Wie ist denn der Parser konfiguriert? Und was genau tut nicht?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Webservices mit dem Gira X1 oder L1 abfragen
Einklappen
X
-
Moin,
also ich weiss nicht ob es am Parser liegt - ggf bin ich auch einfach zu blöd....
Also in der Sim der Logik bekomme ich z.B. 15,7 angezeigt (also temp) - allerdings nicht in der entsprechenden Kachel in der X1 App - da kommen nur "---".
Die Konfig anbei als Bild bzw. die Pfad 1 Auslese im Post zuvor.
LG
DirkYou do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.Zuletzt geändert von physman; 27.08.2020, 09:52.
Kommentar
-
Hallo!
Ich bin Anfänger bei der Themen XML/Json paser(Gira X1). wenn ich möchte zb. aktuelle Temperatur auswerten, was sollte ich genau in Feld Input eingeben?
Ich bekomme die folgende XML daten von Homematic:
<stateList>
<device name="Antrieb_Bad" ise_id="2418" unreach="false" config_pending="false">
<channel name="Antrieb_Bad:0" ise_id="2419" index="0" visible="true" operate="true">
<datapoint name="HmIP-RF.00201A499D9209:0.CONFIG_PENDING" type="CONFIG_PENDING" ise_id="2420" value="false" valuetype="2" valueunit="" timestamp="1605545102" operations="5"/>
<datapoint name="HmIP-RF.00201A499D9209:0.DUTY_CYCLE" type="DUTY_CYCLE" ise_id="2424" value="false" valuetype="2" valueunit="" timestamp="1605545102" operations="5"/>
<datapoint name="HmIP-RF.00201A499D9209:0.LOW_BAT" type="LOW_BAT" ise_id="2426" value="false" valuetype="2" valueunit="" timestamp="1605545102" operations="5"/>
<datapoint name="HmIP-RF.00201A499D9209:0.OPERATING_VOLTAGE" type="OPERATING_VOLTAGE" ise_id="2430" value="2.300000" valuetype="4" valueunit="" timestamp="1605545102" operations="5"/>
<datapoint name="HmIP-RF.00201A499D9209:0.OPERATING_VOLTAGE_STATUS" type="OPERATING_VOLTAGE_STATUS" ise_id="2431" value="0" valuetype="16" valueunit="" timestamp="1605545102" operations="5"/>
<datapoint name="HmIP-RF.00201A499D9209:0.RSSI_DEVICE" type="RSSI_DEVICE" ise_id="2432" value="188" valuetype="8" valueunit="" timestamp="1605545102" operations="5"/>
<datapoint name="HmIP-RF.00201A499D9209:0.RSSI_PEER" type="RSSI_PEER" ise_id="2433" value="188" valuetype="8" valueunit="" timestamp="1605545102" operations="5"/>
<datapoint name="HmIP-RF.00201A499D9209:0.UNREACH" type="UNREACH" ise_id="2434" value="false" valuetype="2" valueunit="" timestamp="1605545102" operations="5"/>
</channel>
<channel name="Antrieb_Bad" ise_id="2438" index="1" visible="true" operate="true">
<datapoint name="HmIP-RF.00201A499D9209:1.ACTIVE_PROFILE" type="ACTIVE_PROFILE" ise_id="2439" value="1" valuetype="16" valueunit="" timestamp="1605545102" operations="7"/>
<datapoint name="HmIP-RF.00201A499D9209:1.ACTUAL_TEMPERATURE" type="ACTUAL_TEMPERATURE" ise_id="2440" value="22.800000" valuetype="4" valueunit="" timestamp="1605545102" operations="5"/>
mfg
Robert
Kommentar
-
Zitat von Dufek Beitrag anzeigenHallo!
Ich bekomme die folgende XML daten von Homematic:
[kein XML]
PHP-Code:Code
Kommentar
-
Zitat von hyman Beitrag anzeigen
Man kann mit dem Gira L1 oder X1 Webservices anzapfen, die Daten als XML oder JSON-Text liefern. Dazu braucht man zwei Drittentwickler-Logikbausteine:- Einen der Bausteine (HTTP) Web Request von Daniel Albuschat oder HTTP GET Request von Fabian Fischer
- Den Baustein XML-/JSON-Parser aus meinem Paket Visu- & Web-Logikbausteine
Sehr geil das Ganze.
Kommentar
-
Hi zusammen,
ich bin leider so langsam mit meinem Latein am Ende. Ich habe eine Logik für meinen Gira X1, die den Müll-Kalender meines Entsorgungsanbieters alle 2h abfragt (alles analog zum Beispiel von Hyman). Das ganze hat auch bereits funktioniert, nur seit kurzem nicht mehr. Das komische dabei ist, dass es in der Simulation des GPA noch funktioniert, aber nicht mehr auf dem X1 selbst.
Die Logik sieht wie folgt aus:
Simulation Logik.PNG
Im Web-Interface des X1 wird mit der folgende Fehler aufgezeigt, der aber auch nicht weiterhilft (zumindest mir nicht):
WebInterfaceX1.png
Ich komme aktuell nicht weiter und hoffe daher, dass mir jemand den entscheidenden Tipp geben kann.
Die Formeln der ICAL parsen und auswerten-Bausteins kann ich noch liefern, allerdings kommt die Logik ja leider gar nicht erst soweit...
Viele Grüße
Patrick
Kommentar
-
Der ursprüngliche Aufruf war immer über https, aber in der Vergangenheit ging es über http genauso gut.
Wenn es nun seitens des Anbieters geändert worden sein sollte, warum funktioniert es denn dann in der Simulation noch?
Mein IT-Studium ist leider schon ein paar Jahre her, wie könnte ich den Redirect feststellen?
Kommentar
-
Zitat von patbass Beitrag anzeigenMein IT-Studium ist leider schon ein paar Jahre her, wie könnte ich den Redirect feststellen?
Statuscode-301.PNG
Zitat von patbass Beitrag anzeigenwarum funktioniert es denn dann in der Simulation noch?
Bin mir aktuell nicht ganz sicher, kann aber mit unterschiedlichen .NET Framework Versionen zusammenhängen ... müsstest den Entwickler des Bausteins fragen
Kommentar
-
Danke für den Ping patbass ! Hab den ganzen Thread gar nicht so richtig auf dem Schirm gehabt.
HTTPS ist im Baustein aktuell leider noch explizit ausgeschlossen, da frühere Versionen vom Gira X1 das noch nicht konnten. Und ich vermute, dass er automatisch Redirects folgt, was hier natürlich eine schlechte Kombi ist... vielleicht finde ich über die Weihnachtsfeiertage nochmal Zeit, das zu verbessern.
Gruß!
Daniel
- Likes 1
Kommentar
Kommentar