Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS mqtt (12981)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kannst du den String so erzeugen?
    HTML-Code:
    {"alarm": true, "duration": 10, "volume": "low", "melody":2}
    mist er nimmt das escap zeichen weg .... vor jedes anführugnszeichen ein \ setzen

    Und Eingang 12 aber auf 0 setzen ...
    Ich hab das gerade mal probiert bei mir ... und das kam richtig als JSON im Topic an
    Zuletzt geändert von derPaul; 04.04.2023, 14:31.

    Kommentar


      Also quasi so:
      Code:
      {\“alarm\“: true, \“duration\“: 10, \“volume\“: \“low\“, \“melody\”:2}

      Kommentar


        Genau, nur mit richtigen Anführungszeichen ... wie gesagt E12 muss dabei auf 0 stehen ...

        Kommentar


          Das kommt so an:
          Code:
          {\?alarm\?: true, \?duration\?: 10, \?volume\?: \?low\?, \?melody\?:2}

          Kommentar


            Die Verfälschung findet aber schon vor dem Baustein statt, beim Text zusammensetzen.

            Kommentar


              Dann musst du die Stelle in den Griff bekommen ;-)

              Kommentar


                Ja aber wie? Kennst Du einen Baustein, der mich Texte zusammensetzen läßt, ohne das er ungefragt daran rummacht?
                Der hier macht eigentlich sonst, was ich will:
                image.png

                Kommentar


                  Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
                  Ich hab das gerade mal probiert bei mir ... und das kam richtig als JSON im Topic an
                  Es wäre mal interessant, wie Du das probiert hast. Selbst wenn ich die Zeichenkette direkt in den Eingang E8 des Bausteins schreibe, werden die " durch ein ? ersetzt.

                  Kommentar


                    V1.141
                    - JSON mit Single Quotes an E8 wenn E12 = 1


                    öhm mit hsinsight ... kann natürlich sein das das noch wieder anders das handhabt ... geh ich jetzt mal von aus .... komisch komisch...​
                    Probier mal bitte die neue Version. E12 = 1 ... und dann das JSON mit Single Quotes zusammen bauen ...

                    Kommentar


                      Beim ersten Versuch E12=1 vergessen 😡
                      dann alles richtig gemacht - leider ohne Erfolg.
                      Am Eingang E8 wird übergeben
                      Code:
                      {‘alarm’: true, ‘duration’: 10, ‘volume’: ‘low’, ‘melody’:2}

                      Am Ausgang A3 kommt der JSON-String so raus:
                      Code:
                      {\“alarm\“: true, \“duration\“: 10, \“volume\“: \“low\“, \“melody\”:2}
                      Aber der String wird nicht richtig verarbeitet.

                      Die Anführungszeichen in der ersten Code-Zeile oben sehen so komisch aus, im iKO sind sie aber richtig

                      Kommentar


                        Öhm, ich sehe gerade, im MQTT-Explorer sieht der JSON-String jetzt richtig aus. Trotzdem wird er von dem Gerät noch nicht richtig interpretiert. Ich muss mal noch forschen...

                        Kommentar


                          Also: der Baustein macht jetzt alles richtig mit den Gänsefüßchen. 🙂
                          Mein blödes Zigbee-Gerät nimmt keinen komplexen JSON-String, wie angegeben - bzw. es führt nur den ersten Parameter aus und ignoriert den Rest. Wenn ich also mehrere Parameter ändern will, muss ich mehrere Kommandos nacheinander senden. Wat'n Schiet...
                          Ich danke Dir und wünsche einen schönen Abend.
                          Gerald

                          Kommentar


                            Das klingt gut ... dann scheint das ja jetzt zu laufen ... bin jetzt auch erst mal im Osterurlaub hehe

                            Kommentar


                              Hallo derPaul,

                              mir ist noch eine Sache aufgefallen. Ich musste heute meinen NAS neustarten (hier drauf läuft mosquitto). Dabei habe ich festgestellt, dass der Baustein keinen selbstständigen reconnect durchführt. Alle meine MQTT clients haben sich direkt neu verbunden, nur der MQTT Baustein vom HS hat nichts gemacht und steht weiterhin auf subscribed in der Überwachung des Experten. Hast du irgendeinen auto reconnect eingebaut oder wie funktioniert das im Baustein? Wenn ich den "Restart LBS" Eingang über die Überwachung auf 1 setze, dann ist der Status subscribed weg, aber er verbindet auch nicht neu.

                              Danke für deine Hilfe!

                              Kommentar


                                Moin,
                                ja der Restart Eigang hat noch keine Funktion, steht glaub ich auch noch auf Seite 1 hehe ... das muss ich mir noch mal angucken, bin aber gestern Abend erst vom Ostertripp wieder gekommen. Erst mal sortieren ...

                                Ich teste das aber dann mal...

                                Du sagst in der Überwachung im Experten ... das hatte ich schon mal erwähnt, da wird sich nach dem Start vom HS auch nicht wirklich was ändern ... ich check das aber auch mal ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X