Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver vs. Eisbär KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von willirt Beitrag anzeigen
    @Tessi
    Wenn wir auf das Thema SW eingehen wollen , wird´s für Gira (QC)
    RICHTIG BITTER. Von der Dokumentation wollen wir lieber schweigen.

    mfg willirt
    Nun, das ist wohl Ansichtssache - ich habe gar keinen HS.
    (Erscheint auch mir zu teuer, und über Support und Dokumentation habe ich einiges an Klagen hier gelesen - im Grunde genommen hat wohl das Forum hier den Support übernommen...)

    Ich wollte nur in Erinnerung rufen, das hier nicht allein die sicherlich nicht gerade üppige HW bezahlt wird, und das es durchaus Sinn macht, HW und SW als Paket zu kaufen - dann ist, egal was nicht funktioniert - nur ein Hersteller in der Pflicht und da hat ein Kunde dann bessere Chancen zu einem funktionierenden System zu kommen.

    Auch ich habe mich mal auf den Seiten des Eisbärs verirrt - und sie wieder verlassen als ich auf das Lizenzmodell gestoßen bin, für mich das absolute KO-Kriterium noch bevor ich mich näher mit dem Rest auseinander gesetzt hatte. Als ob Winzigweich um so mehr Geld für Windoof verlangen würde, je mehr Programme man gleichzeitig starten kann. Absurd? Wer weiß, vielleicht bringen solche Lizenzmodelle bei Erfolg auch Winzigweich auf solch dumme Gedanken - solange ich kann, mache ich da nicht mit...
    Und die unlimitierte Version (die einzige, die ich akzeptieren würde) ist kein Schnäppchen! Dafür bekomme ich einen HS inklusive HW!
    Und zukunftssicher ist das ebensowenig, wie alle anderen Lösungen. Wenn der Hersteller verschwindet, ist es mehr als fraglich, ob man die SW noch mal auf einem anderen PC zum laufen bekommt.
    Wer wirklich sicher sein will, muß selber basteln, dann weiß er auch, wie er das immer wieder auf neue HW und OS portieren kann.

    Nachtrag: Sorry, vieles ist jetzt doppelt gesagt worden, Michel war da einfach schneller als ich...
    Aber vor die Wahl gestellt würde ich nach jetzigem Kenntnisstand eher einen HS wählen.
    Tessi

    Kommentar


      #32
      Ich würde vorschlagen, Ihr lest einmal gründlich Euer eigenes Forum.
      Für mein Projekt war eine "MännerVisu" gefragt.
      Bei einen Projektvolumen > 300 000,- war die HS-Hardware nicht wirklich ein Thema. Zum Schluss gings nur noch um die Enscheidung, Eisbaer oder Elvis.
      mfg willirt

      Kommentar


        #33
        Zitat von willirt Beitrag anzeigen
        Ich würde vorschlagen, Ihr lest einmal gründlich Euer eigenes Forum.
        Für mein Projekt war eine "MännerVisu" gefragt.
        Bei einen Projektvolumen > 300 000,- war die HS-Hardware nicht wirklich ein Thema. Zum Schluss gings nur noch um die Enscheidung, Eisbaer oder Elvis.
        lolz ....

        Zitat von willirt Beitrag anzeigen
        Die Visualisierung soll in einem Einfamilienhaus mit 170qm und moderater KNX-Durchdringung, dh. primär Rollladen, Fußbodenheizung, wenig Bewegungssensoren, genutzt werden.

        alles klar ende ... mach was du willst und werd glücklich .....
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #34
          Zitat von willirt Beitrag anzeigen
          Ich würde vorschlagen, Ihr lest einmal gründlich Euer eigenes Forum.
          Was heißt hier euer?
          Was genau bitte sollen wir lesen?
          Und was ein €-Betrag mit der Entscheidung HS/Eisbär/Elvis zu tun hat, erschliesst sich mir noch nicht ganz. Helmut setzt den HS/FS auch in Projekten mit 8-stelligen Projektvolumen ein und hat dafür auch den KNX-Award gewonnen.
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #35
            Zitat von willirt Beitrag anzeigen
            Hallo ucme
            Du solltest bei Deiner Frage bedenken, daß Du Dich in einem "Gira-Forum"
            befindest.
            Ich lese schon einige Zeit hier im Forum mit ,und mein Eindruck bestätigt sich immer wieder.

            Schöne Grüße nach Radevormwald
            willirt

            Kommentar


              #36
              Jetzt musst du dich schon selbst zitieren, um die Richtigkeit deiner Antwort zu untermauern?
              Vielleicht kommst du jetzt bitte mal wieder auf´s Thema und Fakten zurück.

              Nebenbei: ich arbeite nicht bei Gira.
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #37
                Ist schon lustig (oder auch nicht ) wie hier mit schöner Frequenz immer wieder die gleiche Art von Fragen gestellt wird: "X vs.Y" wobei einer von beiden meist der HS ist. Herauskommen tut dabei immer wieder das Gleiche...und immer ist irgendeiner dabei, der mächtig um sich schlägt.
                Grüsse aus Andalusien
                Klaus


                Kommentar


                  #38
                  Um zum Thema zurück zukommen:
                  @ucme
                  Die Visualisierung soll in einem Einfamilienhaus mit 170qm und moderater KNX-Durchdringung, dh. primär Rollladen, Fußbodenheizung, wenig Bewegungssensoren, genutzt werden.
                  Bei den oben genannten Anforderungen würde ich schon die Verwendung
                  des KNX-Bus als wirtschaftlich grenzwertig bezeichnen.
                  Meine Vorredner haben verschiedene Visu-Alternativen genannt.
                  In Deinem Anwendungsfall dürfte weder der HS noch der Eisbaer (vorausgesetzt Du hast keinen unerschöpflichen Etat) in Frage kommen.
                  mfg willirt

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von willirt Beitrag anzeigen
                    Um zum Thema zurück zukommen:

                    Bei den oben genannten Anforderungen würde ich schon die Verwendung
                    des KNX-Bus als wirtschaftlich grenzwertig bezeichnen
                    Hoi willirt

                    1. Was hat Komfort (z.B. Lederausstattung bei Autos) mit Wirtschaftlichkeit zu tun?

                    2. Wie kommst Du mit der Aussage zum Thema zurück?
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo ucme,

                      ich kann für den Eisbaer nicht sprechen, da ich ihn nicht kenne. Jedoch stand ich mal an der selben Stelle, um mich zu entscheiden. Ich habe mich für den HS entschieden und es bisher kein mal bereut.

                      Mit dem HS hat man echt ein super Werkzeug für ein Smartes Home, was eigentlich keine Grenzen kennt. Hier im Forum hat es schon viele gegeben, die die verrücktesten Sachen realisiert haben.

                      Wenn Du also nur die Rolläden und das Licht schalten willst ist es sicher egal was Du nimmt. Wenn Du aber an die Ränder des KNX kommst, wie Multiroom oder iPhone, Fingerprint, .... und vieles mehr. So wirst Du dich sehr freuen, solch ein Forum vorzufinden. Und viele Dinge von anderen Nachnutzen kannst. Hier sind viele Profies sowie noch mehr viele engagierte "Bauherren" und auch "Damen" unterwegs.

                      ... und man hilf sich gern.

                      Wie das beim Eisbär ist ???? Würde ich mal prüfen.

                      Ich würde mich immer wieder so entscheiden.

                      Ich bin übrigens E-Technik Profi UND Bauherr. Ich habe keinerlei Verbindung zu beiden Firmen.

                      Was mir beim HS gefällt ist, dass er die Visualisierung zentral für viele Panels, Touchs, Handys zur Verfügung stellt. Das muß man also nur einmal machen. Wieviele und von wo die diese aufrufen ist da egal.

                      .. und der geniale Logik Editor des HS. Lad dir den "HS Experten" mal von Gira runter und schau es Dir an. Dafür braucht man keine Licenze.

                      meine 5 cent.

                      Gruß Tbi

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von ucme Beitrag anzeigen
                        @T-Rex, was macht den HS denn so wertvoll?
                        UUps, jetzt mal einen Tag nicht online und dann vollkommen rechts überholt.

                        Ich werde das mal so ausführen:

                        Ich bin kein EDV-Admin, kein Programmierer und kein Eli, sondern ein ganz einfacher stinknormaler Kaufmann mit etwas technischen Kenntnissen.

                        Für mich macht den HS folgendes wertvoll:

                        1.) Programmiermöglichkeit mit Bausteinen im GLE
                        2.) nahezu idiotensicheres ( für mich, um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen ) graphisches Logik-Interface
                        3.) gute On-board - Mittel zur Verknüpfung von Internet, Telefon und EIB
                        4.) nahezu unbegrenzte Visu-Möglichkeiten, wobei das Front-End egal ist
                        5.) Archive und Listen


                        So, jetzt könnt Ihr Euch weiter zerfleischen, ich behaupte für den durchschnittlichen User mit durchschnittlichen Kenntnissen ist das das Beste. Und zwar weil er nicht irgendwelche PC anpassen oder sonstiges muss, das wird eingesteckt, Projekt übertragen und läuft. Kenntnisse die notwendig sind brauchts eigentlich nur in Form von Lesen einer Bedienungsanleitung oder hier im Forum.

                        Ich will nicht verhehlen, daß Power-USER wie NilsS, Makki, MatthiasS usw da sicher an ein paar Grenzen stoßen werden, die sie überwinden müssen. Aber auch das ist möglich und zulässig.

                        Schlussendlich ist es wahrscheinlich eine Geschmackssache und eine Frage der Vorbildung für welches System man sich entscheidet.

                        Mir gefällt der Ton in diesem Thread nicht, deshalb klinke ich mich da grad mal aus!
                        Peter
                        never fummel a running system...

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                          Mir gefällt der Ton in diesem Thread nicht, deshalb klinke ich mich da grad mal aus!
                          Was ich schade finde, das ausklinken meine ich. Weil ein kluger Mann sagte mal, wenn die Klügeren immer nachgeben, dann entscheiden am Ende die Dummen.

                          In diesem Sinne, wenn sich diejenigen, die sich gemäßigt äußern zurückziehen, bleibt am Ende der rüde Tonfall über. Und das ist genau dass, was schade wäre für das Forum hier, indem die unterschiedlichen Meinungen in zumeist angemessener Form ausgetragen werden.

                          Darum, besser - angemessen - kämpfen,, nicht flüchten.

                          LG

                          Stefan

                          Kommentar


                            #43
                            OK, Stefan aber mein Leitspruch ist:

                            versuche nie mit einem Idioten zu diskutieren, erst zieht er Dich auf sein Niveau und dann schlägt er Dich mit Erfahrung.

                            so long...

                            Nur zur Info, ich will hier keinem nahetreten, es ist aber nicht meine Lebensaufgabe irgendwen zu bekehren, das machen schon allerlei kirchliche Institiutionen.
                            never fummel a running system...

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                              wenn die Klügeren immer nachgeben, dann entscheiden am Ende die Dummen.
                              Der Mann hat zwar vollkommen recht, aber solange die
                              Entscheidungen auch nur die Dummen jeweils selbst betrifft, habe ich nichts dagegen.

                              Oder um zum Thema zurück zu kommen: Wir haben unsere Meinungen gesagt, aber für missionarischen Eifer betrifft mich das nicht genug...
                              Tessi

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo
                                vielen Dank für die vielen Rückmeldungen, wenn die Diskussion auch etwas in eine Linux vs. Windows Diskussion abgeglitten ist.

                                Ich versuche noch mal die Platform-Diskussion auszuklammern und einfach von folgender These auszugehen: "Sowohl Linux, als auch Windows lässt sich mit vergleichbarem Aufwand stabil und sicher betreiben."

                                Somit möchte ich die Diskussion zurück auf die Ebene der beiden Visualisierungen bringen, unabhängig davon, auf welchem Betriebssystem sie aufsetzen. Würde mich auch freuen, wenn wir so TRex wieder für diesen Thread gewinnen können.

                                Doch zunächst zu willirt:

                                Zitat von willirt Beitrag anzeigen
                                Bei den oben genannten Anforderungen würde ich schon die Verwendung des KNX-Bus als wirtschaftlich grenzwertig bezeichnen.

                                Für mich gibt es hier stechende Argumente für den KNX-Bus:
                                • Eine deutliche Reduktion von Schaltern im Haus.
                                • Die Möglichkeit, bestimmte Funktionen/Zustände zentral anzuzeigen, zu schalten und zu steuern.
                                • Offenheit für spätere Ereiterung wie zum Beispiel mobile Anbindung.
                                Ein zugegebenerrmaßen (zu) teurer Luxus, aber wir hätten es gerne; wenn auch nicht um jeden Preis.
                                Ich komme hier auch klar aus der Ecke des Hausbesitzers und betrachte die Lösungen nicht aus dem Blickwinkel einer Großanlagensteuerung. Interessant finde ich aber in diesem Kontext die Größenordnungen, in denen sowohl HS als auch Eisbär eingesetzt werden. Das spricht doch für eine gewisse Reife beider Produkte.

                                Damit zurück zum Vergleich der beiden Visualisierungen, die ich vorausgewählt hatte.

                                TRex hatte einige Punkte Pro HS gelistet.

                                Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                                Für mich macht den HS folgendes wertvoll:

                                1.) Programmiermöglichkeit mit Bausteinen im GLE
                                2.) nahezu idiotensicheres ( für mich, um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen ) graphisches Logik-Interface
                                3.) gute On-board - Mittel zur Verknüpfung von Internet, Telefon und EIB
                                4.) nahezu unbegrenzte Visu-Möglichkeiten, wobei das Front-End egal ist
                                5.) Archive und Listen
                                Vielen Dank dafür!

                                Die Community scheint bei HS aktiver zu sein. Aber daraus etwas für oder gegen Eisbär zu folgern wäre nicht fair.

                                So bleiben für mich noch einige Fragen im Vergleich offen. So zum Beispiel:
                                1. Wie es mit der Anpassbarkeit der Visualisierung aussieht. Oder der Einfachheit eine Visualisierung zu erstellen. Welche Importformate unterstützt werden. etc.
                                2. Wo die Einbindung von nicht-KNX-Geräte wie Türkommunikationsanlagen, IP-Kamera, TK-Anlagen besser realisiert werden kann. Eine Realisierung mit HS ist ja möglich, wie ich aus der Antwort von TRex entnehme, aber ob die im Vergleich zum Eisbär einfacher oder umfangreicher ist, kann ich noch nicht erkennen. Ebenso nicht, dass es mit Eisbär nicht möglich sei.
                                3. Welche Visualiersierung mobile Geräte wie einem iPad, macBook, Win 7 laptop, Windows Phone 7, etc. besser einbinden kann.
                                4. Wie das Client Konzept aussieht. Ob es eigenständige Clients sind oder gar dynamische HTML5 basierte Web Client.
                                5. Weiterhin habe ich aus verschiedenen Threads entnommen, dass bei beiden auch Software-seitig erweiterbar zu sein scheinen. Aber wie weit das geht, wo die Grenzen beim Aufbau von Logikbausteinen oder Visualisierungsobjekte liegen. Konnte ich noch nicht erkennen.
                                Nun, ich werde weiter in den verschiedenen Foren sammeln und hoffe, dass ihr weiterhin Diskussionfreudig bleibt. Vielleicht hilft dieser Thread (und seine hoffentlich noch kommenden Ergänzungen) auch dem ein oder anderen unbedarften Entscheider :-)

                                so long
                                ucme

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X