Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Im Datenblatt stand doch beim Stromverbrauch irgendwas von 2,5W ohne Heizung. Denke daher, dass es ohne Netzteil nicht funktionieren dürfte.
Hallo
So ist es, nur am KNX sendet das Ding keine Werte etc, habe ich getestet.
Wenn man den Regensensor mit dem Finger berührt sieht man auf dem Amperemeter wie der Stromverbrauch steigt.
lg
Brandi
So ist es, nur am KNX sendet das Ding keine Werte etc, habe ich getestet.
Ooops. Danke für den Erfahrungswert! Kann ich nun komischerweise mit dem Austauschgerät auch bestätigen! Kein Senden ohne extra Spannung...
Bei meinem ersten Gerät hat die Quadra fleißig alle 30s (zum testen so konfiguriert) gesendet. Waren halt Laborwerte (da noch im Keller), haben aber valide ausgesehen... Daher Haken an das Thema, geht ja nun nicht mehr ohne! Besten Dank!
Dar ich die nächsten Tage evlt. mit meiner Lieferung rechnen kann und die Station natürlich sofort aufs Dach muss wollte ich nur nochmal auf Nummer sicher gehen das ich alles im Haus hab.
Die Quadra wird am selben Masten wie die Satellitenschüssel ihren Platz bekommen , sprich ich benötige eine Mastschelle um den "Quadramast" am Satmast zu befestigen ist diese mit im Lieferumfang ??
Ja, bei mir war ein zus. 30cm Stummelmast sowie 2 Schellen mit dabei. Solltest also nix extra brauchen.
Achtung: Theoretische Aussage, da die Station leider noch bei mir unten im Keller hängt.... Aber wenn Du Deine Leiter schon draußen hast kannst ja als Quasi-Nachbar gleich auf nem Sprung bei mir vorbeikommen und meine auch auf's Dach montieren...
ich habe die Quadrat seit gestern auf dem Dach und bin soweit zufrieden. Irgendwie habe ich es noch nicht geschafft, eine Doku zu finden, wo all meine Fragen beantwortet werden:
1. Was genau ist der Unterschied zwischen der Helligkeitsmessung und der Dämmerung?
2. Welcher Wert wird mit dem Objekt Niederschlagsempfindlichkeit ausgegeben (Einheit) und welcher Datentyp ist es?
So endlich ist es soweit meine Quadra ist heute eingetroffen danke für den schnellen Versand Pamela.
Dar es immer wieder schneit lässt mich Frauchen nicht aufs Dach darum hab ich die Quadra jetzt mal auf meinem Schreibtisch in Betrieb genommen, und schon kommen die ersten Fragen.
Der ein oder andere Wert kommt mir recht komisch vor zumindest was den Wind angeht. Eigentlich müsste die Quadra doch jetzt 360 melden also Windstille.. oder nicht ?? Auch die Windgeschwindigkeit ist nicht auf 0 .
Der Wert von der Windrichtung bleibt immer unverändert auf 3,6 stehen.
Hi, ich hab auch mal ne Frage zur Wetterstation.
Die Quadra hat ja ein KO für "Uhrzeit senden" und eins für "Uhrzeit empfangen".
Für was ist das KO "Uhrzeit senden" wenn gar kein DCF77-Empfänger drinsteckt? Um die Uhrzeit auszugeben die sie über das KO "Uhrzeit empfangen" bekommt? Wozu macht das Sinn? Oder versteh ich da was falsch???
Danke!
ich habe seit drei Wochen keinen Fehlerwert mehr gesehen. Allerdings vermute ich, dass mein Problem eher ein Einzelfall war und nicht einfach so auf andere übertragbar ist. Deswegen wende dich bitte an support@bms-solutions.de, dort gibt's schnelle und kompetente Hilfe.
ich habe seit drei Wochen keinen Fehlerwert mehr gesehen.
Ich wollte das noch im alten Jahr wissen . Et voilà: Ich hatte so ziemlich alles aktiviert, was die Parameterseiten ermöglichen. Das wahr/falsch-Toggeln trat bei mir auf, weil unter 'externe Sensoren' der Parameter 'Windgeschwindigkeit' auf 'Ein' gesetzt, dieser dann nach Übertragung aber nicht beschrieben wurde.
Für was ist das KO "Uhrzeit senden" wenn gar kein DCF77-Empfänger drinsteckt? Um die Uhrzeit auszugeben die sie über das KO "Uhrzeit empfangen" bekommt? Wozu macht das Sinn?
Danke!
Wenn die interne Uhr hinreichend genau geht (was ich beobachten werde ), könnte das für manche Anlagen ein sehr nützliches Feature sein: der Systemintegrator braucht die Zeit nur einmalig zu setzen und erspart dem Bauherrn somit einen Zeitbaustein.
Überhaupt bin ich von der Quadra reichlich angetan!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar