Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4 Setup-Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
    (Jetzt kann man natürlich fragen, warum das mit den Berechtigungen ein Problem ist, wenn ich als Admin installiere...)
    Auch als Admin können einem Rechte fehlen. Ein Admin kann sie sich aber ggf. verschaffen.

    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
    Wenn ich's wieder sehe melde ich mich, OK?
    Gerne.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      Hallo,

      zum Thema:
      Auch als Admin können einem Rechte fehlen. Ein Admin kann sie sich aber ggf. verschaffen.
      oja wem sagst du das... so schön auch Windows7 mit dem Benutzerbeschränkung ist, so ist es auch mit dem Admin... nicht zu vergleichen mit XP ;-)


      Gruß
      mk

      Kommentar


        Zitat von funny020 Beitrag anzeigen
        Hallo,

        zum Thema:


        oja wem sagst du das... so schön auch Windows7 mit dem Benutzerbeschränkung ist, so ist es auch mit dem Admin... nicht zu vergleichen mit XP ;-)


        Gruß
        mk
        Das hatte ich nicht gemeint. Du spielst auf die Windows7-"User Account Control" (UAC) an, die eine explizite Bestätigung vom Benutzer anfordert, wenn er seine administrativen Rechte auch wirklich anwenden möchte.

        Was ich meinte: jedem Objekte (Datei, Registry-Eintrag, ...) ist in Windows eine Discretionary Access Control List (DACL) zugeordnet, wo drin steht, welcher Benutzer hier welche Rechte hat (Reiter Sicherheit im Eigenschaftsdialog). Es kann durchaus sein, dass der Administrator (auch nach Abnicken des UAC-Prompts, der hat damit nichts zu tun - und das ist auf XP auch nicht anders) nicht alle Rechte hat. Versuche z.B. mal auf "C:\System Volume Information" zuzugreifen - geht auch als Administrator nicht, da standardmäßig hier nur "SYSTEM" Zugriff hat.
        Was aber ein Administrator immer kann, ist den Besitz eines Objekts zu übernehmen und sich dann selbst in die DACL einzutragen und damit Zugriff zu erlangen.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          Servus,
          die UAC meinte ich auch, allerdings eben auch die Berechtigungen die bei Windows 7 anders zu nehmen sind wie bei damals noch XP.

          hatten da ein Progi das lief unter XP mit Admin-Rechten ohne Probleme. Durch die Umstellung auf Windows7 wurde mir dann auch klar, dass der Admin nicht gleich auch der Admin ist. Durch die Besitzübernahme eines Ordners ist das dann wieder kein Problem. Allerdings muss man das wissen ;-)


          Gruß
          mk

          Kommentar


            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
            Hallo Jürgen,

            ich habe mir den Supportfall angesehen. Auch wenn der Ausgang unbefreidigend sein sollte, der KNX-Supporter hat das Problem denke ich schnell und richtig erkannt.
            Es wird sich kaum noch rekonstruieren lassen, woduch die DCOM-Sicherheitseinstellungen kaputtgegangen sind und ehrlich gesagt wäre ich bei den Erfolgsaussichten eines Reparaturversuchs auch eher skeptisch (da in solchen Fällen oft noch mehr hinüber ist).

            Gruß, Klaus
            Hallo Klaus,

            danke für Deine Mühe. In welchem Umfang der KNX-Supporter das Problem richtig erkannt ha, kann ich mangels spezifischer Softwarekenntnisse nicht beurteilen. Im Ergebnis waren die Antworten jedenfalls alles andere, als hilfreich. Dies mag aber an der auch hier mehrfach diskutierten Fehlentscheidung für das etwas primadonnenhafte MS-SQL liegen. Mein (und mehrerer anderer erst mal frustrierter ETS4-Käufer) Problem lag ja nicht an der ETS selbst, sondern an einem anfälligen Produkt, von dem KNX sich dummerweise abhängig gemacht hat.
            Nach erfolgreicher Installation in einer VM hoffe ich nun, bei den evtl. kommenden Importproblemen beim KNX-Support oder hier Hilfe zu finden.
            Viele Grüße
            Jürgen

            Kommentar


              Setup-Fehler auch unter Windows 7

              Mit meinem virtuellen PC (VirtualBox mit Windows XP, SP3) hatte ich mich zu früh gefreut. Zwar ließ ETS4 sich incl. SQL-Server problemlos installieren, aber die Kommunikation mit der ETS klappte nicht, resp. unzuverlässig.
              Also habe ich mich im 2. Anlauf entschlossen, die Installation direkt unter Windows 7 (AMD Phenom II X4 955; 3,2 GHz, 4GB Speicher, reichlich Festplattenplatz) vorzunehmen. Angemeldet bin ich mit Administratorrechten.
              Setup läuft unendlich langsam und meldet beim Installationsversuch von SQL:

              "Installation fehlgeschlagen: Beim Öffnen der Datei des Installationsprotokolls ist ein Fehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass das angegebene Protokoll vorhanden ist und Sie in die Datei schreiben können."

              Anschl. kam eine Meldung, daß die Installation wiederholt werden könne (Wortlaut habe ich mir nicht gemerkt) mit einer Frage, ob dies geschehen solle oder nicht. Nach Klick auf "Ja" und einiger zeit des Wartens, erschien eine neue Fehlerbox:
              "ETS4 Setup
              KNX ETS4 benötigt Windows Vista Service Pack 2 oder höher"

              Was soll denn das unter Win7?
              Kennt jemand diese Fehlermeldung und evtl. auch noch einen Lösungsweg?

              Jürgen

              Kommentar


                Hallo,

                und erstmal ein gutes und gesundes neues Jahr 2012...

                mit welcher Version installierst du? die aktuelle derzeit? (ich glaub die 4.0.6 ist downloadbar...)

                ???


                Gruß
                mk

                Kommentar


                  Zitat von funny020 Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  und erstmal ein gutes und gesundes neues Jahr 2012...
                  Danke gleichfalls.


                  Zitat von funny020 Beitrag anzeigen
                  mit welcher Version installierst du? die aktuelle derzeit? (ich glaub die 4.0.6 ist downloadbar...)
                  Ja, die Installationsversion ist 4.0.6 (27.9.2011). Das Update auf 4.0.7 läuft nach erfolgreicher Installation (die ich ja in der VirtualBox hatte) dann nach dem ersten Start.

                  Jürgen

                  Kommentar


                    Hi,

                    fangen wir mal so an, was funzt in der virtuellen ETS4 nicht richtig?

                    das andere ist der Punkt, warum Vista SP2 benötigt werden soll.... ist auf dem Rechner schon was drauf was SQL lastig ist?

                    Also ein Progi was einen SQL benötigt?


                    Gruß
                    mk

                    Kommentar


                      Zitat von funny020 Beitrag anzeigen
                      Hi,

                      fangen wir mal so an, was funzt in der virtuellen ETS4 nicht richtig?
                      Die Kommunikation über COM1 bricht immer wieder zusammen, d.h. mal gibt's ein "ok" beim Test der Kommunikation, mal eine Fehlermeldung.
                      In der VirtualBox ist eingestellt, daß COM1 beim Start aktiviert wird.


                      das andere ist der Punkt, warum Vista SP2 benötigt werden soll.... ist auf dem Rechner schon was drauf was SQL lastig ist?

                      Also ein Progi was einen SQL benötigt?
                      Im Bereich "Programme und Funktionen" sehe ich keine Hinweise auf SQL, allerdings befindet sich ein Verzeichnis "Microsoft SQL Server" im Programmverzeichnis. Framework hat im Rahmen der Installation ebenfalls SQL-Ordner angelegt, SQLite3 ist installiert.
                      Kurios, daß sich kein "uninstall" (oder ähnlich) zum Microsoft SQL Server findet. Irgendwie scheint die Installation zu zicken....
                      J

                      Kommentar


                        Hi,

                        viele Programme installieren keinen richtigen SQL Server, sondern nur einen Teil davon, was eben das Progi dafür benötigt...

                        bin mal gespannt was User Klaus dazu sagt...

                        sri... kann da nicht helfen...allerdings wäre mir eine Lösung auch wichtig ;-)



                        Gruß
                        mk

                        Kommentar


                          Frohes neues!

                          Ich habe das "gleiche" Problem...
                          v.4.0.6 auf Windows 7 home

                          (admin,rechner ist neu, 4GB,500GB)
                          "KNX ETS4 benötigt Windows Vista SP2 oder Höher"

                          hänge mich hier mal mit dran..

                          lg

                          Kommentar


                            Zitat von juergenz Beitrag anzeigen
                            Anschl. kam eine Meldung, daß die Installation wiederholt werden könne (Wortlaut habe ich mir nicht gemerkt) mit einer Frage, ob dies geschehen solle oder nicht. Nach Klick auf "Ja" und einiger zeit des Wartens, erschien eine neue Fehlerbox:
                            "ETS4 Setup
                            KNX ETS4 benötigt Windows Vista Service Pack 2 oder höher"

                            Was soll denn das unter Win7?
                            Kennt jemand diese Fehlermeldung und evtl. auch noch einen Lösungsweg?

                            Jürgen
                            Hallo Jürgen,

                            die Meldung hieß wahrscheinlich, ob die Installation im Kompatibilitätsmodus wiederholt werden soll. Klickt man hier auf Ja, gibt sich Windows forthin diesem Setup gegenüber als Vista aus. Da kann man zurücksetzen, indem man in den Datei-Eigenschaften der Ets4Setup.exe auf der Seite Kompatibiliät den Haken bei Kompatibilitätsmodus wieder entfernt.

                            Gruß, Klaus

                            Kommentar


                              Zitat von juergenz Beitrag anzeigen
                              Die Kommunikation über COM1 bricht immer wieder zusammen, d.h. mal gibt's ein "ok" beim Test der Kommunikation, mal eine Fehlermeldung.
                              In der VirtualBox ist eingestellt, daß COM1 beim Start aktiviert wird.
                              Hallo Jürgen,

                              Serielle Kommunikation in einer virtuellen Maschine? Ich kenne VirtualBox jetzt nicht so, aber ich würde sagen, vergiss' es. Das (doch etwas eigenwillige) Protokoll der seriellen KNX-Schnittstellen ist so zeitkritisch, dass das nur mit echter Hardware geht. Nimm' besser eine USB- oder IP-Schnittstelle.

                              Gruß, Klaus

                              Kommentar


                                Hallo

                                mein ETS4 läuft nun problemlos auf meiner Maschine ....

                                Fehler: angestecketes IPACS Flugsimulator Interface !!!

                                mit dem Supporttechniker am Telefon, kam mir die Idee, das dieses Interface welches auch eine Lizenzierung mitbringt, vielleicht die Probleme machen könnte ....

                                BINGO ....

                                danke auch hier im Forum, an die kompetente Unterstützung durch KNX bei der Fehlersuche ....

                                an Alle: wer Performance Probleme beim Öffnen der Applikation hat, vielleicht erstmal alle!!! (dachte gar nicht mehr dran ... ist eigentlich ein erweiterter Joystick ) USB Tongels abstecken und ETS nochmal starten .....

                                lg
                                Oliver

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X