Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webservices mit dem Gira X1 oder L1 abfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Sweeny steht in einem der früheren Posts. Will den Müllkalender meines Entsorgers mheg.de abfragen. Der hat aber dummerweise zum Jahresende die iCal auf https umgestellt 😕

    Kommentar


      #92
      dalbuschat Hattest Du schon Gelegenheit? Brauchst Du noch etwas von uns?

      Kommentar


        #93
        Sweeny


        ​​​​​​Ne, leider noch nicht, da ich gerade nicht auf meinem X1 herumtesten möchte. Nächste Woche habe ich aber sowieso einen weiteren "Test-X1" in Betrieb, da werde ich es versuchen, einzuschieben. Es scheint mir so, als würde der HTTPS-Zertifikatscheck nicht funktionieren (nach einem Googeln der Fehlermeldung war das häufig eine genannte mögliche Ursache), was mich halt wundert, weil eigentlich die neue X1-Firmware die Zertifikate für .NET verfügbar gemacht haben sollte. Deshalb ist es doch - wie leider irgendwie immer - aufwändiger, als ursprünglich gedacht.

        Kommentar


          #94
          Zitat von dalbuschat Beitrag anzeigen
          Da werde ich es versuchen, einzuschieben
          Hatte der Versuch geklappt? Sorry dass ich nachfrage - bei mir geht nun seit einiger Zeit kein Webabruf mehr was recht schade ist Das wäre super wenn du da ein Update hättest

          Danke sehr!

          Kommentar


            #95
            Hey SirUli

            es geht um https://ipty.de/feiertag/api.php?do=isFeiertag&loc=NW, oder?
            Ich habe mir das jetzt mal genauer angeschaut, weil ich etwas erstaunt war, dass es nicht funktionierte, da meine HTTPS-Tests funktionierten.

            Ich befürchte, es liegt daran, dass der Server ipty.de TLS 1.2 oder 1.3 voraussetzt (was prinzipiell gut und sicher ist) und ich befürchte, dass der X1, oder das Mono darauf, nur TLS 1.1 können. :/

            Gruß!

            Daniel

            Kommentar


              #96
              TLS 1.1 ist doch mittlerweile EOL, zumindest seit einem Jahr nicht mehr von allen modernen Browsern unterstützt, Website-Betreiber sind angehalten das zu deaktivieren, weil unsicher. D.h. man kann mit dem X1 eigentlich keinen SSL-Webservice nutzen? Warum wird hier denn so arg veraltete Software verwendet?

              Kommentar


                #97
                Hi dalbuschat

                Danke sehr für die Fehlersuche. Ich habe zwar nicht die Seite genutzt sondern andere aber da liegst du vermutlich richtig - ich habe gerade gesehen dass alle meine Quellen bereits TLS 1.2 oder 1.3 nutzen. Schade. Es wird wirklich Zeit fürs Mono-Update auf der Kiste ... ich hoffe es gibt dazu den entsprechenden Move intern bei Gira und in absehbarer Zeit ein Upgrade. Mal sehen wie ich das in der Zwischenzeit löse (vermutlich mit nem Proxy, der mir die Verschlüsselung entfernt oder so).

                Viele Grüße, Uli

                Kommentar


                  #98
                  Hallo ich habe genau die umgekehrte frage Ich habe eine Anwendung in der ich einen http Event starten kann also ein aus und würde hier gerne über den Gira X1 ein licht schalten gibt es die Möglichkeit per http Befehl in den x1 einzugreifen?? Umgekehrt also vom X1 per http Abfrage in die Anwendung ist nämlich leider nicht möglich.
                  Ich sag einfach schon mal danke.

                  Kommentar


                    #99
                    Dein Stichwort lautet Gira IoT REST API ...

                    Kommentar


                      Hello,

                      sagt mal, zur Steuerung meiner Heizung versuche ich mit dem http-webrequest-modul über einen Post Daten an eine php-Datei zu übergeben. Postman und Powershell funktionieren beide ohne Probleme, haben jedoch gezeigt, dass die php-Datei beim initialen Verbindungsaufbau zunächst ein Session-Cookie setzen will, da der Post andernfalls fehlschlägt.

                      Zwar wird für das Cookie das default Expiration date "Expires : 01.01.0001 00:00:00" angegeben, ich nehme jedoch an, dass dies zu gegebener Zeit ablaufen wird. Gibt es eine Möglichkeit das Modul dazu zu bewegen Cookies entgegenzunehmen?

                      VG

                      Kommentar


                        Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
                        Jawohl!

                        Das Problem hatte ich bei mir auch. Hat mir hyman dann auch gleich geholfen. Der Parser kommt mit den Ausdrücken "1" und "null" nicht klar (warum, habe ich auch nicht verstanden...). Deswegen muss man den JSON-Content erst durch einen Baustein schicken, der die doofen Ausdrücke gegen unproblematische Ausdrücke austauscht. Das geht über den Formelberechner (ebenfalls ein Baustein von hyman).

                        Sieht bei mir so aus:

                        Unbenannt.JPG

                        Die komplette Formel lautet:

                        Code:
                        {text:S}.Replace("\"1\"","\"one\"").Replace("null","0.0")
                        Dann solltest du auch keinen Laufzeitfehler mehr bekommen.
                        Hallo jayde

                        ich bekomme auch die Rückmeldung '801' is not a valid XML Name
                        Die Abfrage ist {"801":{"170"{"105":null}}}

                        Kannst du mir da weiterhelfen?

                        Im GPA funktioniert alles einwandfrei

                        Deine Formel hilft leider nicht

                        Danke
                        Felix

                        Kommentar


                          Zitat von felix9712 Beitrag anzeigen
                          {"801":{"170"{"105":null}}}

                          sieht nach json aus ... fehlt aber ein Dopplepunkt nach 170"

                          Kommentar


                            Das Problem ist, dass der XML/JSON-Parser nativ ein XML-Parser ist. Und XML lässt keine Zahlen als keys und keine null-Werte zu. Du musst also alle Zahlen, die als keys vorkommen können, durch Worte ersetzen. Bei Dir also z. B.:
                            • "801" → "x"
                            • "170" → "y"
                            • "105" → "z"
                            Dann noch null durch einen vernünftigen default-Text oder -Zahl, z. B.:
                            • null → 0.0

                            Dann sollte Dir der XPath x/y/z den Wert 0.0 liefern...

                            Kommentar


                              hey frage kann man das ganze so konstroieren das ich das cli protkoll von deneon damit ansteuern kann ? also meinen denon heos etc steuern kann mit dem x1

                              Kommentar


                                Hallo zusammen

                                Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch, habe aber von XML und Json keinen blassen Schimmer.
                                Ich hole von einer Website folgende Daten
                                PHP-Code:
                                <HTML>

                                <
                                HEAD>
                                <
                                TITLE>Aktuelle Messwerte</TITLE>
                                <
                                META NAME="author" CONTENT="KERN ELEKTRONIK AG">
                                <
                                META NAME="generator" CONTENT="HydroPro">
                                <
                                meta http-equiv="cache-control" content="no-cache, no-store, must-revalidate">
                                <
                                meta http-equiv="pragma" content="no-cache">
                                <
                                meta http-equiv="expires" content="0">
                                <
                                meta http-equiv="refresh" content="30">
                                <
                                META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=utf-8">
                                <
                                STYLE type="text/css">
                                a,p,h1,h2,td,div,b,{FONT-family:Helvetica,Arial}
                                p,div,td,th,{FONT-size:10pt;line-height:12pt}
                                {FONT-size:13pt;line-height:14pt;font-weight:bold}
                                {text-align:justify}
                                h1 {FONT-size:24pt;line-height:26pt;color:#0000CC;font-style:bold;padding:3pt}
                                h2 {FONT-size:18pt;line-height:19pt;color:black;font-style:bold;padding:3pt}
                                </
                                STYLE>
                                </
                                HEAD>

                                <
                                BODY BGCOLOR="#FFFFFF">
                                <
                                TABLE>
                                <
                                TR>
                                <
                                TD COLSPAN=4><H1>Stundensummen Niederschlag
                                12.03.2021
                                </H1></TD>
                                </
                                TR>
                                <
                                TR>
                                <
                                TD WIDTH=51 ALIGN=center VALIGN=top> <IMG SRC="Meteo_Internet/Bilder/Datenhlo.GIF"></TD>
                                <
                                TD WIDTH=296 VALIGN=top><B>AWA Amt für Wasser und Abfall
                                OED Office des eaux et des déchets
                                Reiterstrasse 11
                                3011 Bern
                                </B></TD>
                                <
                                TD WIDTH=3>&nbsp;</TD>
                                <
                                TD WIDTH=310 VALIGN=top><B></B></TD>
                                </
                                TR>
                                <
                                TR>
                                <
                                TD WIDTH=51 VALIGN=top>&nbsp;</TD>
                                <
                                TD WIDTH=296 VALIGN=top></TD>
                                <
                                TD WIDTH=3>&nbsp;</TD>
                                <
                                TD WIDTH=310 VALIGN=bottom></TD>
                                </
                                TR>
                                </
                                TABLE>
                                <
                                P><BR></P>

                                <
                                STYLE type="text/css">
                                a,b,{FONT-family:Helvetica,Arial}
                                {FONT-size:10pt;line-height:12pt}
                                {FONT-size:13pt;line-height:16pt;font-weight:bold}
                                {text-align:justify}
                                .
                                LinkTM a:link{color:#000000;FONT-size:8pt;font-style:normal}
                                .LinkTM a:visited{color:#000000;FONT-size:8pt;font-style:normal}
                                .LinkTM a:hover{color:#000000;FONT-size:8pt;font-style:normal}
                                .LinkTM a:active{color:#000000;FONT-size:8pt;font-style:normal}
                                </STYLE>

                                <
                                TABLE BORDER=0 CELLSPACING=1 CELLPADDING=3>
                                <
                                TR BGCOLOR=#C0B8C7>
                                <TH WIDTH=180 ALIGN=left><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><B>Gewässer/See<BR>&nbsp;</B></TH>
                                <
                                TH ALIGN=center WIDTH=80><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><B>Aktueller<BR>Wert</B></TH>
                                <
                                TH ALIGN=center WIDTH=60><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><B>Datum<BR>&nbsp;</B></TH>
                                <
                                TH ALIGN=center WIDTH=60><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><B>Zeit<BR>&nbsp;</B></TH>
                                <
                                TH ALIGN=center WIDTH=60><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><B>Festdiagramm</B></TH>
                                </
                                TR>
                                <
                                TR BGCOLOR=#C0B8C7>
                                <TD ALIGN=left><B><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><FONT COLOR=#000000>R009 Rüschegg, Untere Gantrischhütte</B></TD>
                                <TD ALIGN=right><B><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><FONT COLOR=#000000>0.00&nbsp;mm&nbsp;</B></TD>
                                <TD ALIGN=center><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2>12.03.2021</TD>
                                <
                                TD ALIGN=center><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2>16:10</TD>
                                <
                                TD NOWRAP ALIGN=center><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><A HREF="Meteo_Internet/Diagramme/FixDia1.PDF?zst=6106595" TARGET="_BLANK">Festdiagramm</A></TD>
                                </
                                TR>
                                <
                                TR BGCOLOR=#DBD2E3>
                                <TD ALIGN=left><B><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><FONT COLOR=#000000>R010 Villeret</B></TD>
                                <TD ALIGN=right><B><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><FONT COLOR=#000000>0.00&nbsp;mm&nbsp;</B></TD>
                                <TD ALIGN=center><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2>12.03.2021</TD>
                                <
                                TD ALIGN=center><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2>16:10</TD>
                                <
                                TD NOWRAP ALIGN=center><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><A HREF="Meteo_Internet/Diagramme/FixDia2.PDF?zst=6106595" TARGET="_BLANK">diagramme fixe</A></TD>
                                </
                                TR>
                                <
                                TR BGCOLOR=#C0B8C7>
                                <TD ALIGN=left><B><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><FONT COLOR=#000000>R011 Krauchthal, Lindenfeld</B></TD>
                                <TD ALIGN=right><B><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><FONT COLOR=#000000>0.00&nbsp;mm&nbsp;</B></TD>
                                <TD ALIGN=center><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2>12.03.2021</TD>
                                <
                                TD ALIGN=center><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2>16:10</TD>
                                <
                                TD NOWRAP ALIGN=center><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><A HREF="Meteo_Internet/Diagramme/FixDia3.PDF?zst=6106595" TARGET="_BLANK">Festdiagramm</A></TD>
                                </
                                TR>
                                <
                                TR BGCOLOR=#DBD2E3>
                                <TD ALIGN=left><B><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><FONT COLOR=#000000>R012 Krauchthal, Dieterswald</B></TD>
                                <TD ALIGN=right><B><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><FONT COLOR=#000000>0.00&nbsp;mm&nbsp;</B></TD>
                                <TD ALIGN=center><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2>12.03.2021</TD>
                                <
                                TD ALIGN=center><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2>16:10</TD>
                                <
                                TD NOWRAP ALIGN=center><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><A HREF="Meteo_Internet/Diagramme/FixDia4.PDF?zst=6106595" TARGET="_BLANK">Festdiagramm</A></TD>
                                </
                                TR>
                                <
                                TR BGCOLOR=#C0B8C7>
                                <TD ALIGN=left><B><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><FONT COLOR=#000000>R013 Guggisberg, Riffenmatt</B></TD>
                                <TD ALIGN=right><B><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><FONT COLOR=#000000>0.00&nbsp;mm&nbsp;</B></TD>
                                <TD ALIGN=center><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2>12.03.2021</TD>
                                <
                                TD ALIGN=center><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2>16:10</TD>
                                <
                                TD NOWRAP ALIGN=center><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><A HREF="Meteo_Internet/Diagramme/FixDia5.PDF?zst=6106595" TARGET="_BLANK">Festdiagramm</A></TD>
                                </
                                TR>
                                <
                                TR><TD COLSPAN=5 ALIGN=right><DIV class="LinkTM">
                                <
                                A href="http://www.hydrometrie.ch" target="_blank">Powered by HydroPRO TM</A>
                                </
                                TR></TD>
                                </
                                TABLE>

                                </
                                BODY>

                                </
                                HTML
                                Nun möchte ich die markierten Daten weiterverarbeiten.

                                <TR BGCOLOR=#C0B8C7>
                                <TD ALIGN=left><B><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><FONT COLOR=#000000>R013 Guggisberg, Riffenmatt</B></TD>
                                <TD ALIGN=right><B><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><FONT COLOR=#000000>0.00&nbsp;mm&nbsp;</B></TD>
                                <TD ALIGN=center><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2>12.03.2021</TD>
                                <TD ALIGN=center><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2>16:10</TD>
                                <TD NOWRAP ALIGN=center><FONT FACE="helvetica, arial" SIZE=2><A HREF="Meteo_Internet/Diagramme/FixDia5.PDF?zst=6106595" TARGET="_BLANK">Festdiagramm</A></TD>
                                </TR>

                                Ich habe dies mit dem Baustein XML/JSON-Parser versucht, doch leider kommt im GPA immer der Laufzeitfehler "Unerwartetes Zeichen '<'."

                                Geht das mit diesem Baustein gar nicht, oder mache ich was falsch?

                                Ich bitte euch um Hilfe

                                Besten Dank
                                Äs grüessli us der Schwiz

                                Roger

                                MbM Systems
                                Member Konnex Swiss

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X