Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeKit Brücke für KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja, wollte ich ja machen. Funktioniert aber leider nicht und ich erhalte eine Fehlermeldung auf der Brücke.

    Kommentar


      Wie machst du denn dein Update?
      Welche Fehlermeldung kommt?
      Wenn geholfen werden soll, braucht es schon ein paar Informationen. Sonst wird das nichts.

      Kommentar


        brutella Gibt es zu Issue 40 (Taster in HK) und 44 (KNX Szenen in HK) schon ein Update?

        Vor allem KNX Taster in HK fehlen mir sehr: ich arbeite konzeptionell viel mit Szenen und die sollen benutzerfreundlich in HK leben, damit sie einfach angepasst, über Siri und KNX Taster angesteuert werden können.

        Kommentar


          Zitat von brutella Beitrag anzeigen
          Bitte Datum und Uhrzeit auf dem Computer aktualisieren, auf dem hkknx läuft.
          Hallo, ich habe das gleiche Problem beim Update:
          Code:
          Fehler
          Get "https://api.github.com/repos/brutella/hkknx-public/releases": x509: certificate has expired or is not yet valid: current time 2020-10-13T02:57:13+01:00 is before 2021-03-04T00:00:00Z
          Was ist mit der Aussage gemeint?
          Ich setze das Rasperry Image ein. Muss man auf die Konsole gehen um die Urzeit anzupassen?
          Gibt es dafür eine Anleitung und wie lauten die Zugangsdaten?

          Danke + Gruß
          Sascha

          Kommentar


            Hatte gestern das selbe Problem und es geht wie folgt (MacOS)

            Über das Terminal eine SSH Verbindung aufbauen -> ssh IP Adresse -L admin

            Passwort: homekitbridgeforknx

            Danach dann mit dem Befehl sudo date --set '2021-03-18 09:30:00' stellen.

            Dann sollte es funktionieren

            Kommentar


              Danke für die Rückmeldung, hat nach anfänglichen Sicherheitsproblemen auf meinem Mac funktioniert.
              Zuletzt geändert von haegar80; 18.03.2021, 12:56.

              Kommentar


                Hier noch ein Tipp für Zeitzonenprobleme im dockerimage auf einer Synology.

                https://schweigerstechblog.de/openha...ezone-aendern/

                Kommentar


                  Zitat von wwfr Beitrag anzeigen
                  brutella Gibt es zu Issue 40 (Taster in HK) und 44 (KNX Szenen in HK) schon ein Update?

                  Vor allem KNX Taster in HK fehlen mir sehr: ich arbeite konzeptionell viel mit Szenen und die sollen benutzerfreundlich in HK leben, damit sie einfach angepasst, über Siri und KNX Taster angesteuert werden können.
                  Das Anlegen eines HomeKit Tasters, der beim Betätigen eine 1 (oder 0) an eine Szene-GA senden wird sicher bald kommen. Es ist eines der letzten großen Missing-Features.

                  Kommentar


                    Ja ich habe das Problem auch und über einen Schalter gelöst. Sprich sobald ich einen Schalter einschalte wird dieser sofort wieder ausgeschaltet und löst eine Aktion aus. Klappt bei mir seit Monaten hervorragend. Wenn du es Umsetzt, bitte auch eine Möglichkeit ein 1bit true auszulösen. Meiner Meinung nach wäre das sogar wichtiger, weil man aus einem 1bit leicht eine Szene machen kann.
                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      Stimmt - aber finde, dass das Senden von einer Szenen-ID trotzdem sinnvoll wäre. Evtl. so wie bei den anderen DPT-Typen auch, dass man per Haken sich das aussuchen kann.

                      Und bei den KNX Tastern in HK bitte die Möglichkeit, dass man kurz/lang/doppelt/(extra lang - wenn HK das kann?) unterscheiden kann: So wie's hier gemacht ist, wäre es klasse! Dann kann die Brücke für mich eine Visu ersetzen

                      Kommentar


                        Zitat von wwfr Beitrag anzeigen
                        So wie's hier gemacht ist, wäre es klasse!
                        Hast du das mal getestet? Wie haben die das hinbekommen? Gerade LangPress?

                        Zitat von wwfr Beitrag anzeigen
                        Dann kann die Brücke für mich eine Visu ersetzen
                        Da würde mir noch bissle was fehlen. z.B. Textausgabe, Tankanzeigen... Hab ja noch die Hoffnung das brutella doch noch Custom Widgets einbaut leider bedarf es aber dann eine eigene App. Aber theoretisch hat er ja da was im Angebot
                        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                        Kommentar


                          Ne leider noch nicht (bin noch in der Planung) - aber ich hatte das mal irgendwo bei Youtube/Facebook (k.A. mehr wo) in einem Video gesehen und war begeistert. Dass z.B. meine Frau Szenen so intuitiv und visuell in HK anpassen könnte, die dann per PM oder Taster aufgerufen werden wäre der Hammer. Vor allem, weil man dann dieses Gemix aus Szene auf KNX-Server / Szene in HK nicht mehr hätte.

                          Stimmt, für die "Advanced" Benutzer würde HK wahrscheinlich nicht ausreichen - es sei denn Apple erlaubt mehr UI Anpassungen (unwahrscheinlich und auch nicht das Segment auf das sie abzielen). Mal aus Interesse, wofür brauchst du Textausgaben?
                          Zuletzt geändert von wwfr; 20.03.2021, 19:03.

                          Kommentar


                            Zb Status der Alarmanlage. Oder welche Mülleimer dran sind...
                            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                            Kommentar


                              Wie habt ihr die Thematik mit Jalousie bzw. Rolladen Stop gelöst?
                              Über HomeKit funktioniert dies ja leider nicht, gibt es noch einen Trick den man anwenden kann?

                              Kommentar


                                Zitat von ausbau2020 Beitrag anzeigen
                                Wie habt ihr die Thematik mit Jalousie bzw. Rolladen Stop gelöst?
                                Über HomeKit funktioniert dies ja leider nicht, gibt es noch einen Trick den man anwenden kann?
                                Wie Du richtig schreibst, funktioniert es in HomeKit nicht. Ob brutella es in seiner Home+ App umgesetzt hat, weiß ich leider nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X