Habe ich bei der Sprachsteuerung teilweise auch. Ich bekomme als Antwort mal wieder, dass das entsprechende Gerät nicht reagiert. Nach einiges Sekunden macht das Gerät dann aber doch was ich wollte.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HomeKit Brücke für KNX
Einklappen
X
-
Zitat von brutella Beitrag anzeigenSentiQ Merkwürdig, denn dahingehend wurde seit einigen Versionen nichts mehr verändert. Verwendest du die Apple Home-App oder Home+?
Bei Home+ fällt mir extrem auf, dass es einzelnes "mapping" durchführt (siehe Log bei Github), und bei der Home App dies eher zusammenhängend aufruft.
Probleme mit Homepod Mini kann ich bei mir derzeit definitiv ausschließen - da intern (WLAN) dies ebenfalls "länger" dauert.
EDIT: Es scheint so, dass es bei Aufruf der verschiedenen "Kategorien" immer alles neu vom Bus abfragen muss - Da ich nicht weiß, wie HKKNX reagiert, könnte man hier ein "Caching" andenken?
PS: Eine neue IP Schnittstelle wurde gestern ebenfalls bestellt MDT SCN-IP000.03 - um jegliche "Probleme" auszuschließen!Zuletzt geändert von nixeifoit; 29.05.2021, 20:47.
Kommentar
-
Zitat von brutella Beitrag anzeigenSentiQ Merkwürdig, denn dahingehend wurde seit einigen Versionen nichts mehr verändert. Verwendest du die Apple Home-App oder Home+?
Kommentar
-
brutella Ich hoffe es trägt zur Lösung bei - erst wenn der Fehler kommt, welchen du gesagt hast den man ignorieren kann
Code:log: failed to write msg: WebSocket closed: received close frame: status = StatusNoStatusRcvd and reason = ""
Aktuelle Meldungen:
Code:Mai 29 22:38:01 homebridgeknx hkknx[2662]: 2021/05/29 22:38:01 log: failed to write msg: failed to acquire lock: context canceled Mai 29 22:38:54 homebridgeknx hkknx[2662]: 2021/05/29 22:38:54 log: failed to write msg: WebSocket closed: received close frame: status = StatusNoStatusRcvd and reason = "" Mai 29 22:39:42 homebridgeknx hkknx[2662]: 2021/05/29 22:39:42 log: failed to write msg: WebSocket closed: received close frame: status = StatusNoStatusRcvd and reason = "" Mai 29 22:42:27 homebridgeknx hkknx[2662]: 2021/05/29 22:42:27 log: failed to write msg: failed to acquire lock: context canceled
Angehängte DateienZuletzt geändert von nixeifoit; 29.05.2021, 21:50.
Kommentar
-
Zitat von derPaul Beitrag anzeigenAndyCH : Ich möchte hiermit nichts gegen Brutellas Arbeit sagen, aber als eine alternative schau dir sonst noch mal https://homebridge.io an.
Läuft bei mir schon über einem Jahr in nem Docker mit einigen Plugins (darunter KNX). Ja die erste Config ist halt Handarbeit, da liegt brutella mit seiner Arbeit meilenweit vorn :-) Nur bevor man anfängt irgendwelche komische Hardware zu kaufen ...
Update: hat sich erledigt. Danke trotzdem
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von nixeifoit Beitrag anzeigenBei Home+ fällt mir extrem auf, dass es einzelnes "mapping" durchführt (siehe Log bei Github), und bei der Home App dies eher zusammenhängend aufruft.
Zitat von nixeifoit Beitrag anzeigenEDIT: Es scheint so, dass es bei Aufruf der verschiedenen "Kategorien" immer alles neu vom Bus abfragen muss - Da ich nicht weiß, wie HKKNX reagiert, könnte man hier ein "Caching" andenken?
Kommentar
-
Hi zusammen,
irgendwo in dem Thread wurde mal beschrieben wie man folgendes Verhalten weg bekommt.
Und zwar geht es darum, dass sich meine Jalousien nach dem Hochfahren noch einmal nach paar Sekunden etwas runterfahren. Es ging hier glaube ich um die Lammellenposition.
Was muss ich in der Brücke konfigurieren damit dies nicht passiert? Bzw. muss ich dazu die betroffenen Jalousien löschen und neu anlegen?
Anbei meine aktuelle Konfiguration.
Danke euch.
Rollo.pngZuletzt geändert von blane; 31.05.2021, 12:49.
Kommentar
-
Im Online Handbuch zu Rollladen konfigurieren wird das erwähnt. Es muss eine GA für Hoch/Runter eingetragen werden, um das Problem zu beheben.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von brutella Beitrag anzeigenDas sollte aber nicht zur Folge haben, dass die Daten vom KNX Bus ausgelesen werden. Oder siehst du das über den Busmonitor in der ETS?
Kommentar
-
Hat schon jemand Schalter mit der Brücke realisiert? Daher ich würde gerne eine Taste meines KNX-Taster als Dummy definieren um damit dann über die Brücke ein Hue Licht zu schalten. Als was habt ihr den Schalter in der ETS definiert und wie in der Brücke?
Der Link zum Handbuch reicht mir leider nicht.
https://hochgatterer.me/de/hkknx/doc...sories/switch/Zuletzt geändert von blane; 03.06.2021, 15:12.
Kommentar
-
Zitat von blane Beitrag anzeigenAls was habt ihr den Schalter in der ETS definiert und wie in der Brücke?
Kommentar
-
brutella
Ich habe folgendes Problem:
Homekit Brücke 1.3 auf Ubuntu in VM installiert. Garagentor installiert, funktioniert einwandfrei. Boote ich die VM steht das Garagentor auf "Inaktiv" und ich muss es wieder "aktiv" setzen; bis zum nächsten Boot. Verhalten lässt sich zu 100% reproduzieren.
Kommentar
Kommentar