bis wohin das Bus-Kabel noch in Ordnung ist.

                Wenn alle Teilnehmer von einem Strang ausgefallen sind, liegt der Fehler zwischen dem letzten IO- und dem ersten NIO-Bus-Teilnehmer.

                Klar ist es eine Fleißarbeit, die Topologie des EFH bzw. Fabrik, in einer Visu nachzuzeichnen, aber auf einen Blick kann man den Fehler erkennen.

                Es müssten nur alle Teilnehmer ihren Status mitteilen. Kann ja auch erst nach einem Diagnose-Button drücken, ausgeführt werden, so wäre
                die Buslast im Normalfall nicht höher.
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #23
                  Naja ein bissl Fleißarbeit ist immer. Und wenn das Sicherheitsmodul halt mehr als ein "defektes" Gerät anzeigt, kannst ja den entsprechenden Leitungsabschnitt in der Visu einfärben. Geht also auch in KNX, Visu ist immer Fleißarbeit.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    Moooment : Profibus hat eine feste Struktur - im wesentlichen eine Linie. KNX ist dagegen ein ziemlicher Wildwuchs - und wird leider sehr oft auch so gebaut. Um von nicht antwortenden Geräten auf Kabelfehler zu schließen braucht man schon eine sehr gute Verkabelungsdoku.

                    Mein Senf.
                    Chris

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X