Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HS/FS Homeserver 4.9 Logikbaustein Hostcheck 12242 geht nicht mehr
weiß schon jemand, ob der Fehler bei der 4.10 eliminiert ist?
Wenn nein, kennt irgend einer den Entwickler des Bausteins, damit sich dieser das Problem einmal ansehen kann?
Moin. Das ist kein Problem des Bausteins sondern eine fehlende Berechtigung einen RAW Socket zu öffnen. Das kann nur Gira/Dacom offiziell richten. Ich könnte dir zwar sagen wie du die Firmware patchen kannst. Aber das wäre nicht zielführend.
ich bin da zu wenig versiert um dies zu machen, aber warum geht man dann nicht auf Gira zu?
Wenn ich weiß was zu tun ist, schreib ich Gira gerne einmal an diesbezüglich.
Ist alles bereits geschehen. Aber es sind halt keine kurzen Wege. Als der Fehler bei 4.9 bekannt wurde ging 4.10 bereits in den Feldtest.
Also frühestens in der 4.11
meine Zeit ist im Moment allerdings ziemlich knapp. Daher hab ich noch nicht nach der 4.11 im Feldtest geguckt.
Naja, wir brauchen ja dafür keine Änderung im Experten, sondern lediglich eine einzelne (bereits bekannte und auch an Gira mitgeteilte) Zeile im Startscript der hs_main.
Das sollte doch sicher auch schneller möglich sein ;-)
Naja, wir brauchen ja dafür keine Änderung im Experten, sondern lediglich eine einzelne (bereits bekannte und auch an Gira mitgeteilte) Zeile im Startscript der hs_main.
Das sollte doch sicher auch schneller möglich sein ;-)
wenn es eine kurze erklärung gibt, bestimmt
kannst du dies hier online stellen oder nur per PN?
Ist alles bereits geschehen. Aber es sind halt keine kurzen Wege. Als der Fehler bei 4.9 bekannt wurde ging 4.10 bereits in den Feldtest.
Also frühestens in der 4.11
meine Zeit ist im Moment allerdings ziemlich knapp. Daher hab ich noch nicht nach der 4.11 im Feldtest geguckt.
Hat sich im Bereich der Berechtigungen etwas geändert in der 4.11?
Wenn Nein, könntest du wahlweise auch den Ping verwenden?
Ich habe nun die Problematik, wenn das Netzwerkgerät nicht mehr angepingt werden kann, dass der Delay auf 10.000 geht. Dadurch resettet jedoch der Watchdog Baustein nicht (Der Zyklus beginnt erneut) und der A2 neg (sbc) bleibt auf 1.
Ist dies ein Fehler im Pinger Baustein, bzw. warum sendet der Ständig die 10.000, wenn das Gerät nicht mehr im Netzwerk ist?
Hallo, ich melde mich als Autor von pinger. Der Baustein parst die Ausgabe des "ping"-Kommandos. In Deinem Fall ist die Antwort etwas mit "time=10000 ms". Der Baustein hat keinen Forums-Thread, und keinen Download-Eintrag, weil es bislang noch kaum Rückmeldung gab. Ich kümmere mich später darum.
Ralf
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar