bisher war ich ein stiller Mitleser in diesem Forum, da wir zwar KNX in unserem Haus haben. Die gesamte Installation bisher aber rein über unseren Elektriker gelaufen sind.
Jetzt wohnen wir seit knapp 2 Jahren in unserem Domizil und langsam kommt der Wunsch nach einer Virtualisierung.
Apple Homekit, sieht für uns sehr intressant aus, da wir (meine Frau, mein Sohn und ich) Apple Devices nutzen.
Aktuell bin ich am überlegen, ob ich das Thema Visualisierung selber hinbekomme, daher auch jetzt meine Fragen

- Wir haben noch kein KNX-IP-Interface im Einsatz. Der Elektriker hatte das immer dabei und nur angeklemmt, wenn er was upgedatet hat.
Gibt es eine Empfehlung für ein gutes/optimales Gerät für die Verwendung mit der Bridge? - Wir haben eine Vallux Lüftungsanlage. Diese hängt aktuell auch auf den MDT-Tastern und kann in 3 Stufen geregelt werden
Gibt es eine Möglichkeit diese Optionen mit AppleHomekit abzubilden? - Dimmen ist wohl aktuell noch ein Problem, zumindest hab ich das den letzten 60 Seiten entnommen.
Gibt es hier vielleicht einen Workarround? Wie habt ihr das Ganze im Einsatz?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Gruß,
Mike


Einen Kommentar schreiben: