Abweichung nach oben oder unten? Woher kommt deine Referenz?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX Taster 2- bis 8-fach mit Temp. und Luftfeuchte im 55er Maß für 40,- bis 60,-€
Einklappen
X
-
Naja sofern den Tempsensor nicht außerhalb der Dose angebracht ist, ist eine erhöhte Teperatur nachvollziehbar, genau wie dann ein sehr träges Verhalten gegenüber der Raumtemperatur selbst. Den absoluten Versatz, sofern er immer in eine Richtung geht lässt sich mit einem Offset, bestenfalls in den Parametern der Applikation beheben. Aber 2,5K Differenz durch trägen Nachlauf wäre eher hinderlich.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Die Abweichung für Temp ist nach oben/LFH nach unten und mit 2 Temp/LFH Messern direkt neben dem Gerät getestet.
Aktuell zeigt mir der Taster 40% LFH an und es sollten 68% sein. Bei Luftffeuchtewarner im unbeheizten Keller nicht wirklich tauglich. Bei dieser Schwankung bringt ein Offset einstellen meines Erachtens wenig, da auch nicht klar ist, ob die Abweichung linear ist.
Kommentar
-
Zitat von troggy Beitrag anzeigenDie Abweichung für Temp ist nach oben/LFH nach unten und mit 2 Temp/LFH Messern direkt neben dem Gerät getestet.- Wie ist der KNX-Taster bei diesem Test montiert, in der Dose verkapselt (=Klima in der Dose) oder frei im Raum wie die anderen Geräte?
- Was sind das für andere Geräte?
- Likes 1
Kommentar
-
Also, ich hab ja auch einen rumliegen, allerdings die Aufsteckvariante. Hab das jetzt mal an meinem Testbrett für eine Stunde hängen und er zeigt exakt dieselbe Temperatur wie mein Heizungsthermostat, der auf 1,50 neben der Türe hängt. Würde für mich also passen. Da mich aber die Temp/Feuchte im Taster mehr interessieren und ich auch jetzt die bessere Variante finde, wäre es gut zu wissen, ob das auch passt.
Ich hab auch einen Feuchtesensor in so einer klassischen billigen Wetterstation, die man halt so zu Hause rumstehen hat. Der traue ich aber gar nicht. Wie sieht es bei anderen aus? Aber generell kann man doch davon ausgehen, dass die Werte einigermaßen stimmen, oder? Ist doch keine Raketenwissenschaft.
Kommentar
-
Hab jetzt mal gestern Abend und heute Morgen mein Wetterstationfeuchtemesser (so Tchibo Style) neben dem Sensor gehabt. Der Sensor war bei der Feucht zwischen 3 und 7% geringer. Ich vertraue aber eher dem Sensor.
Temperatur war gestern Abend genau gleich, jetzt ist der Sensor genau 1K tiefer.
UPDATE: Heute nochmal den ganzen Tag laufen lassen. Temperatur ist sehr genau zu meinen anderen Temperaturmessgeräten (Wand und die Tchibo Station). Max 0,2K Abweichung. Feuchte ist weiterhin 7% drunter. Bleibt die Frage was genauer ist, da ich somit nicht weiß was die richtige Referenz ist.
Also wenn jemand mal die Feuchte richtig messen kann, wäre ich auch dankbar. Denke aber das das Gerät schon ordentlich messen sollte. Wenn ich reinatme geht es übrigens schnell mit der Feuchte nach oben, in Sekunden.Zuletzt geändert von zivo; 11.02.2019, 16:17.
- Likes 1
Kommentar
-
- Wie ist der KNX-Taster bei diesem Test montiert, in der Dose verkapselt (=Klima in der Dose) oder frei im Raum wie die anderen Geräte?
- Was sind das für andere Geräte?
Taster ist in AP-Dose im Keller. die anderen Geräte (Bresser Funk Hygrometer) direkt daneben. Gira CO2 Sensor hat testweise eingebaut, auch höhere Werte als der LJ (näher am Bresser) angezeigt.
Was mir aufgefallen ist, die beiden Bresser sind zum GIRA CO2 Sensor im Wohnbereich ~20°C und ~50%LFH um +/- 1°C und max 2% zueinander und zum Gira abweichend. Im Keller kommt bei <10° eine deutliche Abweichung vor allem bei der LFH (>15%).
Kommentar
-
Zitat von OleDeluxe Beitrag anzeigenHi,
Weiß jemand wann Das Handbuch zu den neuen tastsensoren verfügbar ist? Und wo finde ich die Zusatzmodule?
Gruß Sven
Die Möglichkeiten sind jedoch so begrenzt, das man auch wunderbar ohne Handbuch klar kommt.
Übrigens, die Verarbeitung der Taster und Sensoren ist wirklich gut und passen perfekt zu Gira E2 Reinweiß glänzend.
Morgen werden die Teile in Betrieb genommen, dann kann ich auch was zu den Messwerten sagen.
Kommentar
-
sagt mal bin ich jetzt total bekloppt???
Ich finde die Datenbank nicht für den ALTF55-BCU Order NO 87195
Temp und Luftfeuchtesensor??Elektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
Kommentar
Kommentar