Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webservices mit dem Gira X1 oder L1 abfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    So, endlich erledigt!

    Neue Version 3.0.5 ist im Gira AppShop verfügbar: https://appshop.gira.de/de/app/564
    Damit gehen nun auch HTTPS-Requests, sofern auf dem X1 eine Firmware >= 2.4 läuft.

    Kommentar


      #62
      dalbuschat, sag mal hast du vorgezogene Weihnachten gehabt? ;-) Besten Dank für die wahnsinnig schnelle Lösung.

      Wirst du den geänderten Baustein auch noch bei Github hochladen? Das mit den App von Gira funktioniert bei mir irgendwie nicht (fehlende Kundennummer oder sowas).

      Gruß und noch einmal besten Dank!

      Kommentar


        #63
        patbass Die Kundennummer ist ja kein Pflichtfeld, wenn ich das richtig sehe. Kannst du es vielleicht nochmal versuchen?
        Im AppShop habe ich den Vorteil, dass ich einen Überblick behalte, wie viel der Baustein genutzt wird, was mir bei meiner Prioritätensetzung sehr hilft. :-)

        Gruß!
        Daniel

        Kommentar


          #64
          Es mag bei der Account-Anlage kein Pflichtfeld sein, aber wenn man den Baustein in den Warenkorb legt und "durchbuchen" will, verlangt er eine Kundennummer. Das war hier auch schon einige Male Thema von unglücklichen Usern... ;-)

          Kommentar


            #65
            jaydee73 genau so ist es... Gab es einen Workaround dafür? :-D

            Kommentar


              #66
              nicht, dass ich wüsste...

              Kommentar


                #67
                dalbuschat
                da ich sowas befürchtet hatte, würde ich nun noch mal meine Frage an dich wenden... ich habe aktuell keine Möglichkeit, die App aus dem Gira-Shop zu beziehen. Wenn ich mir mal die anderen threads zu dem Thema durchlese, scheint auch niemand bisher eine Lösung dafür zu haben und Gira selbst scheint da uneinsichtig zu sein...

                Kommentar


                  #68
                  patbass
                  jaydee73

                  OK, das war mir nicht klar. Ich war davon ausgegangen, da man sich ja ohne Kundennummer registrieren kann, man auch kostenfreie Bausteine herunterladen kann. Dem scheint euren Schilderungen nach nicht der Fall zu sein.

                  Ich habe hier auf GitHub ein neues Release für den WebRequest v3.0.5 erstellt: https://github.com/daniel-kun/Albusc...Nodes/releases

                  Viel Spaß damit!

                  (Disclaimer: Für die, die es noch nicht wussten: Ich bin Mitarbeiter bei Gira.)

                  Kommentar


                    #69
                    dalbuschat
                    Daniel,
                    erzähl mal bitte, wie man den Baustein updatet, wenn man ihn im App-Shop erworben und lizensiert hat.
                    Oder muß ich Ihn neu kaufen, importieren und hab dann noch eine 4. Version des Bausteins in der Datenbank?

                    Ansonsten vielen Dank für die Überarbeitung

                    Jens

                    Kommentar


                      #70
                      dalbuschat

                      Hallo Daniel,

                      vielen Dank für die unbürokratischen Bereitstellung auch für "Normalbürger".

                      Grüße von Horst
                      Zuletzt geändert von hyman; 18.12.2020, 23:08.

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                        dalbuschat
                        Daniel,
                        erzähl mal bitte, wie man den Baustein updatet, wenn man ihn im App-Shop erworben und lizensiert hat.
                        Oder muß ich Ihn neu kaufen, importieren und hab dann noch eine 4. Version des Bausteins in der Datenbank?

                        Ansonsten vielen Dank für die Überarbeitung

                        Jens
                        Auch ich muss leider bestätigen, dass ein Update von 3.01 auf 3.05 bewirkt hat, dass der Baustein jetzt 2x vorhanden ist (mit beiden Versionsnummern). Im Baustein-Ordner haben die Bausteine auch unterschiedliche Namen. Beide habe ich von Github, nicht aus dem AppShop.

                        Ich musste den 3.01 von Hand löschen. Kein Beinbruch...

                        Danke an dalbuschat.

                        Kommentar


                          #72
                          jaydee73
                          Das ist ja generell kein Problem. Aber wenn ich hier so um die 50 Projekte im GPA habe, sieht das schon anders aus...

                          Kommentar


                            #73
                            jaydee73
                            intelligente Haustechnik
                            patbass ​​​​​​​
                            ​​​​​​​
                            Hm ja, es gibt noch ältere mit einem anderen Namensschema, das ich aus Kompatibilitätsgründen später wechseln musste.

                            Wenn ihr den komplett loswerden wollt, geht ihr wie folgt vor:
                            - Ersetzt *alle* alten durch den neuesten 3.0.5er
                            - GPA schließen
                            - In "C:\ProgramData\Gira\Gira Project Assistant\LogicNodes" alles löschen, was mit d_albuschat* beginnt

                            Alle Bausteine sind vollständig in allen Projekten enthalten, in denen sie benutzt wurden. Wenn der GPA nun ein Projekt öffnet, in dem ein Baustein benutzt wurde, der in dem oben genannten Ordner nicht vorhanden ist, wird er automatisch aus dem Projekt in diesen Ordner kopiert und taucht damit auch wieder in der Seitenleiste vom Logikeditor auf.

                            Das Blöde ist, dass, sofern ihr auch nur ein einziges altes Projekt öffnet, in dem noch ein alter Baustein verwendet wurde, dieser beim Öffnen des Projektes wieder "herausgezogen" wird und ab da an in allen Projekten in der Seitenleiste wieder angeboten wird.

                            Überblick behält man in dem Fall, indem man in dem (i) prüft, welche Version der Baustein hat, bevor man ihn auf das Logikblatt zieht.

                            Gruß!

                            Daniel

                            Kommentar


                              #74
                              Der Workaround, so doof das jetzt klingt, ist schon klar.
                              Logisch wäre aber, daß die Logikbausteine aus dem Appshop, ähnlich wie die Originalen, per Update aktualisierbar sind

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von dalbuschat Beitrag anzeigen
                                Ich war davon ausgegangen, da man sich ja ohne Kundennummer registrieren kann, man auch kostenfreie Bausteine herunterladen kann.
                                Zitat von dalbuschat Beitrag anzeigen
                                Ich bin Mitarbeiter bei Gira.
                                Vielleicht kannst du als GIRA mitarbeiter bewirken dass ein Baustein-Ersteller das freigeben könnte? Danke sehr für das Release via GitHub!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X