Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammelthread: Steinel True Presence - Problem Sensor hängt sich auf - Lösung Busreset

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wenn ich das richtig sehe, ist das die gleiche SW Version wie vorher. Richtig?
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      Ich denke schon - beschwören kann ich es nicht da ich dumm genug den Firmware stand des ersten TPM nicht dokumentiert habe …
      was ich sicher weiß ist das die Firmware neuer war als die auf der Webseite

      Kommentar


        Zitat von kbabioch Beitrag anzeigen

        Vielleicht kann ja Voltus als großer Vertreiber von KNX Komponenten mal mit Steinel ins Gespräch gehen. So hat ja auch der Händler nichts davon, wenn ein Großteil der Geräte als Retoure wieder zurück gehen. Das sorgt nur für Ärger und Frust auf allen Seiten.
        Leider ist Steinel im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern nicht wirklich an einem Austausch wie Du ihn vorschlägst interessiert. Hier wird wohl erst ein Generationswechsel im Unternehmen eine Änderung bringen.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          Das passt ins Bild...

          Kommentar


            Prima, dann könnte Steinel in so ca. 20 Jahren doch noch interessant werden.

            Hat hier irgendjemand zufällig vor, in 20 Jahren ein Haus zu bauen?

            Walter

            Kommentar


              Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
              Prima, dann könnte Steinel in so ca. 20 Jahren doch noch interessant werden.

              Hat hier irgendjemand zufällig vor, in 20 Jahren ein Haus zu bauen?
              😥

              Kommentar


                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                Leider ist Steinel im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern nicht wirklich an einem Austausch wie Du ihn vorschlägst interessiert. Hier wird wohl erst ein Generationswechsel im Unternehmen eine Änderung bringen.
                Schickt ihr eigentlich die defekten Einheiten an Steinel zurück, oder bleibt ihr hier auch auf Kosten sitzen?

                Ich habe nämlich nachdem der defekte zu euch zurück ging wieder einen neuen bestellt. Da dieser bestimmt von der gleichen Charge ist, hat er eventuell den gleichen Fehler...

                Ich bleib dann jedes mal auf dem Versandkosten für die Rücksendung sitzen... Das sollte eigentlich Steinel in Rechnung gestellt werden.

                Kommentar


                  Ich habe am 13.10. Michael Gutthardt und Bernd Hartmann vom Steinel Produktmanagement per Mail angeschrieben, das es sehr gut wäre, wenn es hier eine kurze Stellungnahme geben würde.

                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    Zitat von lidl Beitrag anzeigen
                    Jo… Austausch auf MDT ;-)
                    Solange MDT kein ähnliches Produkt hat, ist ein Tausch nicht möglich. Manche entscheiden sich ja bewusst gegen PIRs. Ich nutze ihn im Bad damit er durch das Duschglas schauen kann. Bis jetzt muss ich sagen, noch kein einziger Ausfall aber...

                    ... die Software ist eine absolute Vollkatastrophe. Sobald MDT so ein Produkt rausbringt, würde ich es nur wegen der Software tauschen. Vermutlich würd ich es noch im Treppenhaus verbauen weil der PIR viele fehlauslösungen hat durch den Luftzug.
                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                      weil der PIR viele fehlauslösungen hat durch den Luftzug
                      Das ist bei mir beim TP nicht anders.

                      Gruß, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                        Das ist bei mir beim TP nicht anders.
                        Kann ich bisher nicht bestätigen, aber der Luftzug im Bad ist deutlich weniger als im Treppenhaus
                        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                        Kommentar


                          Hallo zusammen

                          ich habe seit heute nachmittag das problem das alle True Presence komplett ausgefallen sind. Per Bluetooth sind keine mehr erreichbar. Busspannungsreset hat auch nicht gebracht. wenn ich in der Applikation etwas ändere und programmieren will kommt folgende Meldung.
                          Es wurde versucht, in einen geschützten oder nicht vorhanden Speicherbereich zu schreiben.

                          Des weiteren sind mir auch zwei SCN-G360K3.02 Glaspräsenzmelder KLR 3S ausgefallen, signalleuchte geht an aber Gruppenadresse wird nicht gesendet.
                          Gibt es vll eine Möglichkeit die True Presence auf Werkseinstellung zu setzten

                          Nachtrag: Ich bekomme bei allen True Presence auch bei übertragen die Nachfrage nach einem BAU-Schlüssel. diesen habe ich nie vergeben. Bestätige mit "Versuche ohne Passwort fortzufahren" und dann bricht er mit der oberen Meldung ab.
                          Zuletzt geändert von ueknx; 06.11.2021, 23:15.

                          Kommentar


                            Da hat wohl jemand dein System gehackt.... offene ports ins Internet?

                            Passt hierzu:
                            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ttprogrammiert
                            Gruß Pierre

                            Mein Bau: Sanierung

                            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                            Kommentar


                              Kann man eigentlich ein Bau Passwort setzen bzw. In der ETS hinterlegen und damit ganz normal weiterarbeiten / betreiben? Das würde solche Angriffe ja verhindern…

                              Kommentar


                                Zitat von klayman Beitrag anzeigen
                                Kann man eigentlich ein Bau Passwort setzen
                                Diese Frage ist hier wohl OT und wurde im verlinkten Thread bereits ausgiebig diskutiert, bitte einfach hier nachlesen.
                                Kurze Antwort: Ja, aber dann möglichst gut dokumentieren.

                                Und noch ne kurze Antwort an ueknx, bitte den offenen Port 3671 im Router sofort sperren!

                                Walter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X