Zitat von Jabe
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HomeKit Brücke für KNX
Einklappen
X
-
bei dem Tool BaleaEtcher kommt folgende Meldung bei der Version 3.0.0-rc1
grafik.png
Ich habe es jetzt mal mit Version 2.6.0 ausprobiert. Da kommt keine Fehlermeldung bei dem BaleaEtcher und der Raspberry Pi bootet auch.
Kommentar
-
Ich habe es jetzt nochmal mit einem anderen Windows PC versucht, aber mit dem gleichen Ergebnis. Dann habe ich noch ein anderes Programm zum Beschreiben der SD-Karte ausprobiert (Rufus), aber es zeigt auch eine Fehlermeldung an. Zum Schluss habe ich noch einen Rechner mit Ubuntu genommen. Leider auch ohne Erfolg. Der Raspberry startet nicht mit der SD-Karte.
grafik.png
Kommentar
-
Moin ich habe die 3.0.0 b8 bei mir installiert und habe das Problem das einmal ausgeführte Szenen immer im HomeKit auf EIN stehen bleiben. Dadurch kann ich die Szene kein 2tes mal ausführen muss sie immer zuerst Aus schalten und dann wieder ein schalten. Ich bin mir ziemlich sicher das das vor Version 3 funktioniert hat. Kann ich da was anderes einstellen?
Kommentar
-
Version 3 von hkknx ist nun offiziell verfügbar. 🎉
Die Webseite wurde angepasst und zeigt ein paar der neuen Funktionen. → https://hochgatterer.me/hkknx/?lang=de
Wer die neue Version ausprobieren möchte, der kann sich die Online Demo ansehen. → https://hkknx.hochgatterer.me
Für alle bestehenden Lizenzen ist das Update gratis verfügbar. Der Preis für neue Lizenzen wird bald angehoben – zurzeit ist die Lizenz noch um € 299 zu haben.
Vielen Dank an alle Beta-Tester für die Unterstützung in den letzten Monaten.
- Likes 3
Kommentar
-
Danke für die Info. Bei mir nutze ich hkknx hauptsächlich dazu, per Sprache mein Haus zu steuern (HomePod Mini und im Auto mit iOS) und möchte es als Erweiterung echt nicht missen.
Das Design ist auch richtig cool geworden.
Ich nutze hknkx in zwei Instanzen (Docker), da über 150 Funktionen vorhanden sind.
Bei einem funktionierte das Update ohne Probleme und bei anderem bekam ich die folgende Meldung:
"Das Update auf Version 3.0.0 ist fehlgeschlagen.
File '.hkknx.old' for the command is not found in https://github.com/brutella/hkknx-public/releases/download/3.0.0/hkknx-3.0.0_linux_arm64.tar.gz"
Einmal "Einstellungen > Mehr > Neu starten" löste das Problem. Anschließend ließ sich das Update installieren.
Viele Grüße
Nils
- Likes 1
Kommentar
-
Ich versuche gerade das erste Mal die sichere Verbindung zu nutzen und komme gerade nicht weiter.
IP/Router Secure (Enertex) ist Secure programmiert.
Sichere Inbetriebnahme: Aktiviert
Secure Tunneling: Aktiviert
Tunnel 1: Sichere Gruppenadresse: Unterstützt (wie in der Hilfe gezeigt
Gerät komplett programmiert
In hkknx 3.0.0:
- Aktuelles Projekt importiert
- IP (von der Schnittstelle angegeben)
- Port 3671
- Protokoll: UDP, TCP auch probiert
- Authentifizerungscode: Wie in Eigenschaften > IP vorgegeben in ETS
- Kanal: 1
- Passwort: Wie beim Tunnel 1 des KNX IP-Routers angegeben
HKKNX und Schnittstelle sind im selben Netzwerk.
Allerdings zeigt hkknx beim Gateway: Nicht Verbunden
Was mache ich falsch?
Viele Grüße
Nils
EDIT:
- ETS 6.2.2
- hkknx unten links auch auf speichern geklickt
- Docker hat einen eigene IP. Ports müssen also nicht extra behandelt werden
EDIT 2:
Code:[TABLE] [TR] [TD]DEBUG[/TD] [TD]2024/09/11 10:41:31[/TD] [TD]app.go:632[/TD] [TD]dial gateway: no route to [IP]:3671[/TD] [/TR] [/TABLE]
EDIT 3:
Achja, Automatische Suche funktioniert ebenso nicht.
Multicast (mDNS) ist aktiv...
EDIT 4:
Da ja im Log stand: no route to [IP], habe ich mich mit der Konsole mal aufgeschaltet. Ping zum KNX IP-Router ist vom hkknx-System erfolgreich!
EDIT 5:
Wenn ich Secure-Tunneling ausschalte und die IP mit Port 3671 (TCP) angebe, ist die Verbindung sofort da, aber halt nicht sicher...
EDIT 6:
Übrigens interessant:
Aktuellen Standort ermitteln ergibt: "Eine aktive Internetverbindung wird benötigt, um den Standort anhand deiner öffentlichen IP-Adresse zu bestimmen."
Geht das noch nicht? Updates können ja auch runtergeladen und installiert werden.
Ping an hochsatterer.de, 1.1.1.1 oder google.de funktionieren alle
Wenn ich dann mit Skripten Teste (momentan Wetter), heißt es "
Location is not specified in the settings.
The current weather for Linz (Austria) is returned instead."
Eingetragen sind aber die Koordinaten.Zuletzt geändert von Marino; 11.09.2024, 13:06.
Kommentar
-
Zitat von Marino Beitrag anzeigenAktuellen Standort ermitteln ergibt: "Eine aktive Internetverbindung wird benötigt, um den Standort anhand deiner öffentlichen IP-Adresse zu bestimmen."
Geht das noch nicht?
Du betreibst doch mehrere Instanzen von hkknx, oder? Bist du sicher, dass du da mit der richtigen Instanz verbunden bist?
Kommentar
-
Ja. Beide Instanzen haben eine eigene IP, haben das selbe Projekt importiert, den gleichen Standort und nutzen die selbe Schnittstelle (Schnittstelle hat 8 Tunnel).
Eigentlich alles gleich, nur dass eine fast 150 Geräte hat und die andere noch nicht.
Die Sache mit dem sicheren Verbinden finde ich allerdings wichtiger. Das ist mir beim Spielen aufgefallen, da ich bei der sicheren Verbindung nicht weiter kam
Viele Grüße
Nils
Kommentar
Kommentar