Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bausteinentwicklung: Logiknamen und Logikversion hinzufügen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Bausteinentwicklung: Logiknamen und Logikversion hinzufügen

    Wäre es nicht praktisch wenn man beim Erstellen von Logiken fest den Bausteinname und die Baustein Version mit in den Homeserver übertragen könnte um z.B. mit HS-Insight aber auch aus anderen Bausteinen heraus erkennen zu können welche Logikbausteine in welcher Version auf dem Homeserver installiert sind.

    Mit folgender Zeile lässt sich das einfach bei jedem Baustein hinzufügen.


    Code:
    5012|0|"EI"|"setattr(pItem.LogikItem,'LOGIKVERSION','V1.23'),setattr(pItem.LogikItem,'LOGIKNAME','Rollladensteuerung')"|""|0|0|0|0
    bzw. bei .hsb Dateien
    Code:
    5012|0|"EI"|"setattr(pItem.LogikItem,'LOGIKVERSION','V@LOGIKVERSION@'),setattr(pItem.LogikItem,'LOGIKNAME','@LOGIKNAME@')"|""|0|0|0|0

    Ich werde dies bei allen neuen Bausteinen hinzufügen und auch bei HS-Insight mit in die listlogik Funktion einbauen um die Versionen der Bausteine anzuzeigen.
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    #2
    Ich hab das mal bei ner handvoll Bausteine eingebaut. (31 Bausteine)

    Code:
    Logik: 317  - 9010  Filter EIN-># / AUS->AUS
    Logik: 318  - 12722 Geofency_Webhook V0.99
    Logik: 319  - 9006  ODER-Gatter (4 Eingänge)
    Logik: 320  - 12734 Remanent SBC
    Logik: 321  - 12240 RemoteConsole
    Logik: 322  - 12746 WhoClickedMe
    Logik: 323  - 12242 Hostcheck V3.07
    Logik: 324  - 12242 Hostcheck V3.07
    Logik: 325  - 12735 Zeitstempel V1.00
    Logik: 326  - 12735 Zeitstempel V1.00
    Logik: 327  - 12726 Histogramm V1.01
    Logik: 328  - 12726 Histogramm V1.01
    Logik: 329  - 12728 Alarm V1.01
    Logik: 330  - 12242 Hostcheck V3.07
    Logik: 331  - 12242 Hostcheck V3.07
    Logik: 332  - 12735 Zeitstempel V1.00
    Logik: 333  - 12735 Zeitstempel V1.00
    Logik: 334  - 12726 Histogramm V1.01
    Logik: 335  - 12726 Histogramm V1.01
    Logik: 336  - 12242 Hostcheck V3.07
    Logik: 337  - 12242 Hostcheck V3.07
    Logik: 338  - 12242 Hostcheck V3.07
    Logik: 339  - 12735 Zeitstempel V1.00
    Logik: 340  - 12735 Zeitstempel V1.00
    Logik: 341  - 12726 Histogramm V1.01
    Logik: 342  - 12726 Histogramm V1.01
    Logik: 343  - 12735 Zeitstempel V1.00
    Logik: 344  - 12726 Histogramm V1.01
    Logik: 345  - 9018  Telegrammverzögerung
    Zuletzt geändert von NilsS; 14.01.2020, 11:13.
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Super Idee, Nils!

      Aber warum stehen in der Liste der 31 so viele Bausteine mehrfach drin?

      Grüße

      Olaf
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        Das ist eine hsinsight-Liste. Er verwendet die mehrfach im Projekt.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hallo NilsS

          habe in den letzten Wochen nach "langer" Zeit wieder mal einiges an meinen LBS geändert/angepasst/neu entwickelt usw.
          Werde wahrscheinlich auch noch die nächsten 6-8 Wochen intensiv damit beschäftigt sein.
          Der HS-Insight ist dabei ein Super-Tool, hatte ich ja schon vor geraumer Zeit mal gepostet.

          Die Funktion hier ist TOP!!

          Aktuell verstehe ich nur eine Sache nicht.
          Habe die Zeile von Dir in meine LBS eingebaut und bis auf einen funktioniert es aktuell bei allen. Nur beim LBS 12936 bekomme ich den Namen nicht in die Anzeige.
          Hast Du eine Idee?

          # Eintrag für HS-Insight
          5012|0|"EI"|"setattr(pItem.LogikItem,'LOGIKVERSION ','V1.23'),setattr(pItem.LogikItem,'LOGIKNAME','Op enWeatherMap Onecall V1.01')"|""|0|0|0|0
          hsinsight001.jpg
          Für 10160, 10161 usw. läuft das einwandfrei, wie man sieht

          hsinsight002.jpg
          Ciao
          Der DJ
          Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
          Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

          Kommentar


            #6
            War ja klar, der Fehler befindet sich immer auf der "Schicht 8"

            Habe bei der 5001-Zeile vergessen, die Berechnung für INIT durchzuführen.
            Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
            Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

            Kommentar

            Lädt...
            X