Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterzentrale BMS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,
    ich möchte hier auch mal den Support der Firma BMS, speziell duch Frank Lenders loben.
    Es ist ein äusserst ehrlicher, seriöser und offener Umgang mit dem Kunden angesagt. Die kleinen Anlaufschwierigkeiten der Quadra werden bald behoben sein und jeder Besitzer einer Quadra wird sich am Produkt und dessen Support erfreuen können.

    Kommentar


      Auch ich durfte schon feststellen, dass der Support von BMS schnell und kompetent reagiert. Aber im Optimalfall bräuchte man den Support eigentlich gar nicht.
      In unserer Firma gibt es jedenfalls eine Testgruppe, die für das bezahlt wird, was hier zum Teil die Kunden erledigen. Ich finde daher, dass man diesen Top-Support durchaus auch als Entschädigung für ein nicht ganz ausgereiftes Produkt erwarten kann.
      Ich nehm das hin, weil ich den Einführungspreis jetzt einfach mal als Beta-Tester-Rabatt sehe.
      An sich gefällt mir die Quadra sehr gut, aber ich überleg mir sie einfach mal noch ein halbes Jahr in die Kiste zu legen und erst wieder rauszuholen, wenn die Kinderkrankheiten zum größten Teil raus sind.

      Kommentar


        Darf man erfahren, wie sich die geschilderten Probleme alle in Luft auflösen?
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          Also ich kann zu meinem fall sagen das ich die Quadra nicht mehr erreichen konnte weil die Busleitung die von mir Provisorisch gemacht wurde unterbrochen wurde. Es war auf ganzer Linie mein Fehler. Der Support von BMS ist gigantisch aber nicht weil er aufgrund von Quadra Problemen nötig wäre sondern weil es Leute gibt die meinen Sie müssen das Ding auf dem Schreibtisch aufbauen und nicht auf dem Dach oder weil die Quadra an der Wand montiert wird oder so. Obwohl klar ist das sie aufs Dach gehört... Das Problem ist, meiner Meinung nach, dass viel zu viele Leute das ding in der Hand haben nicht wissen wie es Konfiguriert wird und dann hier Ihren Frust ablassen. Ich fühle mich nicht als Beta Tester sondern stoße an meine Grenzen weil ich Fehler im Handling oder in der Benutzung mache. Ich bin Glücklich sie auf dem Dach zu haben und wûrde sie morgen wiederkaufen. Mein größter Dank geht an Herr Lenders und an Herrn Uhr die so unkompliziert mir weitergeholfen haben!!!
          www.heselbacher-hof.de

          Kommentar


            Und was ist nun der Unterschied zwischen Schreibtisch und draussen?
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              @greentux
              z.B. dass der Windsensor im Haus nicht einwandfrei funktioniert...

              Gratuliere Du hast die tausend Beiträge voll

              Kommentar


                Mmmh, ich will ja technische Zusammenhänge verstehen.
                Also warum springt der dann bei einigen Leuten auf dem Schreibtisch wild rum und draussen bei Windstille solls Null sein?

                Aber ja, vl. bin ich zu alt für derlei Hightech.
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  Wenn ich es richtig verstanden habe, funktioniert die Windmessung mittels Ultraschall und durch die Reflexionen an Objekten, Bewegung von Personen oder so, wird diese Messung gestört und kann zu falschen Ergebnissen führen. Ob es wirklich so ist, weiß ich allerdings auch nicht...

                  Kommentar


                    Ganz einfach die Quadra hat vier Sensoren und darunter ein ich nenne es einfach mal Querbalken aufgrund der Unterschiedlichen Ergebnisse der Sensoren berechnet die Quadra mittels Ultraschall ihre Ergebnisse. sind da aber Tische und Wände im Raum stimmen die Werte nicht mehr. Ist wie bei einer Fledermaus die in einem Raum ist und nicht mehr raus kommt. Dashalb muss eine Quadra aufs Dach weil da gibt es keine Tische und Wände die das Ergebnis beinträchtigen. Herr Lenders sollte ich was falsches sagen dann berichtigen Sie mich bitte. Warum stellt sich nicht jemand aufs Dach mit einem klassischen Windrädchen und diskutiert dann über Fehlmessungen der Quadra? Dann trennt sich nämlich der Weizen von der Spreu!!
                    www.heselbacher-hof.de

                    Kommentar


                      Ja, ich denke eine qualifizierte Aufklärung wäre dieses Forums würdig. Hier wird doch alles bis in die letzte Reihenklemme diskutiert. Da bietet es sich doch an, dem geneigten Leser technisch die ursachen nächer zu bringen.

                      Danke erstmal für die Infos.
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar


                        @Grentux: Auch von mir Gratulation zum 1000.ten
                        @bluebrook: Zähle mich hier auch zu den Schreibtischbetreibern und demnach wahrscheinlich auch zu den "Keine Ahnung von der Konfig habenden" und Produktschlechtmachern usw.
                        Ich habe diesen Thread von Anfang an verfolgt und war auch einer der Early Adopters was den Kauf vor Erscheinungsdatum angeht (06/2011) und hatte meine Probleme.... Das hat aber nix mit einer Produktdiffamierung (ich würde mir das Gerät dennoch wieder anschaffen) noch mit dem Support von BMS zu tun (der ist klasse und das habe ich auch schon mehrfach gepostet), sondern vielmehr mit einer der Grundideen in diesem Forum, nämlich das man sich gegenseitig hilft und Erfahrungswerte austauscht. Darunter fallen bei mir im übrigen keine Posts wie "Schade, bei mir sie auch ausgestiegen", sondern weiterführende Posts mit Detailinformationen. In meinem Falle war ich z.B. froh das Posting von Christian gelesen zu haben mit dem Temp-Offset Problem, so daß BMS schnell und unkompliziert das Gerät ausgetauschen konnte BEVOR das Gerät auf das Dach gekommen ist.

                        Kommentar


                          @Sandmann60 Genau weil ich geschrieben habe dass meine Ausgestiegen ist und weil die Frage aufkam was ist mit den Ausgestiegenen habe ich meine Antwort hier gepostet und ich habe das was ich geschrieben habe durch meinen Fehler widerlegt. Weil i ch habe durch mein Zitat beim ein oder anderen den gendanken Anstoß schlecht über die Quadra zu denken gegeben. Aber was würdest du tun wenn seine sich verabschiedet und du aufgrund des Wetters nicht aufs Dach könntest? Noch einmal @ all ich habe einen Fehler gemacht und wegen meinen Fehler die Quadra schlecht gemacht!!! Sorry
                          www.heselbacher-hof.de

                          Kommentar


                            Hallo zusammen,

                            wer sich mit der Technik der Ultraschall-Windmessens näher beschäftigen möchte, kann z.B. hiermit anfangen: Ultraschall Windmesser (Anemometer)

                            Aber Warnung, das ist nix für den Bastelnachmittag zwischendurch :-)

                            Grüße
                            Christian

                            Kommentar


                              @bluebrook: Den ersten Teil Deines Posts finde ich auch gut und absolut in Ordnung, jeder sollte die Courage haben auch Fehler zuzugeben bzw. Infos zur Aufklärung zu geben. Und ja, ich halte Frust- und Schlechtmacher-Posts auch nicht für in Ordnung. Mir ist nur einfach Deine Zusammenfassung und Verallgemeinerung im zweiten Teil des Posts aufgestossen.... Schwamm drüber...
                              Bzgl. was würde ich tun... Naja, ist Ansichtssache, aber ich versuche "Me too" Postings zu vermeiden wenn schon mind. zwei bestätigen, daß sie das gleiche Problem haben... Und, was Du ja auch gemacht hast: Ich ruf bei BMS an, denn da wurde mir bisher immer geholfen und dann poste ich das Ergebnis!

                              Kommentar


                                wenn das mit den Reflexionen der Ultraschallsensoren so gravierend ist, dann muss die Quadra ja zwangsläufig aufs Dach, sonst könnte ja auch die Hauswand da Probleme bereiten. Oder sehe ich das falsch? Und wie sieht es dann mit dem Dach selber aus, muss dort ein Mindestabstand eingehalten werden? Was ist mit anderen Dachaufbauten in der Nähe (Kamin, Sat-Anlage)? Die müssten die Windmessung dann ja auch beeinflussen, wenn es ein Stuhl in einem Raum tut.
                                Mit freundlichen Grüßen
                                Niko Will

                                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X