Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterzentrale BMS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Temperaturmessung

    Hallo,
    bezugnehmend auf die Temperaturmessung wird ja viel diskutiert, leider auch viel falsches.
    Erst einmal die Abweichung von +-2K ist falsch.
    Wenn es Temperatursprünge von +-2K bei unserer Zentrale gibt, gibt es schlicht zwei Möglichkeiten wo dran es liegt.
    1. Entweder ein Gerät mit einem falsch montierten Fühler.
    Bitte an den Support wenden, haben wir mehrfach mitgeteilt.
    2. Das Gerät ist an einer Stelle montiert wo diese Temperatursituation so entsteht. Beispiele: Das Gerät ist nur wenige cm über einem Dach montiert, oder einer Fassade, dann wird die Eintrahlungswärme auch gemessen.
    Auch die Heizungswärme kann beeinflussen, aber nicht sehr viel.
    Die Genauigkeit mit NTC liegt bei ca. +-0,5K laut Labor!

    Zur Erklärung:
    Bei dieser Art der Temperaturmessungen (egal ob Quadra, Heizungssenor etc.) wird in aller Regel ein Widerstand z.B NTC verwendet. Dieser ist so ungefähr 1mm² groß. Wenn nun einen Energieeintrag vorliegt von der Sonne erwärmt sich dieser Widerstand eben recht schnell. Es entsteht ein schwingen des Wertes, da der Widerstand nicht im Wärmegleichgewicht steht zur Lufttempeartur. Dies kann man aber nicht abfangen.
    Um dieses Problem zu umgehen wird in aller Regel der Temperatursensor auf die Nordseite montiert.
    Fakt ist, dass dieses Messung eben nicht Richtig wäre, da wir dann Einträge auf den Fassaden nicht messen könne. Bei einer Jalousiesteuerung wäre es wichtig zu wissen ob die Schienen oder Gummilippen auf der Südseite noch vereist sind.
    Also nach DIN soll man einen Platz finden, der 12h Sonneneintrag gewährleistet, ein Gehäuse mit einer Durchlüftung von ca. 1-2m/s und 1,5m über Erdreich. Aber nicht die Nordseite!
    Bitte die exakten Daten in der DIN nachlesen, wer es sehr ausführlich mag.

    Nun habe ich ja einige Verläufe gesehen, anbei ein Bild (von heute) unserer Station 3 wenn sie richtig montiert ist um Fakten zu schaffen!
    Als Testgerät für Fassadenmontage, wir empfehlen aber Dachmontage!!!
    Die Bedingungen:
    Gerät 16 Monate in Betrieb, nur das Update mit Lufttemperatur.
    - Montiert in der Ostfassade
    - Sonneneintrahlung bis ca. 13 Uhr
    - es lagen ca. 20klux und 200W/m² vor

    - Rot Linie Messung NTC Quadra
    - Gelbe Linie Heizungstemperatursensor (anderer Herrsteller gilt als gut im Markt)
    - Rosa Linie neue Lufttemperaturmessung! Es handelt sich um Rohdaten, wird später eine glatte Linie. Also sich bitte die Trendlinie vorstellen, bevor schon wieder einige schreien.

    Man sieht deutlich das Schwingen des externen Sensor. Leider ist der Sonneneintrag heute nicht so extrem, dann würde man sehen wie die rote Kurve (Quadra NTC) auch etwas hoch gehen würde, allerdings nicht so extrem. Der Vorteil der Lufttemperaturmessung ist, dass die Messung nicht von 1mm² abhängig ist, sondern wirklich die Lufttemperatur gemessen wird. Es handelt sich dann um die exakte Lufttemperaturmessung unterhalb des Gerätes. Ich werde in den nächsten Tagen mal einen Verlauf einstellen, wenn der Energieeintrag im Tagesverlauf auch höher war.
    Ich kann keine massive Fehlmessung feststellen! Auch nicht mit dem NTC.
    Nur bei dem Vergleichsensor gibt es ein massives Schwingen. Der Sensor auf unserer Nordseite sieht ähnlich aus wie der von der Quadra!


    Dieses Verfahren hätten wir gerne bei der ersten Charge schon ausgeliefert. War leider nicht möglich. Nun aber die gute Nachricht.
    Jedem Kunden aus der ersten Charge werden wir die Möglichkeit geben das Gerät bei uns einem upgrade zu unterziehen.
    Das Upgrade wird ca. ab KW11/12 erhältlich sein.
    Macht nur Sinn für Personen die es sehr genau mögen, oder Personen die noch gar nicht eingebaut haben. Noch viel Spaß bei diskutieren

    Ich wünsche ein schönes Wochenende
    schöne Grüsse
    Frank

    Kommentar


      Na also! - alles wird gut.
      Fry

      Kommentar


        Danke sehr gute Erklärung!
        Ich hätte noch eine Frage, wie kennt man ob die erst gekaufte Wetterstation ein "Update" bräuchte: Seriennummer??,..
        HS3, Russound, iPhone

        Kommentar


          Zitat von max999 Beitrag anzeigen
          Danke sehr gute Erklärung!
          Ich hätte noch eine Frage, wie kennt man ob die erst gekaufte Wetterstation ein "Update" bräuchte: Seriennummer??,..
          einfach beim Support melden unter
          support@bms-solutions.de oder telefonisch vielleicht noch einfacher 02152/95989-0.
          Über die Seriennummer kann Herr Uhr erkennen ob ein Update sinnvoll ist oder nicht.

          Aber die Lufttemperaturmessung hat noch keiner (außer einige Testkunden). Also hier ist die Prüfung einfache.
          schöne Grüsse
          Frank

          Kommentar


            Hallo,

            ich möchte mir jetzt auch eine Quadra zulegen. Gibt es zur Zeit eine Sammelbestellung oder eine sonstige Aktion oder wird ab jetzt nurnoch zum Listenpreis (789€ zzgl. MwSt.) verkauft?

            Grüße

            Marc

            Kommentar


              Hallo Marc,

              Kannst gerne bei uns anfragen. Ganz den Listenpreis knöpfen wir Dir nicht ab


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                Zitat von mfrank Beitrag anzeigen
                Hallo,

                Gibt es zur Zeit eine Sammelbestellung
                Hi Marc!

                Auf die nächste Sammelbestellung wart ich auch schon, ich hoffe es gibt mal wieder eine

                lg Werner
                KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

                Kommentar


                  Zitat von mfrank Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  ich möchte mir jetzt auch eine Quadra zulegen. Gibt es zur Zeit eine Sammelbestellung oder eine sonstige Aktion oder wird ab jetzt nurnoch zum Listenpreis (789€ zzgl. MwSt.) verkauft?

                  Grüße

                  Marc
                  wir verkaufen die Quadra zu einem guten Preis einfach anfragen unter order"at"eib-tech.com

                  Kommentar


                    Zitat von BMS Beitrag anzeigen
                    Als Testgerät für Fassadenmontage, wir empfehlen aber Dachmontage!!!
                    Hallo Frank

                    Gibt es irgendwelche Vorgaben für eine Montage auf einem Flachdach? Abstand nach unten zum Dach, etc.? Montagebeispiele? Fotos?

                    Danke
                    Christian

                    Kommentar


                      Hi,

                      es gab irgendwo im Thread ne Aussage mind. 40cm über Attika/Dach.
                      Ich hab die Quadra auf meiner Garage mit Flachdach an einen ausgedienten Sat-Balkonständer montiert.
                      Messergebnisse sind bisher i.O.

                      Jochen

                      Kommentar


                        Zitat von zalva Beitrag anzeigen

                        Ich versuche im Moment Testweise z.B. Temperatur oder Wind zu messen bekomme aber gar nichts.

                        Salvatore
                        Hallo zusammen,

                        hatte schon in #574 gepostet und bemerkt, dass ich nichts von der Quadra bekomme, weder Temp, noch Wind noch sonst was..

                        Kann mir bitte jemand von euch ein kleine ETS3-DB nur mitder Quadra und ein paar verknüpften Gruppenadressen z.B mit Temp, Wind, Regen zukommen lassen? Dann könnte ich ausschliessen, dass an der Quadra was ist!
                        Es wäre denkbar, dass ich grundsätzlich was falsch mache in der Konfiguration.

                        Die Anpassungen bzgl. phys. Adresse und Gruppenadressen, kann ich dann schon selbst vornehmen.

                        Danke vorab und Gruss
                        Salvatore

                        Kommentar


                          Hi,

                          blöde Frage, hast du das Netzteil angeschlossen ??
                          Bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke das es erst mit dem Netzteil funktionert, so war es zumindest bei mir.

                          Jochen

                          Kommentar


                            nö blöd nicht, aber Du hast recht, Merci. Hab noch nicht wollte hier auch noch fragen ob es mandatory ist, bin davon ausgegangen, dass das nur für die Heizung ist und sonst nicht relevant.

                            Ich werd's probieren

                            Gruss
                            Salvatore

                            Kommentar


                              Zitat von zalva Beitrag anzeigen
                              Ich werd's probieren

                              Gruss
                              Salvatore
                              ...so und probiert.

                              Ist also de facto nicht nur die Heizung.

                              funktioniert.

                              Gruss
                              Salvatore

                              Kommentar


                                Nur noch meine 5ct, also ich habe mir die Quadra wegen der IMHO geilen Applikation zum Beschatten gekauft, eine Elsner zu ersetzen, es geht hier primär um Sonne, Wind und Rolladen/Jalousie, definitiv nicht Temperatur (das ich bei der Verlosung in München eine gewonnen hätte, ist sekundär, wurde nicht angenommen, so kam jemand anderes in den Genuss)

                                Das ein solches Gerät, zwangsläufig gen Süden ausgerichtet, nicht die Meteorologisch richtige Luft-Temperatur misst (AFAIR Im schatten, 2M über Grün) sollte doch wohl klar sein; da muss man eben was anderes nehmen, weil die Physik lässt sich hier auch mit nochsovielen Formeln oder Offsets (immer Bullshit) nicht überwinden.

                                Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                                Bist du dir sicher? Hast du mal versucht einen 1Wire Tempsensor direkt neben den Tempsensor der Quadra zu bauen? Ich mache jede Wette, dass der die gleichen Abweichungen zeigt.
                                Könnte ich sogar beweisen Der Tempsensor ansich misst am Montageort die Temperatur; ob die dem gewünschten Ergebniss entspricht ist dann echt mal ein ganz anderes Thema; nicht ganz umsonst habe ich - ohne Quadra, ohne Testfühler - 3 Aussentemp-Sensoren: Elsner Süd (Wert kann man getrost wegwerfen), 1W Süd im Schatten (Wert ist bedingt brauchbar, da er sagt ob man den Morgenkaffee draussen nehmen kann), 1W&NTC Nord (Wert wird für die meiste Regelung verwendet, ist jedoch im Hochsommer kurz vor Sonnenuntergang bei direkter Sonne auch völlig unbrauchbar!)
                                -> So ist das eben, einer meiner Lieblingssprüche: "Wer misst, misst Mist". Alleine die Montageposition ein KNX-WS für Beschattung ist einfach nicht mit einem Tempsensor vereinbar, da kann man rechnen und kompensieren was man will, der Tempsensor sagt halt wie warm es am Montageort ist, wenn man wissen will wieviel Grad die Luft im Schatten hat, braucht man einen zweiten, fertig

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X