Zitat von brutella
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HomeKit Brücke für KNX
Einklappen
X
-
Thema Garage:
Bei mir läuft die Steuerung über zwei GAs. Jeweils eine 1 an die Erste fürs Schliessen und eine 1 an die Andere fürs Öffnen.
Dies kann ich bei die nicht abbilden, oder wie gehts?
Thema Linienkoppler:
Ich bekomme nicht über den Koppler gesendet. Wo muss ich da nachschauen?
Danke und Ciao
Kommentar
-
Zitat von pbuechel Beitrag anzeigenThema Garage:
Bei mir läuft die Steuerung über zwei GAs. Jeweils eine 1 an die Erste fürs Schliessen und eine 1 an die Andere fürs Öffnen.
Dies kann ich bei die nicht abbilden, oder wie gehts?
Bitte mal ausprobieren.
Kommentar
-
Zitat von brutella Beitrag anzeigen
Ich habe mal testweise eine Unterstützung für separate Gruppenadressen zum Öffnen und Schließen eines Garagentores in die Version 0.0.15 eingebaut.
Bitte mal ausprobieren.
Als Addon gäbe es da noch bei machen Steuerungen (zB bei meiner :-) die Lüftungsposition. Erreichbar über eine 1 an eine weitere GA.
Und mein Antrieb liefert auf einer GA zurück ob das Tor fährt (1) oder nicht (0). Ob man das brauchen kann: keine Ahnung.
Danke
Kommentar
-
Zitat von pbuechelAls Addon gäbe es da noch bei machen Steuerungen (zB bei meiner :-) die Lüftungsposition.
Zitat von pbuechelUnd mein Antrieb liefert auf einer GA zurück ob das Tor fährt (1) oder nicht (0). Ob man das brauchen kann: keine Ahnung.
Ansonsten ist das für HomeKit nicht notwendig.
Kommentar
-
Im aktuellsten Build von Version 0.0.15 gibt es eine Unterstützung für Motorschlösser.
Bitte ausprobieren! Danke.
Kommentar
-
Das wäre auch kontraproduktiv. Der Testzeitraum muss relativ lang gehalten werden, damit möglichst viele Betatester aufspringen und am Ende die Anzahl der potentiellen Kunden größer ist. Von daher würde ich es genauso machen und mir da vorher nicht in die Karten schauen lassen.
Oracle hat das ja auch in Perfektion mit Java gemacht.
Soll kein Vorwurf sein. Würde ich wie gesagt genauso machen.
Was mich noch interessieren würde. Aktuell nutze ich die Homebridge von snowdd. Dabei habe ich öfter mal das Problem, dass Siri mir sagt, dass das Gerät nicht reagiert/antwortet oder das iPhone vorher entsperrt werden muss. Das kommt sowohl bei der Apple Watch, als auch am iPhone vor.
Liegt das generell an der Homebridge? Sprich muss ich davon ausgehen, dass sich das auch mit dem Homekit von brutella auch so verhält? Oder gibt es in der Hinsicht überhaupt keine Probleme?
Vorhanden wäre eine Debian VM für Homekit + Apple Watch und Apple iPhone. Wäre das Verhalten besser, wenn zusätzlich noch ein HomePod vorhanden wäre?Ciao Jochen
Kommentar
-
Thema Garagentor:
Hier gibts wohl noch ein Problem.
Per Homekit kann ich das Tor öffnen und schliessen und nach der Fahrt werden auch die Stati richtig angezeigt.
Löse ich die Fahrt aber per Taster oder Visu aus zeigt Homkit den veränderten Status nicht an.
Attached habe ich mal mein Config, die GAs und ein Protokollmitschnitt einer Schliessfahrt.
Und btw. meldet der Antrieb auch die Fahrtrichtung ... falls man's doch brauchen kann. 2.PNG3.PNG 1.PNG
Zuletzt geändert von pbuechel; 10.03.2020, 16:48.
Kommentar
-
Zitat von brutella Beitrag anzeigenIch glaube die Lese-GAs für Öffnen und Schließen sind falsch.
Ich würde für Öffnen Lesen die GA 4/5/0 (oder 4/4/0) und Schließen Lesen die GA 4/5/1 (oder 4/4/1) verwenden.
Kommentar
Kommentar