Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ioBroker KNX-Adapter für ETS 5.7.3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Gibt es hier schon etwas Neues?
    Bei mir klappt der Import auch nicht, weder ganz noch 'nur neue Objekte'. Bei Debuglevel most gibt es eine Meldung im Log:

    2020-01-10 13:18:11.538 - [33mwarn39m: knx.0 (7040) States pmessage io.messagebox.system.adapter.knx.0
    {"command":"projectFinished","message":null,"from" :"system.adapter.admin.0","callback":{"message":nu ll,"id":222,"ack":false,"time":1578658691505},"_id ":4299806}
    Cannot read property '_id' of undefined
    2020-01-10 13:18:11.539 - [33mwarn[39m: knx.0 (7040) TypeError: Cannot read property '_id' of undefined
    at _0x4b52aa (C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\iobroker.knx \knx.js:80:12098)
    at C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\iobroker.knx \knx.js:80:8742
    at Object.getGAS (C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\iobroker.knx \knx.js:72:13782)
    at _0x601f89 (C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\iobroker.knx \knx.js:80:8157)
    at Adapter.<anonymous> (C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\iobroker.knx \knx.js:80:6848)
    at Adapter.emit (events.js:198:13)
    at change (C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\iobroker.js-controller\lib\adapter.js:4708:34)
    at Immediate.setImmediate [as _onImmediate] (C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\iobroker.js-controller\lib\states\statesInRedis.js:224:41)
    at runCallback (timers.js:705:18)
    at tryOnImmediate (timers.js:676:5)
    Zuletzt geändert von JojoS; 10.01.2020, 13:36.

    Kommentar


      #17
      bei mir die gleiche melding.
      selbst ein neues Projekt mit nur wenigen GA und alles nach Docu läuft nicht.
      Gruß
      Thorsten

      Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

      Kommentar


        #18
        gibt es da einen Weg zurück, kann ich die vorherige Version installieren?

        Edit:
        Glück: Ich habe noch eine ETS 5.7.1 Installationsdatei gehabt. Auf einem 2.Rechner installiert und ich kann das Projekt da importieren.
        Pech: beim Export mit 5.7.1 kommt jetzt wieder das Gleiche raus, import in KNX Adapter liefert den gleichen Fehler Auch Änderungen an den möglichen Exportoptionen bringen nichts.

        Gibt es da noch Tricks ein älteres Format zu erzwingen? Aber vermutlich hat die 5.7.3 ja etwas Neues eingefügt was die 5.7.1 auch bei Nichtkenntnis der Daten wieder genauso exportiert.
        Da die Projektdateien signiert sind kann ich mir wohl auch sparen die zu modifizieren?
        Ist dieses Problem jetzt ein seltener Unglücksfall oder mag die KNX.org den ioBroker nicht?
        Zuletzt geändert von JojoS; 11.01.2020, 14:17.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Videonisse Beitrag anzeigen
          Dann hast du unnormale Problemen mit deinem Installation. Bei mir laufen die Version 1.0.36 sehr gut und mit HomeKit integriert.
          Heute nochmals getestet! Alle Adapter sind auf "grün" . Die KNX Objekte sind alle korrekt eingerichtet (DPT, Statusadresse, usw.). Befehl "Rolladen Wohnen auf 30%" keine Reaktion, gleicher Befehl 10sek später -> Rolladen fahren auf Position!

          Kommentar


            #20
            Ich bin leider nicht der richtige Person dir zu helfen, aber probiere mal auf das ioBroker Forum. https://forum.iobroker.net

            Und bitte auffurlich die Konfiguration deine aktuelle System beschreiben. Zb HW, Linux/Windows, Versionen: Node.js, js-controller und jeder aktivierte Adapter. Kopie ioBroker logg wenn du oben Befehl ausführt.

            Kommentar


              #21
              Vorab ein großes Dankeschön für den KNX-Adapter und die Arbeit, die hier (zumindest für private Nutzung) kostenlos zur Verfügung gestellt wird!

              Ärgerlich ist nur, dass ich die ETS und das Projekt aktualisiert habe und keinerlei Möglichkeit habe neue GAs in zu importieren und ich in der ETS keinerlei Möglichkeit gefunden habe, das Projekt wieder zu downgraden. Hätte ich kein Backup gehabt, wäre das für mich ein riesen Problem gewesen...

              Kommentar


                #22
                ich sitze da auch gerade noch dran, was funktionert hat war ein downgrade des ioBroker KNX Adapters auf Version 1.0.20, damit lässt sich die ETS 5.7.3 auch einlesen. Mein ETS Projekt war auch noch nicht sauber und hatte GA ohne Datentypen, das hatte der NodeRed KNX Ultimate Node angemeckert. Beim KNX Adapter wird das auch erwähnt das alles saube sein sollte, aber das Projekt wurde ja bisher ohne Mecker gelesen.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von JojoS Beitrag anzeigen
                  ich sitze da auch gerade noch dran, was funktionert hat war ein downgrade des ioBroker KNX Adapters auf Version 1.0.20, damit lässt sich die ETS 5.7.3 auch einlesen. Mein ETS Projekt war auch noch nicht sauber und hatte GA ohne Datentypen, das hatte der NodeRed KNX Ultimate Node angemeckert. Beim KNX Adapter wird das auch erwähnt das alles saube sein sollte, aber das Projekt wurde ja bisher ohne Mecker gelesen.
                  Ok, wurde das ETS 5.7.3 File nach der Bereinigung auch in der 1.0.36 eingelesen?

                  UPDATE: Ich habe nun die ETS komplett deinstalliert, danach die ETS 5.7.2 hier (https://support.knx.org/hc/en-us/sec...-Release-Notes) geladen. Nach der Installation war sogar mein Projektspeicher noch vorhanden und intakt. Nun einen Export machen, dann klappt auch der Import im IOBroker. Nun warte ich mit der ETS 5.7.3 bis der Adapter nachgezogen wurde.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von avago Beitrag anzeigen
                    Ok, wurde das ETS 5.7.3 File nach der Bereinigung auch in der 1.0.36 eingelesen?
                    nein, weder die 1.0.31 noch die 1.0.36 konnten die 5.7.3 Files lesen. Das habe auch andere User im ioBroker Forum bestätigt, auch Minimalprojekte gingen nicht.
                    https://forum.iobroker.net/topic/261...-knx-v1-0-x/74

                    Zitat von avago Beitrag anzeigen
                    Nun einen Export machen, dann klappt auch der Import im IOBroker.
                    das ist auch interessant, ich hatte ja auch versucht auf einem anderen Rechner mit ETS 5.7.1 zu exportieren. Aber das exportierte File war dann identisch.
                    Wie hast du das Projekt in die ältere Version eingelesen? Ich hatte es per Import der knxproj Datei gemacht. Gibt es noch eine andere Methode die Projekte zu kopieren? Den Projektspeicher (?) manuell kopieren?

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von JojoS Beitrag anzeigen
                      Wie hast du das Projekt in die ältere Version eingelesen? Ich hatte es per Import der knxproj Datei gemacht. Gibt es noch eine andere Methode die Projekte zu kopieren? Den Projektspeicher (?) manuell kopieren?
                      Ich habe in der ETS gar nichts exportiert bzw. importiert. Ich habe die gesamte ETS 5.7.3 über Windows deinstalliert. Dachte auch, dass der Projektspeicher hierbei mitgelöscht wird, wurde er aber nicht. Nach der Neuinstallation der 5.7.2 war das Projekt noch da. Dann konnte ich es direkt öffnen. Nach dem Schließen des Projekts habe ich es dann exportiert und dieses File im IOBroker eingelesen. Das hat geklappt.

                      Das war dann genau das gleiche Projekt. Der Projektstore liegt unter
                      C:\ProgramData\KNX\ETS5\ProjectStore
                      Ob man ihn kopieren kann, weiß ich leider nicht. Müsste man mal testen.

                      Kommentar


                        #26
                        arghh, kopieren geht und Projekte werden auf dem 2. Rechner angezeigt, aber Öffnen oder Exportieren schlägt fehl: "Projekt wurde nicht auf diesem Rechner importiert". Gibt es dafür eine Lösung?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von JojoS Beitrag anzeigen
                          Gibt es dafür eine Lösung?
                          Export / Import. Die aus der 5.7.3 exportierten Dateien sollten sich in die ETS 5.7.2 importieren lassen.
                          Einfach ProjectStore kopieren ist gesperrt, da man sich damit diverse Plugin-Geräte kaputtmacht.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von avago Beitrag anzeigen
                            Dachte auch, dass der Projektspeicher hierbei mitgelöscht wird, wurde er aber nicht.
                            Selbstverständlich nicht. Wenn du eine Software deinstallierst, werden die Programmdateien entfernt, aber doch nicht die Daten.

                            Kommentar


                              #29
                              Den Trick, den kopierten Projektspeicher auf dem anderen Rechner zu nutzen, findet man hier:
                              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...hr-%C3%B6ffnen
                              Also kopieren der Installer.guid.
                              Das hat geholfen, ich konnte jetzt auf dem Rechner mit der ETS 5.7.1 das Projekt öffnen und exportieren, aber auch das hat das ioBroker Importproblem nicht gelöst, ich bekomme den gleichen Fehler.
                              Was vorläufig hilft, ist den Import mit der 1.0.20 durchzuführen und danach wieder auf 1.0.36 rauf. Ein für mich gravierender Unterschied der neueren Version zur 1.0.20 ist die Möglichkeit die booleans als true/false statt 0/1 darzustellen, das hat Auswirkungen auf die Skripte.
                              Also einfach abwarten...
                              Zuletzt geändert von JojoS; 14.01.2020, 11:35.

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,

                                ich habe jetzt alle Tipps die hier stehen versucht.
                                Mein ETS 5.7.3 Projekt kann ich in 5.7.2 (und 5.7.1) öffnen, ändern und auch wider exportieren.
                                Der Export der dabei entsteht kann nicht im iobroker eingelesen werden. (roter Strich unter dem Dateinamen)
                                Egal welche Version ich nutze (getestet von 1.0.33 bis 1.0.19).

                                Gibt es eine Möglichkeit die benötigen Daten manuell oder per CSV einzuspielen?
                                Zuletzt geändert von lo4dro; 23.01.2020, 12:50.
                                --
                                Gruß
                                Lothar

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X