Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerung der KWL Cofoair mit diesem Protokol möglich?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    hi, danke Thorsten!
    Ja Lio ist unseres!
    Post #86 https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...chpanel-9.html hab ich noch ein paar Bilder von innen aber leider keinen Blog!
    lg Gerry
    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

    Kommentar


      hübsches Haus! wie sieht's aus mit dem Hall?
      Wir haben eine ähnlich große offene Bauweise, wenn 2 Parteien sich unterhalten ist's manchmal sehr störend, obowhl mittlerweile gut möbiliert ist.

      Grüße,
      lio

      Kommentar


        hm, Hall ist wahrnehmbar aber nicht störend!

        Wir haben aber sogar bis jetzt noch auf Vorhänge oder Storen verzichtet, auf Grund der Raffstoren aber die würden sicher auch nochmal was an Hall nehmen!
        Also nein kein Problem!
        Das mit dem 14 Bit Text klappt noch nicht für die Betriebsstunden, mal schaun was da hat!
        lg Gerry
        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

        Kommentar


          Cool wärs auch, wenn man den Badschalter irgendwie in der KWL auslösen könnte übers Plugin für eine 100% Lüftung!?
          lg Gerry
          hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

          Kommentar


            Steht bei mir noch auf der To-Do-Liste...
            Muss aber machbar sein, geht ja über die CC-Ease auch.
            Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

            Kommentar


              Also Danke nochmal an Thorsten, der Stundenzähler klappt jetzt mit dem 14-Bit Text!
              Wie oder was muss ich an das Wiregate senden, dass sich die Komfort Temp in der KWL ändert?

              Ich nenn mal meine Wunschliste, was mir noch gefallen würde,
              vielleicht hat mal jemand Zeit um eins davon zu verwirklichen!

              Unter der Voraussetzung das es überhaupt möglich ist:

              1. Wenn man einen Wert sendet wie zB die Änderung der Stufe, sofort danach der Status abgefragt wird oder mit einer GA den Status abfragen kann.

              2. Badezimmerschalter

              3. Bypass verstellen (aber die Idee von Thorsten ist schon gut)

              4. Einen direkten % Wert an die Lüftergeschwindigkeit wirds nicht spielen

              danke
              lg Gerry
              hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

              Kommentar


                Hi
                Die Kompforttemperatur ist doch schon implementiert!
                Und statt badezimmerschalter kann man doch gezielt für 8 Minuten auf Stufe 3 schalten....
                Für die gezielte Ansteuerung der Leistung verwende ich einen analgaktor (den hatte ich vorher schon im Einsatz)

                Gruß
                Thorsten

                Kommentar


                  Ne etwas falsch verstanden,
                  Komforttemp ist klar, wär aber schön wenn man den Bypass direkt steuern könnte,
                  Badezimmer Schaltung aus dem Grund weil ich mir denke das hier 100% gefahren wird anstatt der letzten Stufe welche mit 70% voreingestellt ist
                  und ich hoffte mir eventuell den Analogaktor zu ersparen!

                  Schön wär halt ne manuelle Statusabfrage welche ich einfach auslösen kann, wenn ich etwas verstelle, rein für die Visu

                  Aber vielleicht bekomm ich noch einen Hinweis, wie die Eingabe für die Komforttemp aussehen muss damits die KWL versteht!

                  danke
                  lg Gerry
                  hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                  Kommentar


                    Erstmal vorweg: Hier https://knx-user-forum.de/code-schni...-rs232-15.html ist die Diskussion glaube ich etwas aktueller. Ich denke wir sollten der Übersichtlichkeit halber in einem Thread bleiben.

                    Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
                    1. Wenn man einen Wert sendet wie zB die Änderung der Stufe, sofort danach der Status abgefragt wird oder mit einer GA den Status abfragen kann.
                    habe ich ergänzt, läuft bei mir. Ich lade gerne mal meine aktuelle Version und Konfig hoch.
                    Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
                    2. Badezimmerschalter.
                    Steht auf meiner To-Do-Liste, vielleicht schau' ich mir das sogar heute abend noch an....
                    Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
                    3. Bypass verstellen (aber die Idee von Thorsten ist schon gut)
                    Wozu willst du den Bypass direkt verstellen? Regelung der Zuluft-Temperatur direkt im Plugin? Ich denke über die Vorgabe der Komforttemperatur und Regelung direkt in der ComfoAir funktioniert das schmerzfreier. Ich habe eigentlich keine Lust mich "Problemen" zu befassen für die es "ab Werk" schon eine zufriedenstellende Lösung gibt.
                    Es sei denn, die Regelung in der ComfoAir funktioniert bescheieden, kann ich aber noch nicht beurteilen, da außentemperaturbedingt der Bypass bei mir noch nicht angesteuert werden musste...
                    Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
                    4. Einen direkten % Wert an die Lüftergeschwindigkeit wirds nicht spielen
                    Habe ich nicht ganz verstanden. Du kannst glaube ich die zu den Stufen gehörenden Lüftergeschwindigkeiten einstellen, vielleicht hilft das ja schon weiter. Ansonsten komm' ich mit den 4 Stufen bisher ganz gut klar.
                    Welchen Vorteil hätte es, den %-Wert direkt verstellen zu können?
                    Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                    Kommentar


                      Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                      Und statt badezimmerschalter kann man doch gezielt für 8 Minuten auf Stufe 3 schalten....
                      Naja, das hat aber den Nachteil das man wieder ein separates Plugin braucht oder nach 8 Minuten selbst dran denken muss wieder runterzuschalten...[/QUOTE]

                      Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                      Für die gezielte Ansteuerung der Leistung verwende ich einen analgaktor (den hatte ich vorher schon im Einsatz)
                      Hast du irgendeine Größe auf die du regelst (CO2 oder so)? Ansonsten fehlt mir jetzt spontan die Idee, wie ich den Sollwert für Leistung festlegen würde wenn ich könnte...
                      Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                      Kommentar


                        Vielen dank Hauke, würd mich sehr über deine aktuelle Version freuen vielleicht sogar schon mit der Badezimmer Schaltung

                        Ich weis aus Erfahrungswerten eines Freundes, das der Bypass in der Übergangszeit nicht immer das macht was man gerne hätte, darum der Gedanke.

                        Und das direkte ansteuern der Lüfter aus dem Grund, dass ich mir den Analogaktor eventuell spare! Ist aber nur nice to have.

                        Hast natürlich recht mit dem anderen Thread!
                        lg Gerry
                        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                        Kommentar


                          Hallo,

                          Badezimmerschalter nimmt die Leistung, die an der Stufe3 eingestellt ist.
                          Also auch nicht anderes, als würde man das mit Plugin machen.

                          Interessant wäre die Umschaltung per Plugin zwischen Auto/Manuell,was nur über die Ease geht. Dann könnte man sich u.a. ein Plugin für die Zeitsteuerung sparen und das der Lüftung überlassen.
                          Es hat dnämlich den nachteil, dass wenn man per plugin auf die KWL zugreift, die Autofunktion (Zeitschaltuhr) auf manuell geht.

                          Hauke, wäre da was zu machen?

                          Grüße,
                          Lio

                          Kommentar


                            Ja der grosse Nachteil ist, dass sobald man die Lüfterstufe manuell verändert z.B. über das Plugin, die KWL auf manuell umschaltet und damit die eingebaute Zeitseuerung nicht mehr aktiv ist. Leider liefert auch die neue Protokollbeschreibung keine direkte möglichkeit um den Modus wieder auch AUTO zu ändern (ich habe jedenfalls keinen gefunden ).

                            Eventuell könnte man aber dafür einen workaround machen...

                            Die EASE ist ja nur ein "dummes" Anzeigegerät. Jedes einzelne Symbol und auch sonstalles was mit der Regelung und Zeitprogrammen zu tun hat ist in der ComfoAir gespeichert. Wenn ich die Parameterliste richtig verstanden habe, misst die EASE nur, wie lange eine Taste betätigt wurde und sendet dies an die ComfoAir die dann entsprechend reagiert. Nun könnte man versuchen den kurzen Tastendruck auf das "Uhr Symbol" per Befehl zu simulieren. Damit würde man in Software den gleichen Effekt erzielen wie wenn man tatsächlich die Taste an der Ease betätigen würde.

                            Leider kann ich an dieser Theorie nicht forschen, da ich kein Lüftungsgerät habe
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              Hi
                              Ich regele alles per Plugin - de Automatik ist mir damit egal.
                              So kurz zusammengefasst: 40% im Schlafmodus, 15% bei Abwesenheit, 65% Normalbetrieb, 80% bei hoher Luftfeuchtigkeit im Bad oder wenn der kondenstrockner läuft.
                              Luftfeuchtigkeitkeit über 1-wire, Trockner über Stromaktor.

                              Gruß
                              Thorsten

                              Kommentar


                                Hallo Patrik,

                                hast immer noch keine Comfoair? Bin für jeden Test zu haben.

                                Blöd' , dass es 2 Beiträge üder das gleiche Thema gibt, hier und in Code-Schnipsel...

                                Siehe mal zum Thema Auto/manuell diesen post:
                                https://knx-user-forum.de/code-schni...r-rs232-8.html #78

                                Damit könnt's hinhaun. Das meint auch der Entwickler des Reverse-Engineerings.

                                Grüße,
                                Lio

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X