Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HDL aus CHINA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    So, jetzt ist langsam wieder gut

    Bitte back on topic: Das Thema lautet "HDL" und nicht "Marktwirtschaft in Zeiten der Globalisierung"
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #62
      from HDL China

      Hello every one
      This is my first time visit the hot forum, I knew the forum from our website www.hdlchina.com because many people visited our website , there are many positive and negative post on the products made in China , Economic and technology globalization is the furture of the world , everybody know the truth that made in China is no longer the symbol of cheap and low quality , many famous brand setup factory and development centre in China , and many brand of China setup factory and development centre out of China. i am very happy to share our vision with everybody in the forum , also can send email to me directly if need more communication on HDL and products , better communication with english

      thanks
      Mr. zeng
      website: www.hdlchina.com
      Email: zyi@hdlchina.com.cn
      MSN: zyi@hdlchina.com.cn
      SKYPE: hdlzyi
      International sales manager of HDL


      Kommentar


        #63
        DMX recorder news from HDL China

        we have shown our DMX recorder product on IES expo, it is has two work mode , one for record the DMX signal from DMX cable or from Art-Net DMX data stream , so you can use any KNX panel playback the show which you recorded , another mode is scene mode , means at this mode you can use ETS software to preset scenes by channel , the max. scene is 24 and max. channel is 48 if work at this mode .

        thanks
        Mr. zeng
        website: www.hdlchina.com
        Email: zyi@hdlchina.com.cn
        MSN: zyi@hdlchina.com.cn
        SKYPE: hdlzyi
        International sales manager of HDL

        KNX Products manufactory

        Kommentar


          #64
          Zitat von HauCom Beitrag anzeigen
          Wenn "unsere" Artikel jedoch so günstig werden wie die aus Fernost, müssen die Unternehmen auch China Löhne zahlen a la Foxconn.
          Nö, ganz so leicht ist es nur am Stammtisch!
          Die Art der Fertigung unterscheidet sich deutlich zwischen Ländern wie Deutschland und Ost-Europa oder gar China. Dort spart man sich nämlich Automatisierungen (= Invest-Kosten) in der Fertigung und nimmt satt dessen lieber mehr Mitarbeiter (= Lohn-Kosten). Das kann man ganz nüchtern durchrechnen.
          Genau das Thema habe ich nämlich gerade bei einem Bauteil, dass ich verantworte, bei dem die Produktion von Frankreich nach Ungarn verlagert wird und parallel in China eine Fertigung dafür aufgemacht wird (weil China verlangt, dass von unseren Produkten ein gewisser Anteil in China gefertigt werden muss - so viel zum Thema freier Markt...)
          Die Qualitätsstandards die das dort produzierte Teil erfüllen muss, sind selbstverständlich immer die gleichen - und ich habe keinen Grund zur Annahme, dass der nicht erreicht wird.

          Durch diesen Fertigungsunterschied ist auch ein deutlicher Qualifizierungunterschied der benötigten Mitarbeiter gegeben und dadurch auch ein anderes Lohngefüge - folglich kann der Foxconn-Vergleich gar nicht funktionieren!
          Zitat von zengyi Beitrag anzeigen
          Hello every one
          This is my first time visit the hot forum,
          Hello Mr. Zeng!

          Wellcome to this forum!

          It's allways great to have a direct contact to the companies of the products we are using here.
          It's also fine if our conversation is English. Although this is a German forum we've got quite a few nationalities here and thus it's quite common that some threads are written in English.

          Zitat von zengyi Beitrag anzeigen
          i am very happy to share our vision with everybody in the forum , also can send email to me directly if need more communication on HDL and products
          I would be very interested if you could write a bit more about your KNX products and your plans for the future. And I'm also interested in the way you want to distribute your products in Germany (and perhaps the rest of the European Union)
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #65
            KNX products

            hello Chris M
            nice to see your post for me , we have a complete home automation system(HDL Smart Bus) before our KNX products launch , we already have many good idea for Smart Bus system , so we will transfer all of good idea to our KNX system , we have got certificate on 4,8,12 channel switch activator ,we are waiting for the 1,2,4,6 channel dimmer activator and 4,8 button controllor panel and multi-function sensor form KNX organization , more new products under developing ....


            thanks
            Mr. zeng

            website: www.hdlchina.com
            Email: zyi@hdlchina.com.cn
            MSN: zyi@hdlchina.com.cn
            SKYPE: hdlzyi
            International sales manager of HDL

            KNX Products manufactory

            Kommentar


              #66
              Hello,

              Do you have Plans for a European Distributor? This would make Thinks rasier (Customs, warranty, ...)
              Can you give us prices for your Products?


              Greetings,
              Hendrik

              Kommentar


                #67
                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                EDIT: der deutsche Link von der China-Seite landet bei Preussen-Automation:
                preussen automation GmbH

                EDIT2: ...und dort gibts als Distributor mitsamt Preisen den hier: Facility Automation
                Täusche ich mich, oder ist das gar nicht mehr so günstig?

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  Täusche ich mich, oder ist das gar nicht mehr so günstig?
                  Hmm, klar, der sog. Grosshandel hätte gerne Margen im oberen 2stelligen Bereich (warum auch immer das in der Elektrobranche so ist, in der "niederen" IT bekommt man fürs Kistenschieben übrigens max. 3%.. Verstehen werde ich das wohl nie)
                  Sensationell sind die Geräte jetzt auch ned aber trotzdem:

                  @zengyi: If you look for distributors we should maybe talk, we're KNX-member ourselves without (certified) products but with an established Webshop and local presence..
                  And what I tried to say with the German sentences above: Margins above 10-20% for resellers are IMHO pure daydreaming..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Sensationell sind die Geräte jetzt auch ned aber trotzdem:
                    Ich würde es sehr begrüßen, wenn es Geräte zu vernünftigen Preisen gäb. Die aktuellen Aktoren sind einfach zu teuer. Wenn die Geräte von HDL deutlich günstiger wären, wäre dies schon fast "sensationell".

                    Es ist einfach total absurd, dass durch die hohen Preise KNX garnicht als Bus eingesetzt wird. Wie toll wäre es, wenn man überall einfach ungeschaltete 230V und das grüne Kabel hinführen würde und dezentrale Aktoren hätte. Da könnte man sicher ne Menge an Arbeitskosten sparen.

                    @zengyi: If you look for distributors we should maybe talk, we're KNX-member ourselves without (certified) products but with an established Webshop and local presence..
                    And what I tried to say with the German sentences above: Margins above 10-20% for resellers are IMHO pure daydreaming..
                    @zengyi: You should really consider this. I can very well imagine, that via this you can increase the sales of your products in Europe significantly.
                    For the meantime, could you please outline, how we can obtain your products today?

                    Greetings,
                    Hendrik

                    Kommentar


                      #70
                      dear henfri
                      thanks for your informations , my staff Mr. jack (jack@hdlchina.com.cn) will deal with this issue , please reply email to me and Mr. jack , we can communication on KNX products .

                      thanks
                      Mr. zeng
                      website: www.hdlchina.com

                      Email: zyi@hdlchina.com.cn
                      MSN: zyi@hdlchina.com.cn
                      SKYPE: hdlzyi
                      International sales manager of HDL

                      KNX Products manufactory

                      Kommentar


                        #71
                        Hello,

                        I think it's most important to get in touch with Makki. He might be able to distribute your products. I'm "only" a possible end-user.

                        Regards,
                        Hendrik

                        Kommentar


                          #72
                          hello , henfri
                          thanks for your advice , will do


                          Mr. zeng
                          website:
                          www.hdlchina.com
                          Email: zyi@hdlchina.com.cn
                          MSN: zyi@hdlchina.com.cn
                          SKYPE: hdlzyi
                          International sales manager of HDL

                          KNX Products manufactory

                          Kommentar


                            #73
                            Um auf die Marketing-Masche kurz einzugehen: Ja Marketing ist wichtig. Und der eine oder andere zahlt gerne was dafür, dass er endlich einen Gira-Homeserver im Haus stehen hat, weil davon träumt mann schon länger...

                            Bei Adidas-Schuhen ist die Rechnung etwa ganz einfach: < 2 € Herstellungskosten ca. 20 € für Marketing, und weitere etwa 10 € für alles andere. Der Rest ist Marge für Handel etc.


                            Die HDL-Teil hatten auf der Messe schon einen guten Eindruck gemacht. Die 10^4 Schaltzyklen, das sind 10000. Bei 360 Tage im Jahr sind das 30 Jahre, wenn ich jeden Tag einmal ein und ausschalte. Fürn Hausgebrauch durchaus ausreichend - aber nach 30 Jahren dann wohl doch ärgerlich.

                            Aber mal anderherum gefragt, wer hat denn schon Erfahrung mit KNX-Aktoren die länger als 30 Jahre gehalten haben. Oder länger als 15 Jahre?

                            Grüße
                            Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von wauwau Beitrag anzeigen
                              Aber mal anderherum gefragt, wer hat denn schon Erfahrung mit KNX-Aktoren die länger als 30 Jahre gehalten haben. Oder länger als 15 Jahre?
                              Just my 2 cts...

                              Die Haustechnik wird in dieselben Lebenszyklen wie alles andere auch mit einfliessen (zumindest in den Privathaushalten)

                              Mal ein paar ketzerische Fragen
                              - wie alt ist Dein Handy?
                              - wie alt ist Dein Auto?
                              - wie alt sind Deine Fliessen in der Küche? Werden die Dir in 30 Jahren noch gefallen? Wie sieht es mit dem Badezimmer aus? Wohnzimmereinrichtung? TV? Stereo?

                              Meine Eltern (Dad geht gerade fleissig auf die 70 zu...) haben gerade Lichtschalter (alte klassissche Klicker-Klacker Taster im 70er Jahre braun) getauscht.

                              Also, ich glaube, die Frage wird sich nicht stellen. Weil in den nächsten 30 Jahren so viel an einem "normalen" Haus um- und angebaut wird, dass es bis dahin eh "upgegradet" wird. (Denk mal an den Touch in der Wand oder das IPad, über das in 2 Jahre die Leute sagen werden "Was will'ste denn mit dem alten Krusch")

                              Wie schon gesagt - meine 2 cts.

                              --Thomas
                              Smart homes for smart people

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von tstalzer Beitrag anzeigen

                                Also, ich glaube, die Frage wird sich nicht stellen. Weil in den nächsten 30 Jahren so viel an einem "normalen" Haus um- und angebaut wird, dass es bis dahin eh "upgegradet" wird. (Denk mal an den Touch in der Wand oder das IPad, über das in 2 Jahre die Leute sagen werden "Was will'ste denn mit dem alten Krusch")
                                ... Der alte Schaltaktor?
                                Was soll der in 30 Jahren denn besser machen??

                                Aber 10000 ist wohl die Minimalangabe...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X