Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterzentrale BMS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Ich denke mal, wie in Bayern üblich, mit der Brieftaube.
    Du kommst heute abend nach Bayern, wie ich hörte? Ich weiß, wo dein Bett schläft
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      Draussen im Raucherkammerl
      BtW. Bin schon unterwegs..,.


      Sent from my iPhone using Tapatalk

      Kommentar


        Zitat von Neelex Beitrag anzeigen
        Hallo Helmut,

        kurze Frage. Wie wird denn die Auftragsbestätigung versenden? Fax, Mail, Post?

        Habe im Moment kein privates Fax, da würde das per Fax etwas schwierig werden...

        Viele Grüße
        Jens
        per Mail natürlich, soweit die Mailadressen angegeben wurden...

        Kommentar


          Vor allem kommt die Auftragsbestätigung NACH Ablauf des Aktionszeitraumes, zumindest stand das auf der Webseite... Also erst ab dem 30.11.

          Kommentar


            Bug in der Quadra: Temperatursensor?

            Ich habe versucht, den Temperatursensor in der Quadra korrekt einzustellen. Egal, welchen Wert ich als Offset bei den Parametern eintrage (+/- X Kelvin), die Station sendet konstant den gleichen Wert.

            Weiß jemand Rat oder ist es ein Bug?
            Gruß, Christian
            Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
            http://meine.flugstatistik.de/chrini1

            Kommentar


              Beschreibung

              Hallo allerseits!

              Wollte fragen ob es mittlerweile eine Beschreibung bzw eine Applikation der Wetterstation gibt? Würde gerne wissen wie die einzelnen Programme usw funktionieren.

              Weiters wollte ich euch fragen ob die Autoprogramme der Wetterstation die Logikprogramme(Rolladensteuerung, Nachführung usw) des HS ersetzen könnten? Hoffe ich habe die letzte Frage halbwegs verständlich erklärt

              DAnke im voraus.

              Grüße

              Kommentar


                Schon mal bei BMS gesucht?

                BMS | Building Management Systems. Ihr Partner für intelligente Haustechnik und perfekte Sonnenschutzsteuerung.

                Kommentar


                  danke

                  Kommentar


                    Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                    Ich habe versucht, den Temperatursensor in der Quadra korrekt einzustellen. Egal, welchen Wert ich als Offset bei den Parametern eintrage (+/- X Kelvin), die Station sendet konstant den gleichen Wert.
                    Hallo Chrini1,

                    mein Name ist Ingo Uhr vom BMS Support.

                    Wir können dieses Problem leider nicht nachvollziehen.
                    Vielleicht wendest Du Dich mal direkt an uns, damit wir gemeinsam die Einstellungen der Quadra prüfen können.


                    @alle:

                    Die Applikationsbeschreibung wird in Kürze fertig sein. Sie wird dann als helpfile direkt aus der ETS zur Verfügung stehen.
                    Hier muss dann eine andere Applikation installiert werden. Diese wird dann zum download unter: BMS | Building Management Systems. Ihr Partner für intelligente Haustechnik und perfekte Sonnenschutzsteuerung. bereit stehen.

                    Bis dahin und auch später stehen wir natürlich für Fragen gerne zur Verfügung.

                    Gruß Ingo

                    Kommentar


                      Hallo zusammen,

                      gibt es bereits Details zu der Sensorik, vor allem hinsichtlich der Genauigkeit/Auflösung? zB.
                      - sind z.B. die Sensoren (v.a. Pyranometer) kalibriert?
                      - Wie schaut es mit der Helligkeitsmessung in der Dämmerung aus?

                      Ich konnte dazu leider noch nichts finden.

                      Danke
                      Christian

                      Kommentar


                        Warum kann es die Applikationsbeschreibung nicht einfach als pdf geben? Das nervte schon bei den Griesser Aktoren...
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          Was den einen nervt, freut den anderen.
                          Ich find es schön, endlich mal eine anständige Antwort bei F1 zu bekommen.
                          Gruß
                          Volker

                          Wer will schon Homematic?

                          Kommentar


                            Des einen Leid des anderen Freud... Kann Volker nur zustimmen, wobei ich das damit verbundene Warten auch nicht gerade prickelnd finde... :-)
                            Anyway, finde sowohl das F1 als auch den Inhalt bislang gut gelungen um gewisse Details schnell und einfach nochmal nachlesen zu können, ohne ein Sekundärmedium verwenden zu müssen. Hoffe das die Apps.hilfe im gleichen Niveau wieder zur Verfügung steht.
                            Viele Grüße,
                            Oliver

                            Kommentar


                              Ich denke ja, es sollte kein Problem sein, aus einem Dokument sowohl ein pdf als auch ein Helpfile zu generieren.
                              Was macht denn der interessierte Käufer, so er denn noch keine ETS hat?
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar


                                Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                                Was macht denn der interessierte Käufer, so er denn noch keine ETS hat?
                                Ich denke, da bilden wir hier auch einen speziellen Käuferkreis. In der Regel werden bestimmt viel mehr Produkte davon an Systemintegratoren wie Helmut verkauft und die ziehen sich das schnell in die ETS. In über 99% der Fälle hat der Kunde mit KNX Installation keine Ahnung welche Wetterstation auf dem Dach werkelt.
                                Mit freundlichen Grüßen
                                Niko Will

                                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X