Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HDL aus CHINA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich schätze mal das die Technik dem Stand hier von vor einigen Jahren entspricht.
    Was soll denn an den Aktoren veraltet sein ?

    Wichtig für mich wäre, dass die Geräte und PDB das KNX Siegel tragen und tatsächlich zertifiziert sind.

    Gruß Micha

    Kommentar


      #17
      Nochmal, ich behaupte nicht, das es "dumme kopierer" sind.
      Nur wie ets3_user schon sagte:
      Aber die Dimmergröße ist ja nicht zeitgemäß, sind ja übelste Schinken
      .
      Ich sehe es bei uns immer wieder, im Moment werden aus China Produkte angefragt, die wir hier schon vor Jahren für den Deutschen Markt entwickelt haben.
      Klar werden die Chinesen uns bald eingeholt bzw. auch überholen, was die Technik und gerade Elektonik angeht.
      Wenn einer mal was von diesem Hersteller ausprobiert hat kann er seine Erfahrungen ja mal kund tun.
      Grüße aus dem Sauerland

      Kommentar


        #18
        im April bin ich für 14 Tage in China und werde mir die Teile mal genauer ansehen. Ich würde es auch begrüßen, wenn KNX bezahlbar werden würde.

        Wenn man in China vor Ort ist und sich die rasende Entwicklung dort anschaut, wie schnell dort ganze Industriegebiete entstehen ist das schon fast beängstigend.

        Kommentar


          #19
          Wo werden eigentlich die Siemens-Aktoren produziert?
          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
          Amazon: KNXnet/IP Router
          , KNXnet/IP Interface

          Kommentar


            #20
            Hallo

            Die Schaltaktoren von HDL sind zertifiziert.

            Es gibt noch einen weitern chinesischen Anbieter von KNX Produkten hier der Link.

            http://www.video-star.com.cn

            Preise für den 1, 2 und 4fach dimmer ca. 66€, 111€ und 149€

            Gruß Compie

            Kommentar


              #21
              Eine sehr erfreuliche Entwicklung. Ansonsten kann ich den Aussagen von MarcusF nur beipflichten...

              @dreamy
              Wo hast du die Preise her?

              Kommentar


                #22
                Zitat von mode Beitrag anzeigen
                @dreamy
                Wo hast du die Preise her?
                Die sind doch im Shop von Prolighting aufgeführt...dahin kommt man, wenn man bei Preussen auf die Distributor-Seite/national klickt...
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Micha Beitrag anzeigen
                  Was soll denn an den Aktoren veraltet sein ?
                  Das frag ich mich auch. Die etablierten Hersteller verkaufen noch das Zeug, das sie vor 10 Jahren mal entwickelt haben, zum vollen Preis. Wenn die Applikationen in Ordnung sind, dann sind die China-Schaltaktoren und Dimmer eine Alternative.

                  Und die Größe der Dimmer als Anhaltspunkt für den technischen Standard zu nehmen, halte ich für fragwürdig. Vielleicht sind die Dinger nur ordentlich dimensioniert und fackeln nicht gleich beim ersten Kurzschluss durch ne durchgebrannte Birne ab, so wie ich das schon erleben durfte.

                  66 Euro für nen Dimmer? Na da kommen wir endlich in die richtigen Preisregionen.

                  Marcus

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                    Die sind doch im Shop von Prolighting aufgeführt...dahin kommt man, wenn man bei Preussen auf die Distributor-Seite/national klickt...
                    Scheinbar bin ich blind.
                    Ich kann unter Gebäudeautomation Facility Automation KNX leider keine Dimmer entdecken.

                    Kommentar


                      #25
                      @ mode

                      Nein du bist nicht blind. Auf der Prolighting Seite sind derzeit noch keine Dimmeraktoren verfügbar.

                      Die Preise für die Diimmer habe ich bei der Firma Video-Star.com.cn direkt angefragt. Hinzu kommen derzeit noch Versand- und Zollgebühren.
                      Kontakt siehe knx.org

                      Kommentar


                        #26
                        extract from the french forum

                        by reading the relay specifications, I've been disappointed by the cycles lifetime 10^4 (10^6 for ABB).

                        Kommentar


                          #27
                          Hm das schreit ja förmlich nach einer Sammelbestellung...

                          Kommentar


                            #28
                            Hey Jungs..

                            glaubt ja nicht, dass die mit Tee statt Wasser kochen. Ich freu mich schon¨!
                            http://www.video-star.com.cn/UploadF...e/relay_12.jpg

                            Eure Energiesparlampen und LEDs kommen durchgängig aus China etc.

                            Gruss Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #29
                              Wiegesagt, würde/müsste ich mein Geld damit verdienen: mir wäre verdammt flau im Magen!
                              So ein KNX-Aktor ist ja Dummbrot-Technik (und wenn ich die als Elektronik-Noob verstehe und nachbauen kann, reicht das IMHO als Beweis)..
                              Natürlich regen uns die 12TE-Dimmer jetzt eher zum lachen an, aber das ist ned die ganze Wahrheit (knx.org, mal die Hersteller durchgehen..)
                              Zwei davon haben erzählungen zufolge einen ganz bekannten KNX-Stack eingekauft.. Muss ich noch mehr sagen ?

                              Ich warne nur alle, die da meinen auf einem höheren Ross zu sitzen: das ist alles 08/15, E-Technik, erstes Semester.
                              Den Vorsprung sicheren momentan nur funktionierende Kartelle und eine gute Marketing-Abteilung.
                              Kartelle wird die EU-Komission mittelfristig aufbrechen (und das ist IMHO gut so) und das Marketing-blah-blah hilft dann auch nichts mehr..

                              Und trotzdem verkaufen die Chinesen via Aldi vermutlich jetzt schon 2x soviele Funksteckdosen wie KNX-Aktoren insgesamt gebaut werden (?!!)

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                                Und trotzdem verkaufen die Chinesen via Aldi vermutlich jetzt schon 2x soviele Funksteckdosen wie KNX-Aktoren insgesamt gebaut werden (?!!)
                                Makki, Du bist aber vorsichtig mit Deinen Schätzungen.
                                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                                Enertex Produkte kaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X