Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-WS3HW.01 Wetterstation Home

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von LichtiMC Beitrag anzeigen
    Ist das Problem seitens MDT (hjk) bekannt? Gibt es hierfür vielleicht ein Firmware-Update oder ähnliches als Lösung des Problems?
    Nein es ist kein Problem bekannt. Die Serienfertigung läuft vollkommen problemfrei. Die Retouren der letzen 12 Monate kann ich an einer Hand abzählen.

    Kläre das Problem doch bitte mit unserem Support. Vielleicht ist ja nur was falsch eingestellt.

    Kommentar


      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
      Die Bemerkung "Fehler besteht seit dem Verkauf" habe ich wohl überlesen... Dennoch ist es ungewöhnlich, dass man ein gekauftes Produkt erst nach einigen Monaten auf seine Funktion hin testet.
      Hängt sich ja nicht jeden Tag auf... und ich dachte, bevor ich reklamiere, gehe ich sicher, dass der Fehler nicht bei mir liegt. Hab aber schon neu programmiert, entladen - programmiert, und dann sogar entladen - alles im ETS gelöscht und neu angelegt - programmiert.

      Problem bleibt leider bestehen.

      Und... glaube mir, hätte ich vorher schon gewusst, dass es scheinbar bei bestimmten Firmen üblich ist, den Kunden bei defekter Ware die Versandgebühren bezahlen zu lassen, hätte ich mich vorher darum gekümmert!

      Aber wie gesagt, Jammern hilft nichts, einfach draus lernen.

      @hjk: OK, ich ruf mal an und frage, ob sie eine Idee haben.
      Danke.

      DerMitdemBusSpricht & MrMirror: Habt ihr das Gerät reklamiert oder seid ihr auf eine Unstimmigkeit bei der Programmierung aufmerksam geworden?

      LG euch allen.
      Zuletzt geändert von LichtiMC; 05.07.2017, 12:07.

      Kommentar


        hjk : Danke für die Rückmeldung. Fast unsere gesamte Installation besteht aus MDT Komponenten und bisher sind wir sehr zufrieden.

        evolution : Das kommt schon vor, dass jemand die Wetterstation vielleicht nicht sofort in Betrieb nimmt. Ich gehöre auch dazu. Habe Sie vor 1 Jahr gekauft und Sie liegt noch original verpackt im Karton. Dies liegt daran, dass jetzt erst die Garage außen fertig gestellt wurde und ich sie damit erst jetzt ordentlich montieren kann. Zudem wollte ich sie nicht dem Risiko "Zerstörung durch Handwerker" aussetzen. Aber wird schon klappen

        Kommentar


          BennyTurbo Ich sprach nicht von "sofort in Betrieb nehmen". Wie auch immer darf man sich aber nicht darüber beklagen, dass man die Rücksendekosten zu tragen hat, wenn man die Frist verstreichen lässt.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            Der Service bei MDT ist erste Sahne
            ( wollte das schon länger mal zu Ausdruck bringen……)

            Bei mir bleibt – mangels Zeit – gekauftes Material auch mal ein Jahr liegen…
            Gruß, JG

            Kommentar


              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
              BennyTurbo Ich sprach nicht von "sofort in Betrieb nehmen". Wie auch immer darf man sich aber nicht darüber beklagen, dass man die Rücksendekosten zu tragen hat, wenn man die Frist verstreichen lässt.
              Hast du ne Firma, die Reklamationen auch so handhabt, weil du dich da so für die Verkäufer stark machst?? *kleinerScherz*
              Ich weiß, dass das rechtlich vollkommen in Ordnung ist (solange ich nicht beweisen kann, dass der Defekt bereits von Beginn weg besteht, was ich nicht kann), nur halt nicht kundenfreundlich... und die meisten Firmen handhaben es aus ebendiesem Grund im Sinne des Kunden und übernehmen bei berechtigten Reklamationen die Versandgebühren...

              Und ja, ich bin mit dem Support von MDT auch sehr zufrieden.
              Zuletzt geändert von LichtiMC; 05.10.2017, 17:03.

              Kommentar


                Zitat von LichtiMC Beitrag anzeigen
                Hast du ne Firma, die Reklamationen auch so handhabt, weil du dich da so für die Verkäufer stark machst?? *kleinerScherz*
                Nee bisher nicht. Jedoch kann ich deren Situation (zumindest hier) nachvollziehen. Wahrscheinlich sehe ich die Versandkosten i.H.v. €4,99 bei einem Gerät im Wert von ein paar hundert Euro eben nicht als kritischen Faktor an. Mir ist es viel wichtiger wie Unternehmen Reklamationen handhaben - und hier sind wir uns doch einig, dass der Support von MDT sehr ordentlich ist.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                  Dieses Forum bringt zumindest die meisten Leser und Poster in Sachen KNX mit. Auffälligkeiten werden hier gerade bei bekannten Herstellern recht schnell kommuniziert. Dies gilt insbesondere für MDT, weil die meisten Poster wissen, dass sie bei hjk (als GF von MDT) auf offene Ohren treffen.
                  ...eigentlich gar nicht. Ich habe auch, noch nie im Einsatz befindliche Technik rumliegen. Einfach, weil ich erst überlegt habe, was ich haben möchte und brauche, dann gekauft habe und nur einen Teil geschafft habe einzubauen. Und jetzt im Sommer ist eher Garten angesagt und weniger Haustechnik. Da liegt der Kram halt rum.

                  Kommentar


                    Hallo,

                    ich habe eine Frage zum Windrad der MDT Wetterstation.
                    Nachdem mein Umbau so langsam vorwärts kommt habe ich heute die Wetterstation von ihrem Test-Plaz abgebaut um sie an den eigentlichen Montageort zu setzen.
                    Als Spielkind musste ich natürlich am Windrad drehen. Dabei ist mir aufgefallen das die Kugellager nach 1,5 Jahren nun gut zu hören sind.
                    Als ich die Wetterstation an den Test-Platz montiert habe waren die Lager nicht wirklich zu hören.
                    Ist das normal nach dieser kurzen Zeit?

                    Gruß Ralf
                    Gruß
                    Ralf

                    Kommentar


                      Ich bräuchte auch Erfahrungswerte: seit ca 3 Tagen wird mir von der Station ein ca 60 Grad höherer Temperaturwert geliefert. Zieht man das ab, ist die Werteveränderung aber etwa mit den Alternativwerten eines weiteren Sensors identisch (siehe bspw. der "Hügel" rechts im Bild neben dem 24ten Oktober). Die Lux Werte stagnieren bei 35 Lux.
                      nnn.PNG

                      Ein Bekannter hatte ein ähnliches Problem schon kurz nach Installation, bei ihm war es Feuchtigkeit, die in das Gerät eingedrungen ist. Auf dem Dach konnte ich heute jedoch kein solches Problem erkennen.

                      Gibt es noch mehr die von dem Verhalten betroffen sind? Ein Reset des Geräts via ETS bzw. ein Reset der Busspannung hat keine Änderung bewirkt.

                      Danke und viele Grüße...

                      Kommentar


                        Das sieht nach einem Defekt aus, bitte den Support kontaktieren.

                        Kommentar


                          hjk habe die beiden Kollegen, die auf der Webseite genannt werden, schon via Mail angeschrieben. Erstaunlich ist, dass wenn ich ca 65 Grad subtrahiere, die Kurve mit den Vergleichskurven zusammenpassen könnte.. Ich baue in die Aufzeichnung vielleicht testweise mal einen Offset ein.

                          Kommentar


                            Oder die Applikation nochmal neu übertragen, vielleicht stimmt der Offset der Tempartur nur nicht. Allerdings scheinen ja auch die Helligkeitswerte nicht zu stimmen.

                            Kommentar


                              hjk naja der Offset dürfte sich ja nur verändern, wenn man ihn bewusst verändert - was ja nicht passiert ist.. Ausser mein 4jähriger hat mitlerweile raus, wie man via ETS Geräte programmiert :-)

                              Und ja, die Helligkeit ist auch "hinüber":
                              vv.PNG

                              PS: Neu schreiben der Applikation hat wie erwartet auch nichts gebracht.
                              Zuletzt geändert von psilo; 25.10.2017, 11:05.

                              Kommentar


                                Vorerst mal Revidierung deses Absatzes... Mal sehen was der Hardwaretausch kostet und welche Alternativen es gibt... Empfehlungen werden gerne per PM angenommen.
                                Zuletzt geändert von psilo; 25.10.2017, 14:16.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X