Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Messung DALI EVG Osram Oti DALI 15/220-240/1A0 LT2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von shortyle Beitrag anzeigen
    Naja wenn ich mir die Lieferzeiten bei Voltus anschaue, wird mir auch leicht übel.

    Uff...6 Monate Lieferfrist für das 25-er und das 15-er ist gar nicht mehr gelistet! das ist irre!

    Zum Glück habe ich Reserve für 1 Projekt

    (und nein, keine zum Abgeben, sorry Leute)

    In dem Fall würde ich zB auf Tridonic ausweichen.
    Zuletzt geändert von concept; 06.02.2022, 13:39. Grund: typo
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #77
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Gibt es denn in der Funktion oder den technischen Daten einen Unterschied bei den beiden Geräte? Ansonsten ist doch doch egal.
      Feedback vom Osram Support:

      es handelt sich schon um Betriebsgeräte der gleichen Produktfamilie. Dennoch unterschieden sich die EAN Bestellnummern.
      Demnach kann die interne HW schon unterschiedlich sein. Bitte vergleichen Sie auch die Features und Eigenschaften der beiden EAN Nummern:
      4062172143912 und 4052899324879 auf unserer Webseite ==> www.osram.com/ds

      Was ich Ihnen schon einmal sagen kann ist, dass das neuere Betriebsgerät OTi DALI 15/220-240/1A0 LT2 DATA (G6)
      4062172143912 Luminaire Data und Data Energy Diagnostic bereit stellen kann.
      D27ED1DD-042D-4193-A3ED-C5F0F6CA1352.png

      Leider nicht mehr in Erfahrung bringen können…

      Kommentar


        #78
        Danke für die Info.

        Kommentar


          #79
          Zitat von dinomyte Beitrag anzeigen

          Feedback vom Osram Support

          Leider nicht mehr in Erfahrung bringen können…

          typische idiotenantwort einer grösseren firma in der heutigen zeit
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #80
            Es gibt ein neues OTi 15. OTi DALI 15/220...240/1A0 NFC LPI
            Hat das schon einer angesehen?

            https://www.inventronics-light.com/e...GPS01_3677349/

            Kommentar


              #81
              Bei mir hängen sich einzelne EVGs dieses Modells regelmäßig als paar Wochen auf. Erst nach trennen der Spannungsversorgung erwachen sie wieder zum Leben.

              Hat jemand dasselbe Problem und eine Lösung dafür?

              Kommentar


                #82
                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                Ich stelle den Strom per Widerstand oder Drahtbrücke ein. Alles weitere, was man normal benötigt, stellt man DALI-Gateway ein.
                Mein Elektriker hat ca 100 von diesen EVGs sehr schwer zugänglich verbaut ohne die Stromstärke zu checken. Entgegen der Dokumentation (350mA) liefern sie standarmäßig ca 200mA.
                https://www.inventronics-light.com/appsj/pdc/pdf.do?cid=GPS01_1121642&vid=PP_EUROPE_Europe_eCat &lid=EN&mpid=ZMP_1436660
                Meine CC LEDs brauchen aber 350mA. Gibt es eine Möglichkeit die Stromstärke von Zentral über den Dali bus einzustellen?

                Mit einem 14.2k Wiederstand habe ich die Stromstärke gerade bei einem erfolgreich eingestellt, aber das ist unrealistisch bei den restlichen 99...

                Kommentar


                  #83
                  Sollte doch mit Dali macig und der Software Tuner4Tronic einstellbar sein.

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von udobar Beitrag anzeigen
                    Sollte doch mit Dali macig und der Software Tuner4Tronic einstellbar sein.
                    Korrekt, so habe ich meine bis jetzt immer eingestellt.

                    Kommentar


                      #85
                      Ja, genau so. Das KNX/DALI Gateway abhängen und mit der DALI Magic dran. Bei der Anzahl von EVGs muss das Steckernetzteil angeschlossen sein, dann kannst Du alle in einem Rutsch auf 350mA umprogrammieren.
                      Smart homes for smart people

                      Kommentar


                        #86
                        Hi, ich würde gerne das EVG nutzen um Occhio Lampen mit 38V und 500mA anzufahren. Wie ich verstanden habe ist die Programmierung via NFC fähigem Android Handy quasi unmöglich. Wird die LT2 Variante dann einfach per Widerstand auf 500mA eingestellt und liegt dieser bei? Wo wird auf welche Art der Widerstand verbunden?

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von dash Beitrag anzeigen
                          Wo wird auf welche Art der Widerstand verbunden?

                          Das Geheimnis ist im Datenblatt verborgen. Ist in meinem ersten Post drangehängt.
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X