Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Russound <-> KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Russound <-> KNX

    Nase voll, Thema:
    Russ<->KNX diesmal ohne HS, mal der Versuch eines Lastenhefts..
    Ich bekomme fast jeden Tag Blutdruck wenn der HS da einpennt..

    Input-Values von Russ pro Zone
    • Balance - Byte
    • Bass - Byte
    • DnD - Bit
    • Loudness -Bit
    • Partymodus - Bit
    • Treble - Byte
    • Volume - Byte
    • Zone On/Off - Bit
    • Zone src ID - Byte
    =9

    Set-Values pro Zone:
    • setBalance
    • setBass
    • setDnD
    • setVolume
    • setLoudness
    • setPartyMode
    • setTreble
    • setTurnOnVolume
    • setZone On/Off
    • src setCMD (IR-Ausgang ansteuern, habe/nutze ich nicht! also falls sich keiner findet der das will und testet fällts schlicht untern Tisch..)
    • src keypadCMD
    =11

    Keypad only:
    • Zone src Text - 14Byte
    • Zone src Info1 (Station/Interpret) - 14 Byte
    • Zone src Info2 (Stationinfo/Title) - 14 Byte
    • (Zone Name?) - 14 Byte
    =4


    Meine Vorstellung, grob skiziert für RNET:
    • Standalone C++ Daemon, keine Hexerei, Gimmicks, evtl. Qt da einfach Plattform-portabel, läuft dann unter Win, Linux, Mac gleich. Aber vielleicht auch plain 08/15 C++
    • WG-Plugin ginge auch, wäre ja naheliegender, aber das ist nicht wirklich dafür gemacht (meine Anforderung: Realtime!) und der Aufwand ist derselbe. Das Protokoll kenn ich beidseitig auswendig..
    • geht auf die eibd-API zum KNX, Richtung Russound seriell und/oder UDP
    • fixer GA-Bereich; ich komme auf 24/Zone (s.o.), zur besseren Lesbarkeit, Reserve usw. 40/Zone = 256 GA's pro 6 Zonen/Controller macht für mich ne sinnvolle Auftrennung -> erträglich?
    (konfigurbar wäre nur die startadresse, später darf gerne jeder verbesserungen einbringen )
    • würde Status (per KNX Lesetelegramm abfragbar) und setzen der Werte strikt trennen (?! reine KNX-Lehre)
    • Keypads: kein/minimaler Support! Hab keine, finde sie potthässlich.. wenn jemand da ist der das testen und entwickeln kann: -> Ok..

    Erweiterte Fragen:
    • wer macht mit, will es pflegen? Für mich ist das ein One-shot projekt, sobald es hier geht, ehrlich, ist es unwahrscheinlcih das ich da zeit reinstecke..
    • -> ansonsten wird es evtl. auch nicht GPL/OSS! Da es doch recht speziell ist.. Und nachdem ich es schonmal gemacht habe - dazu aber 2J quasi 0 konstruktives feedback ausser Fragen hatte...

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    #2
    Von den Anforderungen sicherlich genau das, was man so braucht.
    Wäre mal interessant zu wissen ob die kleine Box, die man als Erweiterung bei z.b: mediacraft kaufen kann, genau das macht.
    Laut UVP kostet das Ding ca. 500 brutto
    Kennt diese Box jemand und hat Erfahrung damit?
    --Marcus

    Kommentar


      #3
      Hallo Makki!

      Dein Engagement und Dein Konzept finde ich echt prima! Wenn ich noch einen Russound hätte bzw. wenn ich wieder einen hab -> dabei (kann zwar nicht coden, aber als intensiver Tester tauge ich wohl!)

      Olaf
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        C-A 66 Sammelbestellung

        Vielleicht wäre es interessant, damit sich mehr Freiwillige Helfer finden, eine Sammelbestellung zu organisieren.
        Ich könnte einmal bei mediacraft nachfragen, was sich da machen lässt, wenn ein genrelles Interesse vorhanden ist.

        Die UVP des C-A66 liegt bei 1699,-- brutto und vielleicht sind ja 20% drin.

        @Admins: Evtl. Verschieben, da nur indirekt mit dem Thema zu tun.
        --Marcus

        Kommentar


          #5
          ich wäre sofort dabei... naja, wenn das Haus schon stehen und der Russound schon da wäre
          Ich nehme an du kannst nicht bis nächstes Jahr warten?
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Hoi

            Da ein Russound (ohne Paneele nur Sound) bei mir noch auf dem Plan steht wär ich bei einer allfälligen Sammelbestellung und einer Assistenz beim WG selbstverständlich auch dabei.
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #7
              hmmm, viele bestellen die Dinger in den USA, da ist ne Menge Potential drin. Außerdem würd ich Makki's vorhaben an dieser Stelle nicht durch ein anderes Überlagen. Bei Bedarf mach doch einen eigenen Thread auf.

              Ich hab auch noch keinen Russound. Aber wenn mich jemand testen lässt, würd ich mich schon einbringen wollen

              Kommentar


                #8
                Selbst mit den 20 % auf die deutschen Preise kann das mit den US-Preisen (inkl. Versand, Einfuhrumsatzsteuer und Zoll) nicht mithalten!

                Den MCA-C3 (der ja der "Nachfolger" des CAV6.6 ist) bspw. hab ich online schon für unter 1248 $ gesehen!

                Allerdings hätte man bei einer Bestellung über mediacraft den Vorteil, dass man volle Garantie hat, was bei den günstigen US-Anbietern nicht zwingend der Fall ist (Russound supported Geräte, die bei Onlinehändlern gekauft wurden, nicht!)

                Olaf
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Makki,

                  ich habe die Probleme, ich habe den CAV6 und ich bin natürlich bereit Dich in deinen Bemühungen soweit ich es kann zu unterstützen. Deine Spezifikation trifft meine Anforderungen auf den Kopf. .
                  Sofern meine Mittel,meine Kenntnisse und meine Zeit es zulassen helfe ich gern. Lass mich wissen was ich tun könnte und was ich dafür benötige.

                  Gruß Tom
                  ___________________

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mredeker Beitrag anzeigen
                    Wäre mal interessant zu wissen ob die kleine Box, die man als Erweiterung bei z.b: mediacraft kaufen kann, genau das macht.
                    Laut UVP kostet das Ding ca. 500 brutto
                    Kennt diese Box jemand und hat Erfahrung damit?
                    Würde mich auch interessieren, verkaufe ich dann für die hälfte (weil ehrlich, auch wenn ich ca 1.000 andere, wichtigere dinge hätte, dafür sind keine 500€ +XX Watt Energieverschwendung eines closed-Dingens drin. Punkt..)


                    -> Zwischenstatus, der eklige Kern läuft, ein daemon, zwei Threads, tut noch nichts sinnvolles, aber das drumherum (daemon, logging, ..) das schlimmere KNX und RNET zu dekodieren finde ich im dritten bzw. dreizehten Anlauf mittlerweile einfach..
                    -> Hilfreich wäre jemand, der C nicht nur so wie ich Copy&Paste macht; ist Spaghetticode pur
                    Habe jetzt allerdings auf ++, Qt, Boost etc. verzichtet, sollte auf dem letzen OpenWRT auch gehen.

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      P.S.: heute (gestern) morgen hat der HS den Wecker nicht angemacht und dann bis zum reboot alles so ca. 3-5 Minuten verpennt, geht garnicht, das hat die Entwicklung dieses Quickhacks gerade deutlich beschleunigt
                      Da weiss ich wenns mal 2 Minuten dauert wenigstens eindeutig, wer schuld ist..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        den C Code reviewen kann ich (je nach länge und Zeit) schon, nur da ich keinen Russound habe kann ich halt nicht debuggen oder prüfen ob das passt was du proggst
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #13
                          Hoi

                          Mit C hab' ich mal angefangen. War da nicht was mit Funktionen / Prozeduren...
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar


                            #14
                            Makki, hast Du die Sourcen schon irgendwo zum anschauen hinterlegt ?
                            --Marcus

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                              Selbst mit den 20 % auf die deutschen Preise kann das mit den US-Preisen...........

                              Olaf
                              Der scheint aber vom Preis her auch interessant zu sein, oder ??? Habe noch keinen Russound, aber laut Specs, sollte der doch die gleichen Features (Kreuzweiche, etc. ...)haben oder??

                              link->
                              MCA-66 Multi-Zone Controller/Amplifier

                              LG
                              Daniel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X