Öhm ja das klingt fast danach ... kannst ja jetzt mal step für step die anderen sachen wieder herstellen ... aber wenn ich jetzt wetten müsste ...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS mqtt (12981)
Einklappen
X
-
Scheint alles zu funktionieren. Mist - einen Haufen Zeit vertrödelt wegen der Schnapsidee 😠
Ich lass das mal über Nacht rödeln. Mal sehen, ob es morgen früh noch lebt 🙂
aber grundsätzlich bleibt das Wildcard-Thema interessant (falls ich die Möglichkeiten richtig einschätze)
Beispiel: angenommen, ich habe 10 batteriebetriebene Sensoren mit unterschiedlichen Topics. Ich stelle mir vor, dass ich den Batteriezustand aller Sensoren mit einer MQTT-Message abfragen kann. Ich habe aber keine Ahnung, wie die Antwort dann aussehen wird.
Danke erst mal für Deine Hilfe.
Kommentar
-
ne schlag dir das mit dem wildcard erst mal aus dem kopf ... es gibt ja keine Möglichkeit der richtigen Zuordnung dann ... aber schön zu hören das es jetzt soweit läuft ...
Hätte sonst auch echt keine Stelle mehr im Code gewusst hehe ... dann kann ich mir ja jetzt ne Flasche Bier nehmen und mich auf die Couch setzen ...
Kommentar
-
Das freut mich zu hören ... dann scheint sich das ja gelohnt zu haben ...
Ja ich hatte mir das schon angeschaut ... wollte mal gucken ob es nicht Sinn macht komplett auf richtiges JSON zu gehen ...
Jetzt so im Nachgang macht das für mich auch keinen Sinn mehr die Ausgabe anzupassen.
Kommentar
-
Hallo Christian, ich muss noch mal nerven.
Ich habe folgendes Szenario:
Ich möchte einen JSON-String wie folgt per MQTT publish übergeben:
Code:{“alarm“: true, “duration“: 10, “volume“: “low“, “melody”:2}
Code:alarm=true; duration=10; volume=low; melody=2
Code:{“alarm“: “true”, “duration“: “10”, “volume“: “low“, “melody”:”2”}
Code:enum
Code:numeric
Code:string
Kann ich an der Eingabe etwas ändern, so dass der String richtig ankommt?
Kommentar
Kommentar