Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smart Home-Kostenrechner [die Resultate]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von concept Beitrag anzeigen
    ich kreiere gerade einen universellen online rechner: was kostet ein auto?
    Dann darfst Du aber maximal die Anzahl der Räder, die Farbe und die Sitzplätze abfragen.... daraus kann man schon sehr zuverlässig den Preis ermitteln
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #17
      Dann kostet ein roter smart etwa das selbe wie ein Ferrari F40 ?

      Kommentar


        #18
        Ja klar. Das funktioniert dann so, dass dir ein F40 in Rechnung gestellt wird und du einen Smart mit einem Aufkleber mit springendem Pferd bekommst.
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #19
          Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
          Dann darfst Du aber maximal die Anzahl der Räder, die Farbe und die Sitzplätze abfragen.... daraus kann man schon sehr zuverlässig den Preis ermitteln
          Ich habe mir gedacht, man kann die Anzahl Sitze, Türen, ob oben offen und die Motorenleistung angeben. Der Rest wird dann berechnet


          Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
          dass dir ein F40 in Rechnung gestellt wird
          Ihr wisst schon, dass der F40 bereits ein Oldimer ist, ja? Aktueller wäre eher so ein SF90...
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #20
            Wie berechnest du bitte den Preis ohne die Farbe abzufragen.
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              #21
              Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
              Wie berechnest du bitte den Preis ohne die Farbe abzufragen.

              Ach ja, Farbe kommt dann bei der Version 5 dazu, ähnlich wie bei der ETS...

              Edit: metallic dann ab Version 6

              Edit 2: Ab Version 2.0 wird dann schon automatisch die Anzahl Räder berechnet!
              Zuletzt geändert von concept; 22.12.2020, 09:49.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #22
                Was kostet ein Haus?
                Klingt witzig, lässt sich aber sehr gut über €/m2 oder €/m3 berechnen auch wenn in m2 kein Boden, SWWP, KWL, etc inkludiert ist. Dann noch 3 Stufen für einfach, mittel und gehoben und fertig. Muss natürlich alle paar Jahre Mal wieder auf Stand gebracht werden. Das geht sehr wohl auch für KNX. Ebenso was kostet ein Auto. Es geht um Richtwerte, Größenordnungnen, die man man Hausbau, Autokauf kennen und mit einplanen muss.
                Versteh diese einseitige Blickweise und Quasihysterie hier immer nicht.

                Kommentar


                  #23
                  Das Forum hier hat seine Eigenarten mit denen man leben muss

                  Bei der Hülle funktionieren Durchschnittspreise ganz gut, da sind es dann schon sehr spezielle Dinge die den Preis explodieren lassen.

                  Bei ‚Smart Home‘ gibt es zu viele Variablen die sich nur schlecht in einen Algorithmus pressen lassen. Nimmt man einen durchschnittlichen Kanalpreis für ein Typ Gerät bekommt man mithilfe des Grundrisses zwar eine Zahl. Die gleiche wird am Ende der Stückliste aber höher ausfallen - auch ohne weitere Extras.

                  Eine KI gestützte Kalkulation kann hier besser funktionieren, damit Liese sich auch die Frage ‚was kostet mich ein Auto‘ ziemlich genau beantworten. Es braucht aber eine breite Datenbasis und die ordentlich zu sammeln ist das schwierige daran. Denn wenn man die Daten nur selbst erhebt passt die Basis nur für die eigenen Kunden. Interessenten fallen aber ggf nicht in das Muster.

                  Ich gehe aber davon aus das die Konfiguratoren die es gibt keine KI Unterstützung haben, dazu passen die Fragen nicht.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich meinte ja nicht Haushüllenpreise sondern Hauspreise. Ich denke da kannst du mir zustimmen, daß es in einem Haus auch ein paar Variablen gibt. Dennoch passt der Faustwert in der Regel sehr gut!

                    Kommentar


                      #25
                      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                      Kommentar


                        #26
                        Mensch: Was kostet dieses TraumwunschHaus:
                        KI: so alt werden sie nicht.

                        Mensch: Ich will KNX
                        KI: Träum mal

                        Mensch: Ich habe bei 1home einen Kostenvoranschlag
                        KI: ohne Worte...

                        Fakt ist: KNX geht nach Geldbeutel und Budget, vielleicht müssen Menschen irgendwann Tag und Nacht arbeiten um sich den Standard leisten zu können. Ich hab vollstes Verständnis dafür. Umsonst ist heute eh nichts mehr.

                        Ich geh mir jetzt mal wieder Popcorn holen, wird bestimmt noch lustig hier

                        Kommentar


                          #27
                          Traurig. Und natürlich ist klar, was am Ende kommt: die Terminvergabe für ein Beratungsgespräch mit jemand aus dem "Expertenteam".

                          Warum überfällt mich eigentlich immer wieder so ein eigenartiger Brechreiz? Wie tief muss dieses Forum eigentlich noch fallen, das "sowas" von einem gewerblichen Teilnehmer geduldet wird? Wenn das so weitergeht, werden sich die echten Experten und seriösen Firmen hier wohl bald verabschieden müssen, das ist ja beschämend.
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Gregor Beitrag anzeigen
                            ... 16500 Euro fix und fertig Installiert ...
                            bei dem bin ich auch gelandet und liege damit weit unter dem was ich alleine an Material ausgegeben habe.


                            Der Konfigurator rechnet zu blauäugig.


                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von oggy Beitrag anzeigen

                              bei dem bin ich auch gelandet und liege damit weit unter dem was ich alleine an Material ausgegeben habe.
                              Wenn ich deinen Preis so höre, wird es kein großes Ding sein, du hast gerade so den Standart über Konventionell erreicht mit Klick Klack...weit komm ich mit 16500 Euro an deiner Stelle nicht. Ich kenne die Preise für Material und die Sachen werden nicht billiger , im Gegenteil, jedes Jahr 10 Prozent drauf.

                              Kommentar


                                #30
                                Am besten einfach mal bei dieser Firma nachfragen, ob sie für den ausgerufenen Preis dann auch fertig als Festpreis installieren. Eine seriöse Firma wird das dann auch durchziehen.

                                Falls nicht: siehe mein Kommentar oben.
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X