Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT IP Koppler - "Das Schreiben in den Speicherbereich ist fehlgeschlagen"
ICh habe festgestellt, dass es nicht an der HArdware liegt....
Das muss was mit der Software zu tun haben - ich habe an die Stelle einen Linienkoppler ausgetauscht - das selbe Bild.
Ich komme bei Dir nicht mehr mit, einerseits schreibst Du von einem Linienkioppler, in deinen Screenshots steht teilweise IP Router... Was ist es denn jetzt in echt? Mach mal ein Foto von dem Ding.
Offen sind jetzt noch folgende Fragen:
Die Geräteinformationen aus Post #9.
Und die Adresse der Schnittstelle aus Post #14.
Beide Linienkoppler, die du getauscht hat, sind SCN-LK001.01?
Nach den Bilder hast du die richtige Applikation für die .01 Serie.
Stellt sich die Frage, ob die PA auf dem Linienkoppler ist. Das sehen wir dann in den Geräteinformationen.
Die kannst auch mal die Prog LED zur Überprüfung blinken lassen.
Offen sind jetzt noch folgende Fragen:
Die Geräteinformationen aus Post #9.
Und die Adresse der Schnittstelle aus Post #14.
Beide Linienkoppler, die du getauscht hat, sind SCN-LK001.01?
--> JA!!
Nach den Bilder hast du die richtige Applikation für die .01 Serie.
Stellt sich die Frage, ob die PA auf dem Linienkoppler ist. Das sehen wir dann in den Geräteinformationen.
Die kannst auch mal die Prog LED zur Überprüfung blinken lassen.
Sind weitere Koppler/Verstärker an der Affäre beteiligt, kann es (erfahrungsgemäß) Probleme geben, wenn sie auf "Wiederholen bei Übertragungsfehler" parametriert sind. Außerdem: Parametrieren auf "Bestätigung nur bei Weiterleitung" und auf "Filtern", also nicht auf Durchzug. Manche Geräte laufen gelegentlich Amok, wenn man sie nicht vorab ruhigstellt. Den Tip habe ich aus dem Forum und - man kann es kaum glauben - er trifft zu.
Bei Filtertabellen-Fehler: ignorieren
Hauptgruppen >= 14: übertragen
Filtertabelle prüfen: aktiv
Haupt- an Unterlinie phys. adressiert: übertragen
Unter- an Hauptline phys. adressiert: übertragen
Hauptlinie IACK erzeugen: nur wenn übertragen
Unterlinie IACK erzeugen: nur wenn übertragen
LcConfig
255
Gruppen-Konfiguration
Haupt- an Unterlinie: nach Filtertabelle
Unter- an Hauptlinie: nach Filtertabelle
Bei Filtertabellen-Fehler: ignorieren
Hauptgruppen >= 14: übertragen
Filtertabelle prüfen: aktiv
Haupt- an Unterlinie phys. adressiert: übertragen
Unter- an Hauptline phys. adressiert: übertragen
Hauptlinie IACK erzeugen: nur wenn übertragen
Unterlinie IACK erzeugen: nur wenn übertragen
LcConfig
255
Gruppen-Konfiguration
Haupt- an Unterlinie: nach Filtertabelle
Unter- an Hauptlinie: nach Filtertabelle
Es sind also 3 Linienkoppler im System.
Dann zieh mal 2 Linienkoppler ab und programmiere die Linienkoppler einzeln. Vielleicht stimmt da was nicht mit den Einstellungen und die Telegramme werden wiederholt oder kreisen.
Die Frage nach den Verbindungseinstellungen ist noch offen.
Ist da noch was nicht zertifiziertes im Spiel, Loxone oder so?
Sind Geräte im Spiel, die als Linienverstärker arbeiten? Die machen gewaltige Probleme, wenn sie auf "Wiederholen bei Übertragungsfehler" parametriert sind.
Welche Schnittstelle zwischen PC und KNX wird benutzt und welche physikalische Adresse hat sie? An welcher KNX-Linie ist sie angeschlossen?
Also alle Koppler konnten wieder programmiert werden, weil ich wie HJK geschrieben hat, immer zwei Koppler aus dem System entfernt habe.
Ich habe alle auf "Gruppen und psysikalische Adressen filtern" gestellt sowohl in der Haupt wie in der Sublinie und es äuft alles wieder!!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar