Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Schon gut, beim nächsten Update kann man die IP vorgeben
TR-064 Kommandos funktionieren nur im lokalen Netz (bin zu 90% sicher). Würde davon ausgehen, dass es über VPN nicht geht. Allerdings lohnt sich der Versuch.
Eben hab ich es getestet.
Die Verbindung funktioniert nun FritzBox spezifisch :-)
Auch die SOAP Eingabe mit dem Reconnect funktioniert nun.
Reboot geht.
Schalten des WLAN 2.4GHz, 5GHz und Gast funktioniert. (WLAN 1,2, Gast)
Was nicht exakt arbeitet ist der WLAN Status.
Wenn ich das Gast WLAN deaktiviere, geht bei WLAN 1 und 2 die Status LED aus. Das WLAN 1 und 2 geht aber.
Aktiviere ich nun das Gäste WLAN wieder kommt manchmal die Status LED wieder bei allen an.
Wie gesagt, nur die WLAN Statusmeldung funktioniert nicht richtig.
In der FritzBox Oberfläche stimmt der Status.
kann mir bitte jemand sagen, wie ich mittels SOAP-Befehl bei diesem Baustein einen Reboot der Fritzbox auslösen kann?
Ich bekomme es einfach nicht hin. Bin echt zu blöd dafür......
Leider läuft bei meiner Fritzbox nach 3 Tagen der Speicher voll. Dann kann ich nicht mehr auf die Fritzbox zugreifen, nur ein curl-Befehl für einen Reboot funktioniert noch.
Was muss ich in das Feld des Bausteins "Gen. SOAP Aktion" eintragen?
Leider läuft bei meiner Fritzbox nach 3 Tagen der Speicher voll. Dann kann ich nicht mehr auf die Fritzbox zugreifen, nur ein curl-Befehl für einen Reboot funktioniert noch.
Fix WLAN funktioniert :-)
Ist mir nur aufgefallen.
Nach einem HomeServer Neustart wird der Status als 0 ausgegeben, obwohl das WLAN an ist.
Refresh steht auf 10 Sekunden
Nach Ein/Aus-Schalten des WLANs über den Baustein kommt dann der richtige Status.
Hallo, wenn zb. ein Handy etc direkt an der Fritzbox angemeldet ist funktioniert der Status. Wenn sich das Handy an einem DLan Stecker (Devolo etc.) anmeldet im gleichen Netz wird der Status auch noch angezeigt aber wenn das Handy sich dann da abmeldet und sich nicht direkt an der Fritzbox wieder anmeldet bleibt der Status 1 solange bis man den HS neustartet. Nach dem Neustart wird alles wieder richtig ausgegeben. Kann man es anstatt über die MAC Adresse nicht auch per Ping über die IP adresse lösen?
Nach dem Neustart wird alles wieder richtig ausgegeben.
Hört sich nach etwas an, das man im Baustein lösen könnte. Überprüfst du das Verhalten bitte mal direkt in der FritzBox. Wenn dort das An-/Abmelden korrekt angezeigt wird, sollte es auch im Baustein ankommen.
Die zyklische Abfrage am Baustein hast du aber schon gesetzt, oder?
Kann man es anstatt über die MAC Adresse nicht auch per Ping über die IP adresse lösen?
Klar, ist dann auch zuverlässiger und IMHO auch zu bevorzugen. Ist nur halt nur ein Baustein, der eine andere "Technologie" nutzt und damit ein anderer Baustein. suche mal nach Host Check.
Zyklische Abfrage habe ich auf 30 sek, sollte ok sein. Das Gerät ist dann in der fritzbox auch weg sobald es abgemeldet ist. Sendet der Baustein alle 30 Sekunden eine 1 bzw 0 auf den Ausgang?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar