./ ist relativ. Das sagt also immer noch nichts aus. Du musst deine Ordner prüfen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HomeKit Brücke für KNX
Einklappen
X
-
Zitat von ausbau2020 Beitrag anzeigenHatte gestern das selbe Problem und es geht wie folgt (MacOS)
Über das Terminal eine SSH Verbindung aufbauen -> ssh IP Adresse -L admin
Passwort: homekitbridgeforknx
Danach dann mit dem Befehl sudo date --set '2021-03-18 09:30:00' stellen.
Dann sollte es funktionieren
Kommentar
-
brutella Ich hab mir jetzt auch Home+ v5.1.0 gekauft. Ich wollte meine Automationen verknüpfen und sie nicht einzeln anlegen. Klappt gut. Auch so eine sehr gute und Übersichtliche App mit einigen Zusatz Möglichkeiten.
- Aber eine anderen Frage: Ich hab nach HHHNX suchen gewählt - finde auch den Raspi mit der Bridge - Wenn ich aber jetzt " Mit HomeKit synchronisieren" wähle kommt immer eine Fehlermeldung : Fehler - Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. (HMErrorDomain-Fehler 31.) Was kann ich da tun um es zu lösen?
Danke
IMG_3789.pngAngehängte DateienZuletzt geändert von Snowdoggi; 08.05.2021, 14:00.
Kommentar
-
Zitat von Snowdoggi Beitrag anzeigen- Aber eine anderen Frage: Ich hab nach HHHNX suchen gewählt - finde auch den Raspi mit der Bridge - Wenn ich aber jetzt " Mit HomeKit synchronisieren" wähle kommt immer eine Fehlermeldung : Fehler - Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. (HMErrorDomain-Fehler 31.) Was kann ich da tun um es zu lösen
HomeKit unterstützt das nämlich nicht.
Kommentar
-
Zum gleichen Gerätenamen ließt man unterschiedliches.
https://forum.smartapfel.de/forum/th...dern/?pageNo=1
Bei mir funktionieren gleiche Namen wie zB. für Rollladen, sie dürfen nur nicht im selben Raum sein.
Was "offizielles" hab ich aber nicht gefunden...
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich hätte folgende Frage. Ich habe bei mir die HomeKit Brücke eingerichtet und nach dem Einrichten der Geräte hat erst mal alles wunderbar funktioniert. Nach gewisser Zeit aber klappt die Bedienung nicht mehr über die HomeKit App. Es werden zwar laut App z.B. Lampen geschaltet und es wird auch der Wert 100% in der App angezeigt, allerdings passiert nichts auf Seiten der Lampe. Wenn ich dann ein neues Gerät hinzufüge und die HomeKit Brücke anschließend einen Neustart durchführt, funktioniert alles wieder für eine gewisse Zeit. Laut Einstellungsmenü der HomeKit Brücke sind sowohl das KNX Gateway als auch die HomeKit Brücke verbunden und erreichbar. Im Anhang findet Ihr die Log-Nachrichten aus der Debug Konsole. So wie ich das sehe gibt es in der Kommunikation immer einen "write timeout". Was könnte hierfür die Ursache sein?
Schon mal Danke und viele Grüße
ChristianAngehängte Dateien
Kommentar
-
Diesen Problem sollte in der Pre-Release Version 1.3.0 behoben sein. Diese Version ist noch nicht offiziell verfügbar, du kannst es aber mal über die Weboberfläche installieren. Anleitung →
Kommentar
-
Hi "brutella",
das Update auf 1.3.0 habe ich durchgeführt. Leider hat das Ganze dann nur für ca. 1h funktioniert. Danach trat wieder dasselbe Problem auf. Hast Du eine Idee was ich noch machen könnte? Unten nochmal ein neuer Screenshot der Log-Nachrichten aus der Debug-Konsole.
Viele Grüße
ChristianAngehängte Dateien
Kommentar
-
https://download.gira.de/data3/20963110.pdf
siehe 2.9. Hast Du alle 4 Adressen festgelegt?
62FC8C06-FD1E-4C77-9284-7FEBC51D372D.jpeg
Kommentar
Kommentar