Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Russound <-> KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
    Interessant wäre natürlich auch, ob hier jemand die Sammelbestellung organisieren würde (insb. den Zoll!). Ich könnte mir da schon einen bestimmten Online-Shop vorstellen - aber das müssten die schon von sich aus anbieten, und als unbeteiligter würde ich befürchten, dass das an so Formalien wie (vermutlich) fehlender CE-Kennzeichnung scheitern kann.
    Ui, warum juckts mich da gleich im rechten Zeh?

    In der Tat ist das Konformitätsbewertungsverfahren - Pflicht für den Hersteller bzw. Inverkehrbringer in den EU-Raum - der größte Aufwand an der Sache. Allerdings unterliegen US-Geräte im Heimatmarkt auch schon sehr zahlreichen Vorschriften, alleine schon wegen der Produkthaftung. Umbau auf 230 V müsste ebenso erfolgen.

    Zweitens wäre dann auch vom Verkäufer die zweijährige Sachmängelhaftung (Gewährleistung) zu erbringen. Dies bedeutet dann einen eigenen Reparaturservice aufzuziehen oder die Geräte jedesmal zu horrenden Kosten über den Teich zu schicken. Das Kostenrisiko läge hierfür vermutlich beim Importeur.

    Der Aufwand würde sich vermutlich erst ab Absatzzahlen von einigen hundert Geräten pro Jahr rentieren bei einem Aufschlag von locker 30 bis 50% auf den US-Preis.

    Ansehen kann man sich die Sache ja mal, nachdem Makki das technisch evaluiert hat.

    LG

    Stefan

    Kommentar


      #47
      Die nächste Antwort ist da - diesbezüglich bitte den Thread bzw. die Umfrage unter https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...rstaerker.html beachten!

      Christian,

      See my comments, inserted into the text of your email, below.

      Thanks,
      Mike

      ---------------------

      -----Original Message-----
      From: Christian
      Sent: Tuesday, September 13, 2011 3:15 PM
      To: HTD - Mike Smoot
      Subject: Re: MCA-66: RS232 protocol spec?

      -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
      Hash: SHA256

      Hallo Mike,

      thank you for your fast response!

      The RS232 looks good and the web interface you talked about might also
      be interesting (but we'd also need a spec...).
      [(HTD - Mike)] There isn't actually a spec for this, since the software is all pre-embedded in the hardware piece.
      Our intent in doing it was to make it independent of the handheld and/or OS being used. The logical way to do so was to implement it as an interactive HTML page, since virtually all of the popular devices can handle HTML pages.

      Here is what it is, and how it works:

      The hardware component is a Lantronix #UD1100 Universal Device Server. It has two I/O ports.... one is standard Network, the other is RS232 Serial. It has an embedded O/S kernel, internal memory, and an internal HTML web server.

      Our software will be pre-loaded into memory and is executed internally. The Lantronix device will need a hard-wired connection into the your current wireless router or other wired point on your network. The Lantronix device will also connect to the RS232 Serial Port on the back of our central Controller. Then you can access the Lantronix device wirelessly and go to an HTML page representing the Keypad image (typically at 192.168.n/Keypad.html). You will then be able to change settings on that HTML image and the software in the Lantronix unit will implement those changes as serial commands, sent to the central Controller's RS232 port.

      It works quite well. We are doing some final refinement of the look/feel and optimizing it. It should be available by around the middle of October at the latest for the MC-66 and MCA-66. We will then begin coding for the Lync systems.

      I understand that you are currently only offering an 120 V option.
      As here are quite a few people who are interested - what would be the
      critital mass for you to offer also a 230 VAC version?
      [(HTD - Mike)] This issue is in getting a 220VAC system through the electrical certifications needed before we could sell it. We have had significant interest in the product from the UK and across Europe. Even so, we have several other projects that have higher priority. I will be happy to bring this further interest with the product manager. Can you tell me how many people may be interested that you know?

      And would you offer a discount to the regular price if we would buy
      multiple devices? What conditions would you have?
      [(HTD - Mike)] As you may have already determined by considering other systems available on the market.... our system is quite well priced already, and we do not discount it. Further, if we had to do the additional certifications and the added cost of a switchable power supply (120VAC/220VAC), it's very likely that the cost of the systems would actually increase.

      The cost of step-down transformers is rather low. It may be a better, more cost-effective solution for you to use that approach.

      Thank you,
      Christian

      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #48
        Hallo Chris,

        ich fühle mich angesprochen :-)

        Erst mal vielen Dank für das Vorschuss-Vertrauen.

        Leider ist Import von Elektrogeräten eine sehr heikle Sache. Man muss sich als Elektrogeräte Hersteller registrieren lassen ( sind wir bisher nicht und haben das auch nicht geplant) und übernimmt automatisch alle Gewährleistungen die nach deutschem Recht gelten.

        Ich sehe in diesem Fall also keine guten Chancen das abzuwickeln. Sollte tatsächlich besser ein Privatmann sein.

        Andererseits könnte man natürlich grundsätzlich die Deutsche Vertretung für diesen Hersteller übernehmen.

        Da wir diesbezüglich noch keine Erfahrungen habe, fällt mir da Jemand anderes ein. Die CI Sparte von KEF (recht bekannter amerikanischer Lautsprecher Hersteller). Wir sind dort seit wenigen Tagen der einzige Onlinehändler. Ein solches Produkt würde meines Erachtens hervorragend in das Sortiment passen.

        Wenn das OK ist, hole ich mal den CI Produktverantwortlichen in diesen Thread?


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #49
          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
          ich fühle mich angesprochen :-) ...
          Wenn das OK ist, hole ich mal den CI Produktverantwortlichen in diesen Thread?
          Hoi Michael

          Wenn Du dich da schon so lobenswert einsetzt ... könntet Ihr dann nicht gleich die Russound Produkte (ohne Touchpanels) listen?

          Wäre da vernünftige Preisfindung möglich?
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #50
            Ist auf der Liste. Leider kommen wir im Moment überhaupt nicht nach. Die Saison hat eingesetzt.

            Da ich die KEF Einbaulautsprecher aufnehme benötige ich zwingend auch auch Aktive Produkte für Multiroom und Heimkino. Bisher habe ich mir vorgenommen mit Russound und Revox zu sprechen. Gibt es noch andere interessante Produkte?


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #51
              Hoi

              Ja die Infinity Einbaulautsprecher
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #52
                Zitat von Bodo Beitrag anzeigen


                Sprichst du da aus eigener Erfahrung, oder berufst du sich auf Makkis Erfahrungsberichte ??

                Habs versucht in den Staaten, ist wirklich schwierig dran zu kommen. Aufgrund dessen werden es bei mir wohl Canton InCeiling->
                inceiling 650 - Google-Suche

                LG
                Daniel

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
                  Sprichst du da aus eigener Erfahrung, oder berufst du sich auf Makkis Erfahrungsberichte ??
                  Daniel
                  Hoi Daniel

                  Ich beziehe mich auf Makki und vertraue da ganz seinem Urteil.
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    Wenn das OK ist, hole ich mal den CI Produktverantwortlichen in diesen Thread?
                    Von mir aus gerne.

                    Wie der Abstimm-Thread zeigt, scheint es durchaus mehrfaches Interesse zu geben - und HTD scheint sich langsam auch detaillierter zu interessieren:
                    Zitat von Mike von HTD
                    Perhaps we have the beginning of some new venture here.
                    Da ich aber weder kommerzieller Importeur bin noch privat eine solche Bestellung handlen könnte, bitte ich einfach alle Interessenten einfach direkt mit HTD zu sprechen. Ich hatte mich einfach an die allgemeine eMail-Addresse gewandt, und Mike Smoot unter "msmoot at htd.com" hat geantwortet. Er ist bereits vorgewarnt

                    (Ein Gerät würde ich aber zu Qualitätssicherungszwecken als Dauerleihgabe selbstverständlich testen )
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #55
                      Ähm, kommen wir mal zur Ausgangsfrage zurück
                      Hat schon jemand erfolgreich getestet ? (siehe #30)
                      Kein erfahrener C-Programmierer 10 no-go's gefunden die er mir um die Ohren hauen will ? (würde mich sehr wundern! lieber: fixes in SF einchecken )

                      @svstefan: ging glaube ich unter, beides, eibd und russconnectd (Arbeitsname!) läuft unter openwrt, gar nicht unabsichtlich..


                      Danach benennen wir das um in M(ulti)R(oomamp)knxd oder so, die HTD wird wegen mir gerne eingebaut, initial gings aber um was anderes

                      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                      (Ein Gerät würde ich aber zu Qualitätssicherungszwecken als Dauerleihgabe selbstverständlich testen )
                      Nun, das ist mal Grundvorraussetzung! (Muss ja keine Dauerleihgabe sein, alleine wegen dem einschaltknacken würde ich meine versteigern..)
                      Aber nur was man kennt und für gut befunden hat (oder ein/zwei/++ glaubwürdige Anwender) käme in die engere Auswahl überhaupt verkauft zu werden.
                      Wir sind hier nicht bei Rudi's Resterampe.. Ohne 230V und CE haben wir aber zwei ganz derbe Showstopper die erstmal für eine private Sammelbestellung sprechen (bei der Russ aus USA muss man korrekterweise allerdings auch die Feinsicherung durch eine halb so dicke ersetzen!)

                      @Daniel: die Infinity ERS sind schwer zu beschaffen, ganz klar, aber eben subjektiv sehr, sehr gute LS für das Geld (und ich bin da IMHO zwar kein Highend-Freak aber doch einigermassen "empfindlich")
                      Dem sollte man hinzufügen das die Kompax mit Dämmwolle gefüllt wurden weil sonst: Blechern..
                      ABER: sämtliche hier und anderswo genannten Alternativen gab es damals schlicht nicht; also das muss nicht mehr der Weisheit letzter Schluss sein..

                      Makki

                      P.S.: um andere Amps weiterzuverfolgen wäre echt ein neuer Thread angebracht bis jemand einen solchen hat, dann baut man das gerne ein und dann gehts hier weiter
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Ohne 230V und CE haben wir aber zwei ganz derbe Showstopper die erstmal für eine private Sammelbestellung sprechen
                        Bei der letzten Mail klang HTD schon sehr interessiert. Ob die sich bewegen werden?
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        P.S.: um andere Amps weiterzuverfolgen wäre echt ein neuer Thread angebracht
                        Für den HTD kann man gerne den "Zähl-Thread" verwenden, hab mich eh schon gewundert, dass da noch keiner drauf geantwortet hat.
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #57
                          Hallo,

                          bin gerade aus dem Urlaub zurück und lese das Makki ein Plugin für Russound aus dem Boden gestampft hat.

                          Respekt und vielen vielen Dank auf das habe ich die ganze Zeit gewartet.

                          Problem:

                          Wie sieht es mit dem Problem mit Socat in Verbindung der USB/Serial Wandler am Wiregate aus?
                          Oder sollte ich besser einen Moxa zulegen?(Wollte mir die Kohle sparen!)

                          Ich habe ein Wiregate schon eine weile, aber bis dato nur um Temperatur und Feuchte auf den Bus zu bringen.

                          Habe gerade etwas mit den Plugins gespielt. Bis jetzt läuft das Denon und das Dreambox Text senden Plugin wunderbar.

                          Leider bin ich mit Linux völliger Anfänger und habe leider keinen Plan wie ich das Russound Plugin installieren muss. Die anderen Plugins habe ich einfach als Text reinkopiert.

                          Hätte jemand einen Tipp für mich als nicht Linux Freak?
                          Vielleicht könnte mir ja einer etwas unter die Arme greifen.

                          Vielen Dank vorab

                          Kommentar


                            #58
                            @frischling:
                            a) Stand jetzt geht es mit socat leider noch nicht (technisch sicher möglich, ist auch das Ziel, aber die Details.. das saubere packing eines russ-telegramms im socat oder das bessere parsen im russconnectd fehlt schlicht noch! aktuell funzt es nur mit Moxa o.ä.)
                            b) Das ist eigentlich garkein WG-Plugin sondern komplett "standalone", braucht einen Linux-hobel und einen eibd..

                            Wie bereits gesagt: für mich war das ein "ultra-frust-nase-total-voll" Schnellschuss aus der Hüfte..
                            -> Da muss man schon noch ein bisschen was tun, ich habe die leise Hoffnung das der gestreute Samen aufgeht

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #59
                              Hi Makki,

                              danke für Deine Antwort.

                              Die Russoundgeschichte läuft bei Dir aber schon auf dem Wirgate?

                              Welchen Moxa hast du im Einsatz? (Denke Du hast den 5110)
                              Weist Du ob der Moxa 304 auch gehen würde? 4port Gerät. Auf was sollte man achten?

                              Vielleicht findet sich jemand der mir etwas unter die Arme greifen könnte bei der installation?
                              Denke wenn man es weis wie es geht ist das wie mit allem kein Hexenwerk oder? Will mir nicht das Wiregate abschiesen durch unwissende Installation.

                              Gruß

                              Kommentar


                                #60
                                Einschaltknacken

                                Hallo Makki,

                                Zitat:
                                alleine wegen dem einschaltknacken würde ich meine versteigern..

                                Warum nimmst du nicht die Platine, die ich mir mal bauen ließ?

                                Seid dem habe ich kein Einschaltknacken mehr...
                                https://knx-user-forum.de/47039-post66.html

                                Micha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X