Hallo Community,
ich habe z.Zt. folgende Kombi am Laufen:
230V Spots von Farlux (https://www.leuchtenmarkt.de/leuchtm...t-dimmbar/766/)
u.
MDT AKD-0401.02 Dimmaktor
Die Lichtausbeute gepaart mit dem Preis ist fantastisch und das Dimmen funktioniert soweit auch zuverlässig von sehr dunkel bis sehr hell.
Der Dimmaktor hat z.Zt. noch die Defaultkonfig, was bedeutet, dass beim Einschalten (default konfig des AKD-0401.02) die Dimmkurve sanft auf 100% geht, bzw. beim Ausschalten sanft herunterfährt. Letzeres funktioniert einwandfrei wohingegen beim Einschalten wie ein Sprung/Hüpfer zu sehen ist. Es sieht so aus, dass er kurz versucht die Dimmkurve hochzufahren und dann aber sofort auf 100% geht.
Wie oben geschrieben im eingeschalteten Zustand äußert sich das nicht und es kann beliebig der Dimmwert verändert werden, es tritt nur beim Einschalten auf.
Jetzt meine Frage. Ist dieses Verhalten bekannt und ist unabhängig vom Leuchtmittel oder liegt ein Kompatibilitätsproblem mit dem Leuchtmittel vor?
Wenn letzteres der Fall ist, gibt es eine aktuelle Kompatibiltätsliste an der man sich orientieren kann um geeignete Leuchtmittel zu finden. Meine Suche bisher hat nichts zum Vorschein gebracht.
EDIT 28.11.2020: Meine Lösung in https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...15#post1574715
Gruß
Markus
ich habe z.Zt. folgende Kombi am Laufen:
230V Spots von Farlux (https://www.leuchtenmarkt.de/leuchtm...t-dimmbar/766/)
u.
MDT AKD-0401.02 Dimmaktor
Die Lichtausbeute gepaart mit dem Preis ist fantastisch und das Dimmen funktioniert soweit auch zuverlässig von sehr dunkel bis sehr hell.
Der Dimmaktor hat z.Zt. noch die Defaultkonfig, was bedeutet, dass beim Einschalten (default konfig des AKD-0401.02) die Dimmkurve sanft auf 100% geht, bzw. beim Ausschalten sanft herunterfährt. Letzeres funktioniert einwandfrei wohingegen beim Einschalten wie ein Sprung/Hüpfer zu sehen ist. Es sieht so aus, dass er kurz versucht die Dimmkurve hochzufahren und dann aber sofort auf 100% geht.
Wie oben geschrieben im eingeschalteten Zustand äußert sich das nicht und es kann beliebig der Dimmwert verändert werden, es tritt nur beim Einschalten auf.
Jetzt meine Frage. Ist dieses Verhalten bekannt und ist unabhängig vom Leuchtmittel oder liegt ein Kompatibilitätsproblem mit dem Leuchtmittel vor?
Wenn letzteres der Fall ist, gibt es eine aktuelle Kompatibiltätsliste an der man sich orientieren kann um geeignete Leuchtmittel zu finden. Meine Suche bisher hat nichts zum Vorschein gebracht.
EDIT 28.11.2020: Meine Lösung in https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...15#post1574715
Gruß
Markus
Kommentar