Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer Baustein: Fritz TR-064 (14102)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Schon gut, beim nächsten Update kann man die IP vorgeben

    TR-064 Kommandos funktionieren nur im lokalen Netz (bin zu 90% sicher). Würde davon ausgehen, dass es über VPN nicht geht. Allerdings lohnt sich der Versuch.

    Kommentar


      #62
      Hier die Beta zur v0.7 des Bausteins mit der Möglichkeit die IP der FritzBox selbst vorzugeben:
      https://github.com/En3rGy/14102_Frit...64%20v0.7.hslz

      Die Version v0.7 ist bisher nur rudimentär getestet. Sobald jemand bestätigt, dass er funktioniert, lade ich ihn wieder im Download-Bereich hoch.

      Kommentar


        #63
        Habe es noch nicht getestet über VPN aber ich vermute zu 90% das es geht. Ich gebe euch Rückmeldung.

        Kommentar


          #64
          Herzlichen Dank,

          Eben hab ich es getestet.
          Die Verbindung funktioniert nun FritzBox spezifisch :-)
          Auch die SOAP Eingabe mit dem Reconnect funktioniert nun.
          Reboot geht.
          Schalten des WLAN 2.4GHz, 5GHz und Gast funktioniert. (WLAN 1,2, Gast)

          Was nicht exakt arbeitet ist der WLAN Status.
          Wenn ich das Gast WLAN deaktiviere, geht bei WLAN 1 und 2 die Status LED aus. Das WLAN 1 und 2 geht aber.
          Aktiviere ich nun das Gäste WLAN wieder kommt manchmal die Status LED wieder bei allen an.

          Wie gesagt, nur die WLAN Statusmeldung funktioniert nicht richtig.
          In der FritzBox Oberfläche stimmt der Status.

          Danke,
          Martin

          Kommentar


            #65
            Also bei Fritzboxen die über VPN angeschlossen sind funktioniert der Anwesenheitsstatus auch. Super Abeit! En3rGy

            Kommentar


              #66
              Hallo,

              kann mir bitte jemand sagen, wie ich mittels SOAP-Befehl bei diesem Baustein einen Reboot der Fritzbox auslösen kann?

              Ich bekomme es einfach nicht hin. Bin echt zu blöd dafür......

              Leider läuft bei meiner Fritzbox nach 3 Tagen der Speicher voll. Dann kann ich nicht mehr auf die Fritzbox zugreifen, nur ein curl-Befehl für einen Reboot funktioniert noch.

              Was muss ich in das Feld des Bausteins "Gen. SOAP Aktion" eintragen?

              Danke für eure Hilfe

              Kommentar


                #67
                Zitat von heimerdinger Beitrag anzeigen
                Was muss ich in das Feld des Bausteins "Gen. SOAP Aktion" eintragen?
                s. Post #45 oder Version 0.7 verwenden, da gibt es für den Neustart einen eigenen Eingang.
                Zuletzt geändert von En3rGy; 23.05.2020, 12:55. Grund: Link korrigiert

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von heimerdinger Beitrag anzeigen
                  Leider läuft bei meiner Fritzbox nach 3 Tagen der Speicher voll. Dann kann ich nicht mehr auf die Fritzbox zugreifen, nur ein curl-Befehl für einen Reboot funktioniert noch.
                  Interessant wäre, warum der Speicher volläuft.

                  Kommentar


                    #69
                    Ein Fehler im FritzOS. AVM hat es zugegeben, eine Lösung aber in weite Ferne gerückt.

                    zumindest schriftlich erhalten...

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von heimerdinger Beitrag anzeigen
                      Ein Fehler im FritzOS. AVM hat es zugegeben, eine Lösung aber in weite Ferne gerückt.

                      zumindest schriftlich erhalten...
                      Und um welche FritzBox handelt es sich da?
                      Meine 7582 und 2x 4040 haben das Problem nicht.

                      Kommentar


                        #71
                        Update mit Fix zum WLAN-Status im DL-Bereich. Außerdem: Reboot als eigener Eingang.

                        Achtung: Verkabelung prüfen, die Reihenfolge der Eingänge hat sich geändert.

                        Kommentar


                          #72
                          Fix WLAN funktioniert :-)
                          Ist mir nur aufgefallen.
                          Nach einem HomeServer Neustart wird der Status als 0 ausgegeben, obwohl das WLAN an ist.
                          Refresh steht auf 10 Sekunden
                          Nach Ein/Aus-Schalten des WLANs über den Baustein kommt dann der richtige Status.

                          lg
                          Zuletzt geändert von Knochen; 27.05.2020, 14:13.

                          Kommentar


                            #73
                            Hallo, wenn zb. ein Handy etc direkt an der Fritzbox angemeldet ist funktioniert der Status. Wenn sich das Handy an einem DLan Stecker (Devolo etc.) anmeldet im gleichen Netz wird der Status auch noch angezeigt aber wenn das Handy sich dann da abmeldet und sich nicht direkt an der Fritzbox wieder anmeldet bleibt der Status 1 solange bis man den HS neustartet. Nach dem Neustart wird alles wieder richtig ausgegeben. Kann man es anstatt über die MAC Adresse nicht auch per Ping über die IP adresse lösen?

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Timowald Beitrag anzeigen
                              Nach dem Neustart wird alles wieder richtig ausgegeben.
                              Hört sich nach etwas an, das man im Baustein lösen könnte. Überprüfst du das Verhalten bitte mal direkt in der FritzBox. Wenn dort das An-/Abmelden korrekt angezeigt wird, sollte es auch im Baustein ankommen.

                              Die zyklische Abfrage am Baustein hast du aber schon gesetzt, oder?

                              Zitat von Timowald Beitrag anzeigen
                              Kann man es anstatt über die MAC Adresse nicht auch per Ping über die IP adresse lösen?
                              Klar, ist dann auch zuverlässiger und IMHO auch zu bevorzugen. Ist nur halt nur ein Baustein, der eine andere "Technologie" nutzt und damit ein anderer Baustein. suche mal nach Host Check.

                              Kommentar


                                #75
                                Zyklische Abfrage habe ich auf 30 sek, sollte ok sein. Das Gerät ist dann in der fritzbox auch weg sobald es abgemeldet ist. Sendet der Baustein alle 30 Sekunden eine 1 bzw 0 auf den Ausgang?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X