HomeHaus Das ist aktuell leider das normale Verhalten von Homekit.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HomeKit Brücke für KNX
Einklappen
X
-
Zitat von baumhaus123 Beitrag anzeigenHomeHaus Das ist aktuell leider das normale Verhalten von Homekit.
D.h. unsere US Freunde von Apple & Co. haben die Rollläden meist geschlossen, so dass die von 20% offen sprechen 😉
brutella für die übrigen Werte hast Du ja schon die Möglichkeit gegeben, die Werte zu invertieren, ginge das für die %-Werte auch?
Oder würde das dann wieder Fehler im Folgeverhalten hervorrufen? (z.B. dass die % Werte zwar stimmen, offen dann aber geschlossen und geschlossen = offen wäre)
- Likes 1
Kommentar
-
brutella für die übrigen Werte hast Du ja schon die Möglichkeit gegeben, die Werte zu invertieren, ginge das für die %-Werte auch?
Oder würde das dann wieder Fehler im Folgeverhalten hervorrufen? (z.B. dass die % Werte zwar stimmen, offen dann aber geschlossen und geschlossen = offen wäre)
Wie HomeKit den Wert 20% bei der Rollladen-Position invertiert, kann man leider nicht ändern. Für HomeKit ist 0% → komplett geschlossen und 100% → komplett geöffnet.Zuletzt geändert von brutella; 29.04.2021, 08:06.
- Likes 1
Kommentar
-
Ich musste die Bridge jetzt im Homekit löschen. Danach habe ich ein Update vom hkknx gemacht. Jetzt wollte ich die Bridge erneut hinzufügen und erhalte nur folgende Meldung:
Gerät bereits hinzugefügt
Um dieses Gerät zu deinem Zuhause hinzuzufügen, musst du es zuerst zurücksetzen
Hat hier einer eine Lösung?
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich habe per Zufall diesen Beitrag gefunden. Habe versucht das ganze über Mac OS 11.3 über Terminal zu installieren, schaffe es aber nicht. Was gibt es zu beachten? Habe die Binärdatei über Terminal gestartet. Danach passiert aber nichts. Die Seiten localhost:8080 oder über die IP Adresse können nicht geöffnet werden. Habe ich etwas übersehen?
Vielen Dank im Voraus
VG
Marco
Kommentar
-
Zitat von brutella Beitrag anzeigenMfdcpereira Welche Ausgaben siehst du im Terminal, wenn du die Binärdatei gestartet hast?
/Users/Marco/Downloads/hkknx-1.3.0_darwin_amd64/hkknx ; exit;
marco@Marcos-MacBook-Air ~ % /Users/marco/Downloads/hkknx-1.3.0_darwin_amd64/hkknx ; exit;
INFO 2021/05/03 11:26:36 main.go:71: version 1.3.0 (built at 2021-04-28T11:50:31Z+0200)
-autoupdate
Auto updating the app every 24 hours. (default true)
-db string
Path to database folder
-port int
Port of the server (default 8080)
-verbose
Enable verbose logging
-version
Prints the version number
Saving session...
...copying shared history...
...saving history...truncating history files...
...completed.
[Process completed]
Kommentar
-
Du musst beim Ausführen der Datei die Option "-db" angeben, so wie es im Online Handbuch auch beschrieben wird.
Kommentar
-
Zitat von brutella Beitrag anzeigenDu musst beim Ausführen der Datei die Option "-db" angeben, so wie es im Online Handbuch auch beschrieben wird.
öffne ich das Terminal dann separat und gebe ./hkknx -db ./database ein wobei ich anstelle von db mehrere verschiedene Begriffe probiert habe kommt die Meldung:
no such file or directory angezeigt. Ich habe die Binärdatei auf das Desktop gelegt.
Kannst du mir bitte sagen wo mein Denkfehler liegt?
Kommentar
-
Zitat von brutella Beitrag anzeigenProbier malCode:cd /Users/marco/Downloads/hkknx-1.3.0_darwin_amd64; ./hkknx -db ./database
Kommentar
Kommentar